Beiträge von curana

    Ich kann von Glück reden, dass ich nicht auf meinen Mini angewiesen bin. Zumindest nur die nächsten 2 Monate, aber solange wird mein Getriebe schon noch halten.

    Habe jetzt auch schon mal versucht den zweiten Gang einfach zu meiden. Bei ebener Strecke klappt das ganz gut. Einfach den ersten bissl weiter drehen und dann im dritten die Kupplung gefühlvoll kommen lassen.

    Ich werd INNO mal fragen. Vielleicht geht da was.

    Vielen Dank schonmal für die Infos.

    Also ich hab meinen ersten Ölwechsel bei ATU machen lassen. Da hat mich das Castrol GTX3 (15W40) 25€ gekostet. Dann noch der Ölwechsel für 17€ (glaub ich) und 6€ für den Filter oder so.

    Den nächsten Wechsel mach ich aber selber. Da spart man schon einiges...

    Hallo.
    Mein Getriebe macht sich so langsam bemerkbar (Krachen beim Gangeinlegen wenn er kalt ist) und drum würde mich mal interessieren wo ich so ein Getriebe herbekomme.

    Vielleicht gibt es welche mit ner anderen Übersetzung?! Was würdet ihr da empfehlen und wo kriege ich sowas her?

    Es eilt zwar noch nicht, aber ich möchte mich schonmal informieren, da ich als Student nicht wirklich viel Geld habe und mir ein Sparziel setzen will/muss.

    Danke für eure Hilfe.

    Mach dir mal keinen Kopf. Ich kenn mich zwar nicht so aus, aber rein von der Logik her und dem was du sagst klingt der mögliche Grund den Tonia angibt recht plausibel.

    Das mit dem Testbookauslesen ist so ne Sache, immer wenn die Leute Einspritzer hören muss sofort das Testbook dran. Ich will damit nicht sagen dass es falsch ist, aber ich würde einfach warten bis das Wetter etwas wärmer ist oder es mit dem Karton versuchen und dann nochmal die Strecke ungefähr so fahren wie vorher. Wenn es dann immernoch ist, oder auch nicht dann weißt du mehr. Ne Auslesung ist nicht billig und nachher ärgerst du dir so kleine Löcher in den Bauch weil es wirklich das Wetter war und dann pfeift es so wenn der Wind um deinen Bauch "streichelt" ;)

    Also wenn er jetzt wieder läuft, und auch wieder gescheit beschleunigt, dann is ja alles cool. Vielleicht hat er nicht gescheit ansaugen können durch den Luftfilter, sprich er war vom Autobahngehetze ausser Atem oder er hat sich gedacht "Fahr weg du LKW" und dann war er weg, dann hat er sich gedacht: "Ne, etz will ich auch nimmer....Ui, is das schön hier..."

    So wird es wohl gewesen sein...

    Kann es vielleicht damit zusammenhängen, dass ein oder mehrere Zylinder nicht mehr laufen? Beschleunigt er denn überhaupt noch oder hast du ihn nach dem Stehenbleiben nurnoch schwer zum Laufen gekriegt?

    Ich weiß nicht ob du was kaputt machst dabei, wenn du ihn einfach mal abkühlen lässt, deine Zündkerzen checkst und dann einfach nochmal ne Runde fährst. Aber die Zündkerzen würde ich mal vorher prüfen.

    Mein zweiter Gang kracht nur manchmal wenn er noch kalt ist der Motor. Wenn er bissl warm ist ist nix zu hören. Ich würde sowieso jedem immer vorschlagen zumindest in den zweiten Gang mit viel Sorgfalt zu schalten. Dann hält er länger, da er gewohnheitsmäßig am meisten gebraucht wird.

    Naja, ich denkemal übertreiben solltest du es nicht. Spätestens wenn das Lenkrad auf den Sitz drückt, ist es zu tief :D

    Wenn du es ca. 3-5cm über den eigentlichen Tieferlegungspunkt hinaus bewegst, sollte es reichen. Und immer Vorsicht walten lassen und nicht rumreißen.

    Erstmal musst du die Plastikleiste über dem Amaturenbrett wo die Scheibenlüftung drin ist in die dafür vorgesehenen Öffnungen stecken und dann mit 3 oder 5 Muttern festschrauben.

    Dann setzt du das A-Brett ein und befestigst es mit den Metallbügeln. Dabei ist zu beachten dass die Klammer nach vorne geöffnet ist. Die abstehenden Ecken müssen praktisch zu dir zeigen. Das Brett schraubst du dann mit Flügelmuttern fest.

    Dann die Instrumente anschließen (jeder Tecker passt nur an einen Anschluß). Der breite Stecker muss richtigrum. Erkennen tust du es daran, dass nach dem Einbau die Instrumentenbeleuchtung nicht geht und die Ladekontrolle dürfte auch nicht gehen. Dann einfach umdrehen.

    Das wars dann eigentlich schon.

    Also so wie ich beschrieben habe nur vor dem Feststellen die Lenksäule übermäßig hoch und runter bewegen?!

    Danke für den Tipp. Wie krieg ich am besten die abgeschliffene Schraube raus, die die Lenksäule bisher hält und was für ne Schraube brauche ich da um diese zu ersetzen?

    Hi.
    Ich muss meine auch noch einbauen:

    Wenn du die Teppiche vorne (Fahrer und Beifahrerseite) hochhebst, dann findest du ca. 2cm rechts wo die Lenksäule im Bodenblech versinkt zwei Schrauben die untereinander sitzen. Diese beiden Schrauben etwas lösen NICHT ABDREHEN!!! Nur etwas lockern.

    Das Gleiche machst du auf der Beifahrerseite auch, nur dass du dir da die Lenksäule halt hindenken musst. Ansonsten ist alles gleich. Dann baust du den Versteller dazwischen und schraubst die Schrauben wieder fest. Fertig.

    Viel Erfolg!

    So, hab das nochmal geprüft:

    Es ist nur wenn ich Gas gebe. Hat also nix mit Gang oder Kupplung zu tun. Habe daraufhin mal auf den Keilriemen geschaut und der ist relativ locker. War zwar jetzt Dunkel und ich konnte nix sehen, aber ich bin mir ziemlich sicher...

    Hört man dieses Geräusch während der Fahrt oder im Stand?
    - Man hört es nur wenn man die Kupplung kommen lässt. Aber ab einer bestimmten Geschwindigkeit/Drehzahlen/Umständen ist es weg. Konnte das aber auf der kurzen Strecke nicht wirklich prüfen bzw. eingrenzen.

    Ist es auch vorhanden, wenn ein Gang eingelegt und die Kupplung getreten ist?
    - Es ist nur zu hören wenn ein Gang drin ist. Wenn ich ihn rollen lasse ist es weg, daher fürchte ich auch dass es die Kupplung oder so ist.

    Hallo.
    War vorhin beim Mark und hab mit ihm die neuen Dichtungen rein und die neue Scheibe rein (Heckscheibe: scheiß Arbeit und nie wieder oder Klebeband @ Mark)

    Nun bin ich zurück gefahren jedenfalls quitetscht er tierisch. Es hört sich an wie der Keilriehmen, ist aber nur zu hören wenn ein Gang drin ist. Wenn ich ihn raustue (den Gang) dann läufts nen Moment nach und ist dann weg. Kann das der Keilriehmen sein oder ist das das Getriebe? Den Keilriehmen hab ich vorgestern oder so zwar gewechselt, aber noch nicht nachgezogen bzw. er war meines Erachtens fest.

    Bitte sagt mir dass das nicht das Getriebe ist!!!