Lieber nicht, das Bild wirste niiee wieder los....:p
Grüßle
Tanja
... nur amole kurz ogugga, verschbrocha ... ;):D
Lieber nicht, das Bild wirste niiee wieder los....:p
Grüßle
Tanja
... nur amole kurz ogugga, verschbrocha ... ;):D
kuchen wäre toll aber die kotflügel haben gelitten beim wegflexen
aber kann ich Deine teile mal anschauen?
... Dreggschlamber! :D
Hi, ist das ein Angebot?
Ich brauche noch Kotflügel. Abholen ist kein Problem und Kuchen kann ich auch gut backenGrüßle
Tanja
.. gibt´s in Leutenbach ´nen Freibad?
Dann zeig mal die Bikinibilder ... :D:p:)
Wolltest Du nicht eine Kohlefaserflipfront ?
"So ne weiße" hätte ich noch im Keller gehabt. (neu)
... ich glaube, er wollte eine in Riffelblechoptik .... :D
Mahlzeit Junior!
Ist Deine Front jetzt endlich abgerostet und hat sich selbst vom Rest des Autos amputiert? :D
Verschlüße frag den Mini T., der hat das n.m.W. schön öfters bei Kleinschnell verbaut ... ;)
Übrigens, der Dodo sprach von laminieren und nicht von lamentieren, also hau rein Buale ... :p:D:)
Alles anzeigenDa ich mir einen Van ohne Papieren zugelegt habe, suche ich für die anstehende (dauert noch ein bisschen ;)) Zulassung eine Briefkopie.
https://www.mini-forum.de/projekte-umbau…sinn-50738.html
Hätte nichts dagegen, wenn schon ein 1300er Motor mit 10“ Bremsanlage eingetragen sind.
Ist aber kein Muß.
Im Augenblick handelt es sich um einen 1000er mit hinteren Seitenscheiben, Bj. wahrscheinlich zwischen 77 und 80.
Die genaue FIN im Brief darf natürlich unlesbar gemacht werden, nur die ersten Zeichen sind interessant.
Besten Dank für Eure Hilfe.
... gibsch Du mich Deine Emailadresse per PN ...
hat einer für diesen topf Sportauspuff RC40 MILLENIUM Range die entsprechenden dokumente zum eintragen daheim rumliegen?
dank dennis
... warum denn gleich so agressiv? :D
Bitte Deine Emailadresse per PN ...
Hallo Moritz,
nimm Deinen Kumpel Max mit dazu und das Teil ist ritzeratze schnell selber gemacht, gugg amole hier ...
Alles anzeigenhallo
habe mir mal wieder bei ebay was ersteigert einen endtopf,ohne papiere.
möchte ihn gern eintragen lassen.könnt ihr mir weiterhelfen das mein mini im sommer mit neuer anlage rollen darf.:)beschreibung vom topf. -2 rohr anlage mit nach oben geknickten rohren durchmesser 50mm,es ist von innen nach außen rc40 eingeschlagen worden.
vielen dank an alle schon mal
gruß dennis
... schon bekannt?
Hier mal was aus dem wilden Süden....
Hallo!
Ich hab grade was sehr schlimmes von meinem chef gehört.. da will doch tatsächlich einer seinen mini bj 97 verschrotten um die abwrackprämie zu erhalten!
Kann man den mini da irgendwie raus retten? is doch eigentlich viel zu schade..
mfg steffen
... fleddern was geht ...
will wirklich niemand noch so einen Ascher haben
... oller Jammerlappen ...
Hier ... habe ich 2002 Teile in Wurzelholz beschichten lassen.
Habe damals ein Beispiel zugeschickt und Farbe und Maserung passte wunderbar ...
Duuusch Du eba mol do orufa ...
... Suche benützen zu Unterdruckschläuche ...
das hier verblüfft mich ...
ZitatBeiträge: 0
ZitatDreiecksblech, Fahrertür, Scheibenrahmen wurden von einer Fachwerkstatt im Mai 2008 behandelt/bzw. repariert!
... wer hat wann was wie gemacht? ....
... er hat es gemacht ...
Zitatkomplett montiert gestrahlt also muss später mit waschbenzin gereignit werden ! mfg cloucester
Alles anzeigenDie Flasche ist mit 100% Argon gefüllt, der Vorbesitzer hat wohl überwiegend Edelstahl geschweisst. Kann ich das Gas auch für Miniblech verwenden, oder sollte es besser ein Mischgas sein?
Welchen Draht brauche ich? Bei Ebay bin ich jetzt auf Anhieb auf die Bezeichnung "SG2" gestossen. Wäre das der Geeignete?
Zur Vervollständigung der Startausrüstung wollte ich mir gleich zu Beginn eine automatische Schweissmaske gönnen, weil ich mir den Umgang mit einem einfachen Schild irgendwie schwierig vorstelle. Tut es da eine Maske unter 50€, oder sollte ich mehr ausgeben?
Mein Ziel ist es, sofern ich es schaffe, den Umgang zu lernen, kleinere Arbeiten am Mini machen zu können. Gartentore o.Ä. sind nicht geplant, die Ausrüstung soll also entsprechend ausgelegt sein.
Schonmal vielen Dank für eure Tips.
Gruß,
Kolja
Hallo Kolja,
ich habe hier zwei Dateien mit den wichtigsten Tabellen für diverse Einstellungen je nach Material, Nahtart etc. --> Bitte Deine Emailadresse per PN
SG2 sollte passen laut den Tabellen
Gasart müßte ich jetzt nachlesen, sollen andere beantworten :p:D
Kann immer nur wieder diese Lektüre empfehlen.
Gibt es für kleines Geld bei Conrad und das einzig sinnvolle für Schweißnovizen, dass ich vor einigen Jahren gefunden habe ... ;)
Maske sollte einstellbare Schutzstufen haben, bei 145A sollte die bis Stufe 11/12 können. Wichtig ist auch verlässliches E oder sonstiges Prüfzeichen, deshalb nicht zu billig und aus verlässlicher Quelle kaufen ... Augenlicht haste nur einmal ... ;)
Hallo Chris,
hast Du irgendetwas am Motor verändert oder sprang er von gestern auf heute nicht mehr an?
Ich habe im Fundus noch zwei runde Spiegel von Hella. Leider ist aber kein Fuß dabei. Weiß jemand, wo ich sowas noch bekomme?
Danke
Hallo Michael,
kommst Du zur Retro Classic im März?
Ab und an haben die tschechischen Werkzeughändler günstige Nachrüstspiegel dabei, da sollte sich vielleicht ein passender Fuß finden lassen ... wird aber schon mit Anpassungsarbeit verbunden sein ...
...nicht schon wieder...
... genau! .. kann man (oder Mods ) das Thema nicht gleich schließen und nur bei konkreten Fragen oder wirklich neuen Infos wieder reanimieren? ..
;)
... ein RIESENLob an Guido! ... das Teil harrt dem Ende des Winterschlaf vom Mini ... :D:)
Vielen Dank nochmals - hast was gut bei mir!