Beiträge von Mr. Grease

    Suche o.g.

    Wusste gar nicht das da ein Bügel sein muss ;) Bisher stand die Batt. ja recht reglos in dem Loch, weil sie ja auch nicht gerade leicht ist.

    Aber hat jemand solch einen Bügel, und wie/wo wird der überhaupt festgemacht? ?

    Alu L-Material ablängen, li und re ein Loch rein. Schau mal vorne und hinten am Batteriekasten, da ist je ein Blech mit Bohrung/en, da kommt eine Schraube rein (ein Ende mit Gewinde für L-Material / anderes Ende abgewinkelt zum einhängen in die Bohrung)

    Hallo wer kann mir sagen was ich für einen Mini Kombi Bj.75-78 mit Tüv und H zulassung ausgeben muss?
    Würde gerne so ein Auto haben, nur leider weiss ich nicht was sowas kostet!

    ... aus eigener Erfahrung: Portugiesen Kombi für 5.000, Zustand gut, nicht ohne Rost, gut für 2 - 3 TÜV Perioden ohne große Themen, braucht aber immer etwas Liebe und Zuwendung solch ein Auto. :rolleyes:;)

    Wirklich gute Autos (dann aber eigentlich zu schade für den Alltag und Winter :rolleyes:) beginnen bei 10.000 Euronen.

    Ach und übrigens, wenn man vom Metro die Heckklappendämpfer nimmt, dann wird die PortugiesenKlappe absolut alltagstauglich ;)

    Wir können es gar nicht glauben", sagte der Neffe des verstorbenen Besitzers laut BBC. Für die Familie ist der Atalante ein unverhoffter Geldsegen: Er soll im kommenden Monat in Paris versteigert werden. Das Auktionshaus Bonhams hofft, der Wagen werde bis zu drei Millionen Euro einbringen.


    Na super, da hortet einer seinen Lebenstraum 50 Jahre lang, und die Erben denken nur an die Kohle und verscheuern das Ding höchstbietend....:rolleyes:

    Inno-Uwe
    aber bei so nem Teil würde ich es wahrscheinlich genauso machen...:D:D

    ... alleine das MOTen von einem solchen Teil übersteigt wohl die finanziellen Möglichkeiten der meisten Erben ... :rolleyes:;)

    Habe noch vom 96 Unfall Mini Teile Wegfahrsperre komplett mit Motorsteuergerät und Kabelbaum Anrtieb vorn mit Bremse Alufelgen mit 165 Reifen E-Faltdach ,Tacho bis 180kmh ,Tank mit Benzinpumpe Seitenscheiben Fahrertür grün ,Kotflügel Links grün ,96 Brief,Schlösser mit Zündschloß,01748965360 Stoßdämpfer ,Motor -getriebe Innenaustattung sind weg,

    ... was für Baujahr genau (MPI/SPI)? Airbag und Frontkühler? ... :rolleyes:

    Sorry hier mal meine SchwarzWeiß Meinung zu MPIs::rolleyes:

    Die Dinger sind nun 10 Jahre und älter und in der Regel zerbombt, d.h. Elektrik, Getriebe, Fahrwerk mangelhaft und Karosse verrostet bis zum geht nicht mehr.

    Anrufen und fragen:
    Nachweislich hohlraumkonserviert? Nein ==> Scheintot
    Ordentliche nachweisbare Wartung? Nein ==> Dein finanzieller Ruin
    Sommersaisonkennzeichen? Nein ==> Ab zum Schrotti

    Die gezeigten Bilder zeigen gar nichts, außer beim zweiten Wagen das serienmäßig geschrumpfte Faltdach (Aufarbeitung ist nicht billig).

    Die Aussage eines Händlers!!!:eek: "ernsthafter Rost ist ebenfalls nicht vorhanden" ist garantiert ein Fall für Deine Rechtschutzversicherung.

    Du kannst solch ein Auto nicht mit einem Golf vergleichen, die MPIs sind durchweg Vollrestaurationsfälle (schau mal auf die Seite vom Minifahrer) und nur bei eigenem Einsatz lohnt sich ein solches Unterfangen ...

    Wirkliche gute MPIs erfüllen die drei oben genannten Fragen / Kriterien und kosten ab 8000 Euros aufwärts. Für 5 Mille steckst Du in einiger Zeit die restlichen 3000 locker noch mit rein ....

    Lass Dir detaillierte Fotos der kritischen Stellen schicken (Liste unten in meinen Links) und bitte Forumteilnehmer um eine Vorabbesichtigung vor Ort, Du ersparst Dir in den meisten Fällen das Spritgeld ...

    Danke für den Link, sehr unterhaltsame Filmchen ... ;)

    Denke nur, die meisten Zuschauer kriegen vom Rennen eh nix mehr mit, können ja bei der Einführrunde kaum mehr richtig artizukulieren :rolleyes:;):D ...

    :) jo der vom Bote verlinkte ist schon echt lecker :D

    ich dachte eher das ich noch einiges an Um- und Ausbau Arbeiten selber machen kann um so einiges zu sparen. Somit ist auch mein Budget für die Anschaffung recht klein. Der Ausbau sollte dann nach und nach erfolgen.

    Eine gute Karosse mit einen funktionierenden Motor wären schon super. :D

    .. so und was ist das jetzt in Geldeinheiten? 1000 oder 10.000? :rolleyes:

    du hast deiner holden eine sexy gespielin geschenkt ?

    Respekt !!!

    Lars, gimme five ... Patsch! :D

    Dachte mir das Gleiche, habe mich aber zurückgehalten ... :rolleyes:;)

    Alternativ: Dat junge Ding kann der Frau im Haushalt helfen und dem Gatten auch ... :eek: :D

    .... es gab mal vom TÜV Bayern eine Liste (schon in den 70ern) aller für den Mini zulässigen Rad/Reifen Kombinationen .... und die LP922 stand da mit drin.

    Der eintragende TÜV-Muckel sollte die Daten in seinem Pool haben und abrufen können.

    Max

    ... die genannte Liste gibt es ... bitte dann Email per PN an mich ... ;)

    ja sitzschienen gibt es:

    müsste nur wissen was die maximalbreite an den ohren betragen darf.

    der obere sparco ist 54 cm an der breitesten stelle

    ... wird wohl knapp ... meine Literatur sagt 1060mm auf Höhe Gurtbesfestigung :rolleyes: ... möglich beide Sitze in Richtung Mitteltunnel versetzen und Beifahrersitz weiter vorne / hinten als Fahrersitz einrasten ... :rolleyes:

    Aber der Mini ist mit den Sitzen erstmal gut ausgefüllt ... und Sicht nach hinten? :rolleyes:

    Erster Anhaltspunkt: Maße nach Herstellerangabe an der breitesten Stelle des Sitzes (wohl Schulterbereich) vergleichen mit Breite Deines Minis auf ungefährer Schulterhöhe ... :rolleyes: ;)

    Gibt es auch passende Sitzschienen? :rolleyes:

    heho
    altes thema ausgrab...

    ehm ich bin auch gerade auf der suche nach aufnähern, ja auch für ne neue arbeitshose :)

    aber 5,90€ das stück bei limora... man ich bin doch student !!
    hat da nicht wer noch ne bessere quelle??

    foxel

    ... frei nach Udo Lindenberg "nimm die die Hand zur Hand" und mach es Dir selbst an den einsamen langen Winterabenden ... ;):rolleyes: