Beiträge von Mr. Grease

    ... Ich hatte letztlich mal eine SPI ECU auf dem Tisch, bei dem der Leerlaufregler nicht mehr richtig angesteuert wurde. Eine Steuerleitung "hing", und damit drehte sich der Steppermotor nur noch sporadisch.

    Ich hab tatsächlich mit etwas Glück auch so einen Widerstand gefunden, der statt 10kOhm auf einmal 130kOhm hatte. Bauteil für 10 Cent getauscht und schon war alles wieder super!

    Hallo Ralf,

    kannst Du so etwas in Zukunft bitte mit der Kamera festhalten und dann hier im Forum teilen, wird bestimmt in Zukunft den einen oder anderen interessieren. ;):thumpsup:

    Bauteiltausch für einen Euro hat am Wochenende auch meine Spülmaschine gerettet ... :D

    Hallo Harry,

    so meines kam nach knapp 2 Wochen an und die Gebrüder Ching Chang Chong haben auf dem Paket sogar noch "Gift worth 18€" vermerkt, so wollte nicht mal der Zoll etwas. :D:thumpsup:

    Ich habe meines über Aliexpress.com bestellt.

    Die haben scheinbar ein konsequentes Vorgehen gegenüber Nichtlieferanten, denn meine bisher nicht gelieferten LKW Kabel (yo, man weiß ja nie für wat dat jut is ... :D) werden anstandslos ausbezahlt.

    ==> Frage: Gibt es bei der Installation der Software etwas zu beachten?

    Danke!

    Hallo Michael,

    in Ergänzung zu den vorherigen Kommentaren und aus eigener Erfahrung:

    Du wirst als aktiver und engagierter Dad dann wieder richtig Zeit haben, wenn die Kids anfangen flügge zu werden, aus eigener Erfahrung so ab 10 - 12 Jahren. Finde ich übrigens schön, wenn wir Väter uns über die richtigen Prioritäten im Leben bewußt sind! :thumpsup:

    Davon ausgehend, musst die Karosserie eh wieder kpl. blank machen, da Grundierung und Dosenlack plus Wachs eh wieder runter müssen um es richtig zu machen.
    Dann kannst Du gleich über eine dünne Schickt MS nachdenken, Unterboden eventuell mit eingedicktem Öl behandeln, dass kannst Du dann in 10 Jahren oder so wieder umweltgerecht in der Waschstation mit dem Dampfstrahler "abledern".

    MS in Hohlräumen sollte dann in ferner Zukunft der Lackierer wissen, nicht dass dem dann in der geheizten Lackierkabine der Herzinfarkt droht .... ;)

    Guten Abend,

    nun ja, der Zustand der Antenne und Spiegel hat sich deutlich verbessert ... :eek::D

    Der Rest bleibt eben Geschmackssache.

    30K€ sind erst einmal eine Stange Geld, wobei dies durchaus eine realistische Größenordnung für Preis der Ausgangsbasis plus professionelle Restaurierung darstellt.

    Aber Achtung: Ist das Garagenbild aus NSA-Country? Dann spricht dies eventuell für die Qualität der Restaurierung durch den Vorbesitzer ... :rolleyes::rolleyes:

    Hallo...
    Ich bin diesem Forum beigetreten in der Hoffnung, dass Ihr mir weiterhelfen könnt, meinen treuen Gefährten wieder in Top-Zustand zu bringen.
    Leider hat dieser letzten Winter etwas gelitten und einige Roststellen bekommen, zudem geht der 2. Gang nicht richtig und jetzt braucht er wohl noch neue Bremsbelege.
    Kennt jemand eine Werkstatt in Stuttgart und Umgebung, die Ihr mir empfehlen könnt oder einen passionierten Bastler, der sich meinem Mini annimmt?!
    Brauche HILFE!
    Danke!

    Grüß Gott! :D

    Wie sind die Konditionen:
    Was kannst Du selber machen?
    Was darf es kosten?
    Wie lange darf es dauern?

    Frachen über Frachen ... :D

    ...also DER Typ wird ganz sicher alle Register ziehen, um mir die Schuld zu geben ...
    :(

    Hi Ralf,

    schone Scheixxe .... :mad:

    Würde mich an einen Oldtimergutachter wenden, da dieser sich wohl am ehesten mit dem Thema "nicht mehr zu beschaffende Einzelteile" auskennt.

    Google ergab das hier in Kölle:

    DEKRA Oldtimer-Sachverständiger:

    Frank Studen
    frank.studen@dekra.com
    Tel.: +49.221.17958-0
    Mobil: +49.172.8010298

    Guud Lack!

    BTW: Deshalb immer regelmäßig Wertgutachten erstellen lassen! :rolleyes::rolleyes:

    hallo,

    weiss nicht wer der hersteller ist, ( MINI 40 th ) problem ist, dach schliest
    nicht komplett, ca 2cm vor ende ist schluss. motor hatte ich ab, von hand
    schieben das gleiche problem, fühlt sich an als ob es anschlägt????

    hat das jemand schon gehabt ????


    mini gruss bodo

    Hi Bodo,

    ist das Teil geschrumpft?

    Ist doch ein Standardproblem bei den Faltdächern (werden dann auch inkontinent :rolleyes:) und laut Forum auch nur mit Neubezug zu heilen ... :rolleyes:

    Gruß
    Markus

    Und was haltet ihr von Waxoil? Muss erst warm gemacht werden und kann dann in die Hohlräume eingespritzt erden. Kennt das jemand?
    Gruß Frank

    Hallo Frank,

    damit habe ich meine ersten Eigenversuche gemacht.

    Somit meine Erfahrungen:
    - Stinkt lange .... :eek:
    - Wird in der Sommersonne schon flüssig und läuft ...
    - Vergiss dieses Handdruckbehälterteil, damit vernebelst Du nicht richtg. Es geht hier nichts über eine gescheite Druckbecherpistole

    Aus meiner Sicht keine Konkurrenz zu MS

    Bin zurück vom Dach! :)

    Wenn ich wieder daheim bin (kommendes Wochenende) schau ich mal die Sammlung meiner ECUs durch und versuche mal den Widerstand zu finden.

    Pin 40 des Hauptprozessors sollte sich finden lassen ;)

    Moin Ralf,

    wo immer Du auch gerade wieder sein magst .... :D:D

    Wie weit sind die Mems 1.9 und 2J schaltungstechnisch auseinander? :rolleyes:

    Eine Quelle für einen 1.9er Schaltplan habe ich bereits aufgetan ... ;)

    Hallo,

    also zusammengefasst:
    Batterie vollgeladen
    Startversuch misslingt
    Nach Startversuch hat die Batterie nur noch um 10 Volt

    Dann dürfte die Batterie defekt sein, eine Zelle hat sich wohl verabschiedet. :rolleyes:

    Passende Batterie:
    Messe das Batteriefach aus und nimm die Stärkste, welche Du finden kannst.
    Etwas ungewöhnliches Format, haben sonst meist nur Reiskocher :D

    Mein Tipp für Sparfüchse: ;)
    Winnerbatterien.de
    Preis/Leistung: 1 Euro pro Amperestunde