Beiträge von curana

    Also ich kann dir nicht wirklich helfen, ich kann dir nur sagen, dass ich für Schweller schweißen 133€ bezahlt habe inkl. Unterbodenschutz, Material und Arbeitsstunden.

    Hast du nicht nen Bekannten, der schweißen kann? Dann ist das kein Problem. Die Reparaturbleche sind nicht übermäßig teuer. Frag doch mal bei nem Karosseriebauer in eurer Nähe nach. Oft machen auch freie Werkstätten solche Arbeiten. Aber immer vorher nachfragen und das Auto vorzeigen.

    Viel Erfolg und bitte nicht schlachten :(

    An meiner Bremse hab ich nicht gespaart ;)

    Ich muss halt mal schauen ob ich nen passenden Gummipropfen finde, denn das Loch ist da unten hinterm Radkasten hinten. Das is ein doofes Eck.

    Wenn mein Kumpel sagt er kann es schweißen, dann is gut. Wenn er es nicht kann überleg ich mir das mit dem Gummi bzw. dem Metallkleber.

    Das hatte ich ursprünglich auch vor, aber ich muss halt als "ohne Einkommenlebender Mensch" sehr auf mein Geld achten. Ich hoffe ja noch dass ein Kumpel von mir das kleine Loch zuschweißt, aber lieber hab ich es sauber gekittet als garnicht. Aber ich werde mir das mit dem Schweißen gut überlegen und vielleicht noch von einem Profi begutachten lassen.

    Hast du nen SPI? Da kann es entweder das Steuergerät sein, oder du machst einfach mal den Unterdruckschlauch vom Steuergerät ab und bläst mal rein. Vielleicht ist er verstopft?!

    Ich hatte das auch ne Zeitlang dass er bei ner Drehzahl hängen geblieben ist und wenn ich dann die Kupplung getreten und gleich wieder Kommen hab lassen und wieder getreten, wars gut.

    Mitlerweile ist es wieder ganz in ordnung. Bei mir war es entweder die Temperatur (Winter was ist das?) oder der Unterdruckschlauch.

    Also meiner hängt auch links. So ca. nen cm vielleicht. Hab das HiLowKit hier schon liegen. Muss nurnoch Zeit und jemanden der es für mich/mit mir macht finden. Wenn dann der Auspuff dran is, dann fahr ich nach Appenweiher (400 KM :()

    Aber was solls, hier zahl ich allein für die RC40-Eintragung 130€...

    Dann probier ichs wohl mal mit dem Metallkleber. Nen Stopfen will ich nicht, das würde mir nicht gefallen glaube ich. Ich mach von innen ein Blech dran und spachtel das zu. Das muss halten ;)

    Danke für die zahlreichen Tipps.

    @Mark: Das Wasser läuft da ja nicht ab, es sammelt sich beim Reserverad und DA mach ich vielleicht nen Zapfhahn drunter ;)

    Hallo.
    Oben auf dem Motor (SPI) ist ja die Einfüllöffnung für das Motoröl. Links und rechts davon auf dem Behälter sind zwei Metallbügel verschraubt, an denen dieser Plastikspritzschutz montiert ist.

    Sind diese Bügel/die Schrauben von Bedeutung oder sind die nur für die Bügel da? Bei mir is der rechte nämlich bissl lose. Darf ich den einfach festschrauben oder gar raus schrauben?

    Danke für die Info.

    Nein, Gewalt drohe ich ihm fast nie an. Eigentlich nur wenn er irgendwelche Zicken macht. Dann warne ich ihn immer: "Wenn das jetzt teuer wird, dann meld ich dich ab und fahr dich erst wieder wenn ich viel Geld habe!" und dann geht es meistens.

    Vielleicht wollte er einfach mal seine Ruhe haben und ist aber jetzt doch wieder froh bissl ne Mucke zu hören. Das motiviert ihn wahrscheinlich. Wenn ich jetzt die Tage mit dem Rost fertig bin, dann kann ich ihn endlich gescheit putzen. Vorher fürchte ich mach ich nur den Rostschutz wieder ab :(

    Morgen bin ich fertig ;)

    Im Moment geht das Radio wieder. Hab zwar nicht wirklich was gemacht, aber es scheint zu gehen. Ansonsten melde ich mich wirklich bei dir.

    Danke auf jeden Fall für das Angebot.

    Schönen Gruß!