Beiträge von curana

    @deretzindiearbeitgehenmüsser:

    Die Leistung soll man angeblich nicht merken. Der Nachteil ist halt dass du wenn ne Einzelabnahme brauchst. Ich hätte die Bastuck halt ab KAT dran gemacht, aber ich hab einfach keine Ahnung wie ich mich entscheiden soll.

    Ne Bastuck kostet 250€ und ne RC40 mit Eintragen 270€.

    Ja ich weiß. Ich will mir aber erstmal die Bastuck und die RC40 probehören wenn das mal irgendwo möglich ist.

    Wenn die sich in meinen Ohren nicht sehr unterscheiden dann nehm ich ne Bastuck mit TÜV. Aber das ist auch ne Rechensache...

    Zum Kotzen diese Regelungen!!!

    Hm, wollte es eigentlich mit Eintragung machen.

    Mit den Briefkopien ist das Problem, dass seit 2001 diese nicht mehr akzeptiert werden. Dank der EU müssen alle Autos einzeln abgenommen werden, sollte es keine ABE geben...

    Mal sehen, "Die Werkstatt" trägts mir für 50€ ein, aber da muss ich halt erstmal hinfahren...

    Danke trotzdem für die Tipps.

    Hallo.
    Ich wollte mir ne RC40/50 holen und dann war ich wegen Eintragen beim TÜV und der sagte mir, dass er ne Einzelabnahme machen muss und die kostet 100 bis 120€.

    Weiß vielleicht jemand ne Werkstatt oder so wo ich das günstiger kriege oder die mir das einträgt? Wenn es geht im Raum Nürnberg.

    Wackelkontakt kann ich mal prüfen, aber die sitzen eigentlich recht fest. Hab mal WD40 drauf und vorher mit Schleifpapier die Kontakte bissl aufgeraut, aber ohne Erfolg.

    Ich fürchte dass der Schwimmer undicht ist und auf dem Boden liegt oder das Kabel kaputt ist. Muss mal den Durchgang vom Kabel testen.

    Wenn einer nen Geber übrig hat, den darf er mir gerne anbieten *g*

    Die Tankuhr geht sowieso nicht, weil ich glaube dass der Geber hinüber ist.

    Ich krieg die Tachowelle nicht ganz auf den Anschluß. Aber das hängt mit der Stellung von dem Anschluß zu tun. Muss ich mal schauen.

    Mit den Gebrauchsspuren ist ein guter Tipp. Ich werde gleich nachsehen. Wenn es nicht klappt meld ich mich nochmal.

    [EDIT] Es klappt. Hab einfach die Welle bzw. den Anschluss in die richtige Position gebracht und vorsichtig den Stecker drauf gesteckt. Jetzt geht er! [/EDIT]

    Hallo.
    Hab mein A-Brett gewechselt und jetzt geht mein Tacho nicht mehr. Mich würde nun interessieren wie rum der schwarze Stecker gesteckt werden muss. Hab das Kabel blind abziehen müssen, da ich nix sehen konnte. Die Kabel waren zu kurz.

    Danke für die Hilfe.

    Was verstehst du unter "Typisierungsproblem"? Ich gehe mal davon aus dass du 12"-Standardfelgen drauf hast und sonst nix am Fahrwerk geändert hast.

    Soweit ich weiß muss man da nix ändern. Bis 165 gehen die 12"er. Brauchst nur ein Gutachten (kannst du bei den Minidevils runterladen) und dann kannst du das eintragen lassen. Wenn du die Minilites hast dann sollte das auch gehen.

    Werde das auch demnächst machen. Wenn ich dich falsch verstanden habe und dieses Posting für den ***** war, dann isst wurscht. Darfst es behalten :D

    Wäre mal interessant wenn das Ergebnis gepostet würde, da ich ein ähnliches Problem habe und nicht weiß ob es der Schrittmotor ist, das Steuergerät oder der Seilzug.

    Bei mir springt er im Leerlauf wenn er warm ist manchmal, nicht immer, zwischen 1800 und 2000 RPM. Manchmal bleibt er auch bei 2000 RPM stehen. Wenn ich dann kurz Gas gebe, dann geht er wieder runter.

    Hab auch nen SPI BJ94.

    Hi.
    Habs auch gesehen gestern. Hab mich erst geärgert, da der Mini so dargestellt wurde (meiner Auffassung nach), dass er immer ölt und sehr schlecht verarbeitet ist etc. Das war mein erster Eindruck. Ich musste aber sofort an mich denken, da ich meinen Mini auch noch nicht so lange habe und auch schon einiges an Geld reingesteckt habe und auch auf der AB liegen geblieben bin.

    Bei mir war es aber nur ein nicht gespannter Keilriehmen und das Geld ging für neue Bremsen und Scheiben drauf :D Aber was mich echt wundert: Warum hast du nicht unter das Auto geschaut? Ich meine, die Löcher sind nicht gerade klein und unauffällig. Hat man da beim Fahren nix gemerkt?

    Naja, er sieht jedenfalls von außen schnuckelig aus, aber beim Unterboden musst du wohl dran arbeiten *g* Aber bei 1000€ Einkaufspreis hast du noch VIEL Geld übrig neue Schweller etc. zu investieren.

    Was is das eigentlich für ein Baujahr? Ich hab 1000er BJ 87 getippt. Danke für deine Infos und weiterhin viel Spaß und Glück mit einem "Grashopper".

    P.S: Wenn du deinen BMW verkaufst, hast du mehr Geld für den Mini (Polizisten fahren doch alle BMW, oder :) "I Love Klischees")

    Die Nadel bleibt nicht unbedingt stehen, aber sie zeigt dann auf meinen Kilometerstand... Ich hab halt keine Ahnung wie schnell ich dann ungefähr fahre wenn ich über 140 fahre. Glaub net dass da ein Stift is der die Nadel festhält.

    Wenn ich das A-Brett kriege dann is ruhe, aber ich bin Zivi und finanziell sieht es bei mir immer schlecht aus. Muss noch ne neue Scheibe zahlen und dat is nisch billisch...

    P.S.: Spenden an mich...