vera: Haben wir nicht gelernt, dass "Schnäppchen" nach kurzer Zeit zum doppelten Preis gerne wieder auftauchen?
Beiträge von curana
-
-
So wird es bei mir auch aussehen. Für mich ist das abgedeckt.
-
Sobald ich weiss ob es funktioniert gebe ich Bescheid.
Aktuell ist das Auto noch beim Lackieren. Aber ich denke sobald er zurück ist wird das Fahrwerkthema bald geklärt.
-
In deiner Gegend gibt es viele versierte Minifahrer und auch aktive Clubs. Diese sind in der Regel gerne bei der Kaufberatung und Besichtigung eines Favoriten behilflich. So kannst du das Fehlkaufrisiko reduzieren.
Schau dich um, kaufe nicht den erstbesten und informiere dich über die Schwachstellen. Wenn du nach "Mini Kaufberatung" suchst findest du viele hilfreiche Links und auch Beiträge von Minifahrern, die bereits Erfahrungen gemacht haben.
Die günstigste Einstiegsvariante ist m.E. ein 1000er Mini mit guter Karosserie. Sollte der Motor was haben ist er günstig zu ersetzen, Karosseriearbeiten sind fast immer teuer. Hier gibt es konkrete Schwachstellen die es zu untersuchen gilt.
Fang an zu suchen. Du kannst auch gerne hier Links zu Exemplaren posten wie du es bereits (und auch viele andere) getan hast. Du glaubst gar nicht was die Experten hier auf Fotos alles erkennen. Und wenn sie es nicht erkennen können sie dir sagen: "Fahr hin, frag aber nach X und schau dir das X an."
Aber ich würde auf jeden Fall versuchen auch mit einem Club in Kontakt zu kommen. Die haben meist sehr gute Tipps auch was angebotene Exemplare angeht.
-
Selbst aufgebaut heisst: Mehr Geld, genau was du willst, du weisst was du hast.
Fertig gekauft: Billiger, das was der Verkäufer wollte, du weisst nicht immer was du hast.
Ich würde auch den weissen aus deiner Liste vorziehen. Sieht ehrlich aus, mich würde der Käfig stören, aber das kann man vielleicht rückgängig machen. Preislich eigentlich fair.
Ich muss bei meinem Cooper auch sehr viel machen lassen, da bist du schnell bei 18.000 Euro, je nach Zustand der Basis. Ich würde aber - wenn du viel Geld ausgeben willst - keine Bastelbude nehmen. Je originaler desto besser der Werterhalt.
Wenn es einer der beiden sein sollte, dann der weisse.
-
Wenn du ihn selber aufbauen willst, solltest du nach einem vollständigen Restaurationsobjekt suchen und nicht nach fertig aufgebauten Minis.
Bevor du aber viel Geld in die Hand nimmst, solltest du evtl. zu einem günstigeren Mini greifen und erstmal erleben, was es bedeutet Mini zu fahren.
-
Ich kann mich noch an die zahlreichen Auseinandersetzungen mit den Staatsdienern erinnern. Der Mini ist legendär.
Schön dass er wieder bei dir ist.
-
Hallo,
Hat jemand Homologationsdokumente zu den Ripspeed Hilos?
Danke für Infos.
-
Die Farbe ist toll. Liegt aber sehr tief.
Warum steckt jemand 42.000 Euro in einen aufwendigen Umbau, fährt aber nur 500km? Fährt er sich beschissen oder was ist los?
-
Ich weiss nicht, ob der Termin schon feststeht. Wenn wird er hier unter "Treffen" bekannt gegeben.
-
Ich war lange nicht mehr auf Treffen. Ich war an der Organisation und Umsetzung des IMM 2010 in Neumarkt beteiligt und war hin und wieder bei den Treffen in Neumarkt als Tagesgast.
Ich habe einen Morris Cooper MK II (siehe Signatur) und einen 85er Mayfair. Von "Mayfair" ist allerdings nichts mehr verbaut. Andere Farbe, anderer Motor, andere Sitze etc.
Den Cooper hole ich bald nach Horn, der Mayfair wird es nie über die Grenze schaffen, da zu viele Dinge verändert sind.
-
Schönes Auto! Viele Grüsse aus Horn (TG)
-
Wenn ich mich richtig erinnere haben die Auktionen keine 4.5k gebracht, dann wird es wohl schwer ihn jetzt zu diesem Kurs los zu werden.
Der Mini ist zu markant von der Aufmachung her.
-
OK, danke für die Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen.
-
Aber bis zu welchem Baujahr waren die Serie? Oder war das immer Sonderausstattung? Kurz: Gehören sie zu meinem Modell oder nicht zwingend?
Finde leider nix genaues dazu.
-
Hallo,
Mein Cooper MKII (1969er Baujahr) hat diese "Stützwinkel" im Kofferraum nicht (mehr). Kann mir jemand sagen bis wann diese verbaut waren?
Werden die verschweisst?
Bild:
-
Was haben sie denn bezahlt?
-
Das ist der gleiche Laden, der auch den Printemps schon zweimal versteigert hat. Auch hier erreicht er den Mindestpreis nicht.
-
Gewerbliche Händler, die hier ihre Ware bewerben, sollten dies in ihrer Signatur kenntlich machen. Ist in anderen Foren auch so üblich.
-
Animation? Bei mir ist das nicht animiert. Lediglich ein 3D-Modell.