Beiträge von siggimini

    Die von Diddi gezeigten Klammern heißen Foldback Klammern Hersteller Maul 35mm reichen ich habe mir damals 30 Stück geholt die hamm gelangt. Muß aber sagen das Himmel einbauen ****** Arbeit ist. Man muß auch extrem darauf achten das die Streben gerade sind.

    Steven

    Son Mist als ich den Motor letztens bestellen wollte stand bei Trost kein Preis mehr drinn. D.h. ist dieser auch nicht mehr lieferbar. Nun Hab ich mich auf gemacht das Teil zu öffnen. Diese gestaltete sich schwieriger als gedacht. Erst schafte ich einen Ansatz mit der Eisensäge dann hebelte ich vorsichtig mit nem Schraubendreher längs der Kannte und schnitt mit nem Cuttermesser den Steg ringsherum auf. Vorsicht Verletzungsgefahr! Innen angekommen fiel mir auf das das Fett verhärtet war und die Stellschraube durch was auch immer ganz leicht verbogen. Die drei Kontakte waren leicht korodiert. Also Stellschraube gerichtet, Fett erneuert, Kontakte gereinigt. Dann die Klebekannte des Gehäuses geglättet, gereinigt und anschließend mit Scheibenkleber wieder zusammengeklebt dabei mit zwei Kabelbinder fixiert. Ergebnis ist das Teil funzt wieder:thumpsup: Ich werde trotzdem noch meinen alten Herrn nerven mir noch einen zu schicken sicherheitshalber. Freundlich kompetente Miniteilehändler die auch hier vertreten sind bieten den kompletten Scheinwerfer inkl. Motor unter hundert Euro an. Wenn ich das mit nem rotzaugigen Neumodernen Scheinwerfer vergleiche relativ günstig.

    Steven

    Ich habe mir mal die Einbauanleitzung der GDW Kupplung angesehen. Soweit man es rauslesen kann wird diese nur an den Hinterachsrahmen geschraubt oder? Kann mal jemand ein Bild vom Heck posten mit angebauter Kupplung? Ich will mal sehen wie das Teil angebaut aussieht.

    Steven

    Hi,

    das von dir genannte Problem hatte ich vor Ewigkeiten auch schon mal beim SPI. Motor stotterte und Kat diente als Igelpfanne. Der Fehler kam bei mir vom ausgeleiherten Kabelschuh an der Zündspule. Da die Zündspule in der Nähe des Steuergeräts liegt wäre der Fehler denkbar.

    Steven

    Hallo,

    hat hier schon jemand obig genannten zerlegt und sich mit dem Innenleben beschäftigt? Mein Problem ist der nahe Tüv Termin und der nicht funtionierende Motor. Das Teil brummt zwar noch beim betätigen aber der Versteller bewegt sich nicht mehr. Da das Teil scheinbar nicht problemlos zu öffnen ist wollte ich erstmal nachfragen ob sich der Aufwand lohnt. Ein neuer Stellmotor kostet glaube ich 34€ richtig?

    Steven

    ich habe mir die mühe gemacht auszurechnen was die verbauten teile entsprechend neu oder gebraucht kosten täten 7710€. dabei wäre dann keine karosse, std.-teile und der relativ neue lack dabei. aber für den preis kauft ihn niemand und gelaufen ist er auch rund 2500km seit aufbau. für meine freundin ist er nen .......dreck wert da weis/schwarz und sie zu unfähig zum fahren. ich tät ihn auch behalten und mit der zeit die teile die ich toll finde durch std. teile von meiner freundin`s spi ersetzen aber ich habe keine zeit dazu. übrigens vergaß ich anfänglich zu erwähnen das die ha-schwingen neu gelagert sind mit der original ahle+ führung und nicht so nem wilden uniteil. bitte entschuldigt die schreibweise aber mit z.zt. einer hand schreibt`s sich schlecht!

    Steven

    Verkaufe wegen Familienplanung meinen Liebling. Bilder folgen Besichtigung möglich, jederzeit da 8 Wochen Kasse. Probefahrt und Überführung mit roter Nummer möglich.

    Baujahr: 1991

    Modell / Sondermodell:

    Laufleistung km:

    TÜV / AU:Februar 2011

    Motor / PS:1,0L

    Farbe:Creme weiß, schwarzes Dach

    Beschreibung:Motor:

    -1000er A Serie Block
    - A –Plus Kolben und Pleuel Kolbenringe neu
    -Duplex Steuerkette neu
    -12G 295 Kopf mit 34 mm Ev und 30mm Av
    - doppelte Ventilfedern
    - Kent Md 286 neu
    - Minifin Aluminiumventildeckel
    - Minispares Ansaugkrümmer neu
    -Maniflow Fächerkrümmer neu
    - Rc 40 Seite neu
    -Hif 44 Vergaser
    -K&N oval neu
    -Aldon Yellow Zündverteiler neu
    -Metro Turbo Ölkühler
    - Kraftstoffdruckregler
    - Metro Turbo Kraftstoffpumpe

    Getriebe:

    -A-Plus Typ
    -4 Gang syncron gerade verzahnt neu, alle Lager neu
    -Competition Ölansaugrohr
    -3,44:1 Endübersetzung

    Fahrwerk:

    -Ripspeed Hilo vorn, hinten neu
    -Zugstreben einstellbar mit Competition Gummis neu
    - negativ Querlenker mit Competition Gummis neu
    - Rahmenfestlegung oben Aluminium neu
    -Rahmenfestlegung unten Stahl neu
    - Sturz hinten Einstellbar neu
    -Spax Stoßdämpfer einstellbar
    - Hinterachsrahmen entrostet, grundiert, lackiert versiegelt
    -Wolfrace Alufelgen mit Edelstahlmuttern Falken Reifen

    Karosserie:

    -Kotflügel neu
    -Frontschürz neu
    -Löcher für Scheibenwischer Rechtsverkehr zugeschweißt
    -Antennenloch und Seitenblinker und zugeschweißt
    -Lüftungslöcher vollflächig zugeschweißt
    -Heck abgerundet
    -Mk1 Heckklappenschloß
    -rechts kein Türgriff,- Schloß
    -Wood and Picket Style Kotflügelverbreiterungen neu
    -Scheiben gold getönt vom Spezial
    -Grillschnellverschluß Eigenbau
    -H4 Scheinwerfer 100W
    -Hella Relais für Hupe, Licht, Fernlicht

    Hydraulik:

    -7,5“ Bremse Kolben Edelstahl, Dichtsätze, Bremsklötze neu
    - Bremsschläuche alle neu
    -Hbz neu abgedichtet
    -Kupplungs Geber,- Nehmerzylinder neu abgedichtet
    -Schlauch Kupplungsnehmerzylinder neu
    -Radbremszylinder, Bremsbacken hinten neu


    Innen:

    -Innocenti 1001Tacho mit langer Welle
    - B39 DZM, Öldruck, Tankuhr alles Veglia
    -Inno Tank
    - Schroth Rally 3 ASM Gurte
    -Schalensitze Retro grober schwarzer Stoff neu
    - Sitzkonsolen Verschiebbar, klappbar
    -Aluminium Schalterleiste
    - CNC Alu Schaltknauf


    Mängel / Rost:nix eingetragen

    Standort PLZ:66798

    Preisvorstellung:folgt

    Kontaktinfos:

    Bilder:folgen