Beiträge von Mr. Grease

    Hallo Christian,

    Du brauchst wohl einen SPI Spezialisten.

    Unterdruckschläuche sind inkl. Winkel top?

    Hast Du Möglichkeit für eine Prüfung am Testbook oder Microcheck?

    Frag mal hier im Forum nach Mini-Guido oder Dougie aka Ralf ...

    Warum ist 7.1.2013 letzter Anschlag? :rolleyes::rolleyes:

    Guud Lack! :thumpsup:

    Guten Abend,

    ich lese Schweizer TÜV, in D bedeutet für H-Kennzeichen ist alles, was innerhalb von 10 Jahren nach Erstzulassung verfügbar war, zulässig.

    Einstellbare Streben waren und sind immer per Einzelabnahme abzunehmen.

    Beim schnellen Check meiner Literatur werden High-Lo in der Zeit knapp nach 1970 (Schließung Competition Dept.) beschrieben:

    http://www.amazon.de/Anatomy-Works-…56024922&sr=8-2

    Seite 84-87

    Schick mir bitte Deine Emailadresse per PN, dann bekommst Du in den nächsten Tagen die Scans.

    Ansonsten Andreas Hohls befragen, es gibt n.m.W. FIA Unterlagen zu High-Lo

    Viel Glück! :thumpsup:

    Hehe hauptsächlich gehts mir um Ohr-konforme Lautstärke ;)
    Die Staudruckerhöhung würd ich mal nicht überschätzen... aber wenn er halt nicht mehr gerade nach hinten rausschreit sondern ein bisschen hin und hergelenkt wird... naja! Nur so ne Idee!
    Am Ende werd ich mir wohl einfach n neuen Auspuff kaufen müssen ;) Oder kann man den irgendwie öffnen und neue Dämmwolle reinmachen? Von außen sieht der nämlich noch ziemlich gut aus, aber macht leider etwas taub!

    PS: Den Rohrknoten find ich super ;)

    .. welchen Auspuff fährst?

    Einsätze für Bastuck gibt es tatsächlich, bei anderen hilft Akkupads (ohne Spülmittelzusatz! :eek::D )

    Cat Silencer sollte so aussehen: :D:thumpsup:

    He Leute, ich hatte gerade ne Idee:
    Im allgemeinen gelten doch mittig abgehende Auspuffanlagen als lauter. Kann man die vielleicht leiser kriegen, indem man in der Mitte (zwischen den zwei Töpfen) so eine Art "Schlenker" einbaut? Also eine relativ scharfe halbrechts- und halbslinks-Kurve hintereinander.

    ... wenn es Dir um TÜV-konforme Lautstärke geht, dann pack Dir vor der Untersuchung doch einfach einen passenden Silencer hinein ... :eek::D:thumpsup:

    Lässt meine Rakete jetzt nicht wirklich steigen... :eastgrin:

    Was Ich oft mache: einfach bei mobile oder leboncoin mal nach Autos suchen, und als Maximalbaujahr 1975 oder früher eingeben, Preis bis XXXX€ und schauen, was man da so bekommen könnte ;)

    Gruß,
    Jan

    ... das Mädel hat sogar was für Dich im Angebot , dazu noch ´nen GängBäng auf´m Schrottplatz an Sylvester und gut war´s das alte Jahr... :eek::D:thumpsup:

    .. strebst Du ein H-Kennzeichen an? .... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Tolle Sache, wobei aber auch bei 40m² ein Preis vom 3,30/m² schon eine Hausnummer ist :rolleyes: ...

    Knie nieder und dank dem Herrn für dieses Geschenk! :D

    Die letzten Tage mal wieder die Lage gecheckt, hier in Benztown 5€/m² unterste Kante, es werden momentan aber auch mal gerne 8€/m² aufgerufen (kaschiert durch nutzlose unüberdachte Freifläche) .... :scream::scream:

    Bei mir wird es langsam mal Zeit für was Neues mit Hoizung, heute wieder 3 Stunden bei 3°C im Schrauberbunker gewerkelt ... :eek::D

    Gudn Abnd, :D

    spiele mit genau dem gleichen Gedanken seit Jahren und auch in mehreren Perioden intensiv gesucht.

    Ergebnis hier im Bereich Fernsehturm + 20 Fahrminuten = Null in all den Jahren :soupson::soupson:

    Solche Hallen oder Scheunen gehen hier nur unter der Hand weg und man ist immer in Konkurrenz mit Profis (KFZ Handel, KFZ Schrauber, Schreiner, Schlosser, Elektriker, Künstler etc.), denn die sind alle an diesen kleinen Hallen von 30 - 150m² interessiert.

    Aus den bereits genannten Gründen funktioniert so etwas nur mit separaten Boxen (Holzwand mit eigenem Tor).

    Mietpreise sind nach meiner Erfahrung ab 4 Euro aufwärts, in den letzten Monaten nochmals deutlich angezogen. Teilweise werden schon Preise wie für eine Wohnung aufgerufen (8€/m²).

    Was auch wichtig ist, bevor man selbst investiert (ordentlicher Boden für Hebebühne gießen ;)): Wie sicher ist der Mietvertrag :rolleyes::rolleyes:
    Die Mietwerkstatt aus Vaihingen ist in den letzten 3 Jahren nun schon zum zweiten Mal umgezogen, wegen Kündigung aufgrund Neubau oder weil Neumieter mehr gelöhnt hat ....

    Wenn Du hier in der Gegend etwas auftust, (also nicht LB oder die Ecke da draußen ;)) bin ich mit im Boot. :thumpsup:

    ... Gem. dem dritten Bildchen läuft die gesamte Masse über den Klingendraht, oder?? :confused:

    Grüßle Thomas

    Hi Thomas,

    also beim Anlassen funktioniert das nur 0,5 Millisekunden :eek::D

    Klingeldraht ist die Dauermasse für´s Radio. ;)

    Ansonsten geht die Masse über die geschlossene Auflagefläche der Schraube.

    Funzt seit tausenden Kilometern ohne Probleme.