Beiträge von Mr. Grease

    Sehe ich auch so. Hier nehme ich das Schweissgeraet und schweisse irgendwas in der Garage zusammen und hol mir am naechsten Tag Nummernschilder bei der Versicherung. Fertig

    Will bestimmt nicht sagen dass alles 100% sicher ist was hier so zusammengeschraubt wird. Aber in den letzten 7 wo ich hier in Nordamerika lebe habe ich noch von keinem einzigen toedlichen oder ueberhaubt Unfall wegen so etwas gehoert.
    Ich denke mal hier ist das Risiko viel grosser dass etwas passiert weil ein 20 Jahre alter Bremsschlauch bei einer alten Schuessel platzt/bricht die einfach nur gefahren wird ohne zu kontrollieren. Die Leute die solche Umbauen machen haben meistens doch etwas Ahnung von der Materie und versuchen zumindest die hiesigen Standarts einzuhalten :)
    Es gibt hier naemlich so einige offizielle Standarts wo ich auch nur den Kopf schuetteln kann als Deutscher, aber komischer Weise funktioniert es dann doch. Kann also dann doch nicht so schlimm sein.

    Was ich eigentlich damit nur sagen will ist, dass es die Deutschen manchmal ein wenig arg uebertreiben :p

    .... wobei, als ich neulich mit dem 1er drüben war, waren die Cops sich nicht ganz sicher, ob mein Sturzkit roadlegal ist .... :eek::D:thumpsup:

    so,n Bus hätte was...:D

    auf jeden Fall...more Power :D

    ... auch eine nette Interpretation eines Sleepers ... :eek::D:thumpsup:

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    hmmmmm

    ... Meine Herren...wenn man eine 300Euro-Rumpelmaschine schon abstottern muß...

    ... yo, oder einfach passend zur heutigen Gedenkveranstaltung dem da oben danken, dass es einem selbst finanziell deutlich besser geht .... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Zitat

    Well tonight thank God it's them instead of you


    :rolleyes::rolleyes:

    ... Armes Deutschland. ....

    Hierzu kein Widerspruch von hmmmeiner Seite

    Moin Markus,

    ich hab keine Ahnung mit welchem Gerät ausgelesen wurde, war in einer freien Werkstatt, sollte also was gescheites gewesen sein.
    Fakt ist auf jedenfall das der Tacho nicht mehr geht.
    Bin auch grad am überlegen mir so ein OBD-Diagnosegerät zuzulegen, hab nur überhaupt keine Ahnung welche da taugen...:confused:
    Da ist das für den Mini wesentlich einfacher, es gibt nur das Microcheck... Funzt aber nicht am Seat...;)

    Hallo Guido,

    bezüglich OBD:
    An meinem Clio taucht 2 x pro Jahr bei kaltem und feuchtem Wetter ein Mehrfachfehler auf, welcher teilweise bis zum Notlauf führt.

    Mein einfacher OBD Scanner für 20€ findet nur einen Fehler, eine freie Werkstatt kann gar nicht auslesen, die andere freie Werkstatt findet 4 Fehler, mein Sykes ACR4 ebenfalls.

    Das Rücksetzen des einen Fehlers mit dem einfachen OBD Scanner reicht zwar, den Notlauf aufzuheben, aber wie geschrieben, findet halt nicht alles.
    ACR4 kann auch noch Live Data und andere Sachen ;).

    ACR4 benötigt dafür aber speziellen Marken-POD oder einen sogenannten G2 POD mit neuerer SD Card.

    Ist Dein Seat schon OBD Standard? Wenn nein, wird es mit günstigem OBD Scanner eher unwahrscheinlich, dass der alles findet.

    Hallo Guido,

    mit welchem Diagnosegerät wurde ausgelesen?

    Hatte den Fall an meinen Clio auch schon, plötzlich auftretende Mehrfachfehler, waren aber nicht in jeder Werkstatt auslesbar.

    Mein Sykes kann es nun ... ;)