Beiträge von curana

    Bin ich froh dass ich weder von Haus aus 13" habe und auch nicht die Sportspackverbreiterungen!!!

    Ansonsten kann ich noch nicht viel sagen was Regen etc. angeht, aber werde es auch hoffentlich zu vermeiden wissen.

    Das 13" nicht unbedingt das Non-Plus-Ultra ist, lässt sich wohl nicht abstreiten, aber ich bin halt der Meinung dass man das auch nicht so absolut sehen darf. Jeder soll es ausprobieren und was dem einzelnen gefällt soll er fahren :D

    Naja, dass 13" nicht so gut ist ist bekannt, aber es heißt nicht dass der Mini nicht mehr fahrbar ist. Spaß macht es trotzdem noch. Man muss zwar mehr aufpassen weil er bissl eigenwilliger reagiert bei Spurrillen vorallem, aber ansonsten macht es durchaus Spaß mit nem 13" rumzufahren.

    Klar, ist nicht so klassisch und so gut wie 10 und 12", aber nur ******* ist 13" auch nicht.

    Und bei 64000 KM nur 2 Radlager ist garnicht so schlecht. Mit 12" hast du auch Radlagerschäden.

    Naja, es ist halt so dass ich den Motor sowieso draußen habe wegen der Getriebeüberholung und da wollte ich das gleich in einem machen.

    Aber wenn das nicht sinnvoll ist... Werde wohl mal telefonieren müssen :D

    Was eine Nockenwelle ist und wie sie arbeitet ist mir durchaus bekannt, ich wollte nur wissen, da "cooperfan" die gleiche Nockenwelle verbaut hat die ich mir wahrscheinlich auch verbauen werde, wollte ich nur wissen ob er gute Erfahrung damit gemacht hat oder nicht.

    Bitte verzeiht mir meine Frage! :)

    Also ich denke du kannst locker noch ne Strecke fahren. Ich hab das Gefühl dass die Tankuhr nur für den halben Tank ausgelegt ist, jedenfalls tanke ich wenn er im roten Bereich ist immer so ca. 18-20 Liter und da er ja laut Angabe 34l hat, wäre das ungefähr die Hälfte.

    Probiers einfach aus. Fahr zur Tanke, markiere wo der Stand ist und dann tankst du voll. Dann weißt du wieviel noch drin ist.

    Ich hab sogar ein Bild von einer wie das im eingebauten Zustand aussieht. Wenn Interesse besteht...

    Aber ich bin auch der Meinung dass es überflüssig ist. Soviel Gewicht ist ja hinten nicht dass du da viel Last hättest. Dann hast du nur mehr Vollbremsungen was für die Reifen nicht gut ist und für das Lenkverhalten auch nicht unbedingt (wobei...)

    Naja, wenn du es unbedingt machen willst... Hab zwar noch keine Umbauanleitung/Satz gesehen, aber ich denke den gibt es bestimmt.

    Hallo.
    Ich hab mir bei eBay einen Dachgepäckträger von der Firma "SHERPAS" ersteigert. Allerdings weiß ich noch nicht ob er für den Mini passt (sollte eigentlich laut Angaben). Weiß jemand zufällig nen Link zu der Herstellerseite?

    Ich find bei Google nix. Verdammt. Ansonsten muss ich warten bis geliefert wird, aber wäre halt ganz interessant.

    Naja, vielen Dank für eure Mühen.

    Mit der Endübersetzung hast du natürlich Recht. Flüchtigkeitsfehler :D

    Hab 13" drauf und natürlich Scheibenbremsen. Werd das mal dann so machen.

    Aber danke für die Infos schonmal.

    Noch ein Nachtrag: Warum muss ich auf den Leistungsprüfstand? Im April lass ich mir nen Auspuff schweißen, der auf dem Prüfstand entwickelt wird. Hab da nen Typen kennengelernt der mir das macht. Die Nocke käme mit der Getriebeüberholung diesen Winter mit rein.

    Aber hab mal nachgeschaut was ne Nocke kostet. Das geht ja noch.

    Da hast du natürlich Recht. Es ging mir auch eher um einen Schätzpreis. Will mich nur auf die Kosten vorbereiten und in meine Jahreskalkulation einbedenken.

    Aber du hast Recht, ich werde dann wohl demnächst mal telefonieren.

    Lass dir den Kaffee schmecken :D

    Andreas Hohls: Hab ich das jetzt richtig verstanden, meine Kombination aus Fächerkrümmer, RC40 (oder andere leistungssteigernde Auspuffanlage) und K&N ist gute Voraussetzung für ne 266er Nocke?

    Wie erhöht man sinnvoll die Verdichtung und wie muss der Verteiler geändert werden? Hab nen kontaktlosen Verteiler drin (glaub ich), jedenfalls nicht den Standard-Cooper-Verteiler.

    Was kostet ne 266er Nocke?

    Ist dann ein 3,44er Getriebe sinnvoll oder wäre es dann besser eine andere Übersetzung zu wählen um ein gutes Mittelmaß aus Beschleunigung und Endgeschwindigkeit zu erzielen?

    Danke für die Infos.

    Hab mal die Infos angesehen und folgende Frage:

    Die KCMD 276 oder die KCMD 286, sind die auch für den Alltagsgebrauch? Hab nen 1300er Vergaser mit K&N und Krümmer. Ansonsten bisher nix verändert. Welche ist sinnvoller? Drehzahlbereich sollte in etwa den angegebenen entsprechen.

    HHKHW soll später mal dazu kommen wenn die Finanzen wieder stimmen. Gibt es da ne Empfehlung?