Beiträge von Mr. Grease

    Zitat von Metroholics

    .. der Standard Eingriff ist bei mir :

    Kühlwasser tauschen
    Thermostat tauschen ( 82 Grad ) :D :D :D :D ..... ohje , dann regelt der total falsch und läuft zu fett :D :D Kühlerdeckel tauschen

    Hmmetro


    ... dann mal Butter bei die Fische, was ist dann dran an

    Zitat

    Die Lüftersteuerung und die Temperaturanzeige erfolgt über die ECU. Diese ermittelt die Wassertemperatur über den braunen Sensor am Thermostatgehäuse und gibt entsprechende Signale an das Instrument und den Lüfter.

    Gruß
    Michael Hagedorn

    <<<

    ja, alle einspritzer "warten" auf auf betriebstemperatur, die ist mit 88°C hinterlegt, solange die nicht erreicht ist bleibt sie im "warmlaufmodus"

    :rolleyes:

    Zitat von Mini85

    ... Nach ende der Probefahrt zeigte sich der Kühlwasserbehälter aufgebläht und das Wasser drückte schon am Deckel raus:eek:
    Habe dann den Deckel vorsichtig geöffnet. Da kamen so ca. 2l wasser raus. Dann hats nen bischen geblubbert und da war dann auch der Ausgleichsbehälter leer. ...
    MfG Moritz

    ... so etwas ähnliches habe ich auch mal gemacht, ... man war ich überrascht,
    wie viel Druck das kochende Wasser hat, ich habe dann die Handschuhe
    mitsamt der Haut an drei Finger ausgezogen :eek: ... der einzige Trost ist,
    dass das nicht mal weh tut, denn das sind dann Verbrühungen 3. Grades und
    die Nerven sind eh tot :eek: ...

    Zitat von Asphalt

    Ich glaub`s ja nich! Husch, husch, zurück in`s Zimmer!! :D:p
    Sonst gibt`s morgen kein lecker Brei! :p:eek:

    ... isch vill maime sssäne wida ... :eek: :D

    .... aus meiner Best Of Sammlung:

    Zitat von brummy

    Evtl. nachgerüstete Fremdpumpe? :confused:

    ... dachte ich auch, aber wäre eine eingebaute defekte Benzinpumpe überhaupt durchgängig? :rolleyes:

    Off Topic: Vielleicht auch ein präpariertes Al-Qaida Fahrzeug :eek: , obwohl
    die fahren ja nicht auf der letzten Fahrt im Mini, die nehmen dazu immer Märtürer :eek: :D ...

    Zitat von Minifahrer

    Nun helft doch mal dem Mädel beim Ruppeln!

    Immer diese Verwässerung durch unsere debilen Senioren... :headshk: :D


    ... was heißt hier Verwässerung? .... ich dachte immer der Stephan und ich
    können kein Wässerchen trüben? ... :eek: :D

    OK wieder sachlich-fachlich:
    - Ab zum Mini-Spezialisten
    - Wenn eine Sichtkontrolle nichts erbringt, dann hilft nur noch der Testlauf am speziellen
    Rover Diagnose Computer, Testbook genannt
    - Fülle bitte Deine Profil (Wohnort und Alter :eek: :D ) aus, dann findet sich bestimmt jemand in Deiner Nähe ;)

    Zitat von mini.inno

    Meinst wohl eher:

    :D :p :D

    Stephan

    Zitat

    Geburtsdatum:
    30.05.

    ... ach so einer biste ... schulterlanges Haar über die kahle Platte gelegt,
    den Ranzen mit Hostenträgern im Zaum gehalten und dann den Mädels in der
    Dorfdisco erzählen: Ich bin echt erst 29, ich seh nur so reif aus ... :eek: :D

    ... aber ansonsten biste menschlich gesehen voll OK ... :eek: :D

    Zitat von Minifahrer

    Bei mir schon... ;)

    ... heißt siegen lernen :) ... jetzt funzt sie auch bei mir ;) ...

    Was sind das für Flecken auf der Rücksitzbank?

    Hat der mal Hohlraumkonservierung abbekommen (Kofferraum Radkästen)?

    Schweller + Unterboden + Türeinstiege + Türaußenhaut? :cool:

    Hallo Micha,

    willkommen im Forum!

    Tipps zu den kritischen Stellen beim Mini findest Du in den Links in meiner Fußzeile ;) ...

    Wo steht denn das Prachtexemplar? Remstal - da wohnt doch auch der kommende 16V-Gott Veit? ... :D

    Deine Webseite funzt nicht ... :(

    Zitat von phil2709

    Bist du hier eigentlich so ne Art Moderator oder so, oder fragst du mich all das, weil du den Wagen kaufen möchtest?

    Philipp

    ... nö, hatte nur Langeweile und frage halt mal freundlich all die Fragen, die ein
    potentieller Käufer hier vielleicht auch stellen würde ... :rolleyes:

    Zitat

    Der Motor wurde überholt. Sprich: neue Zündkerzen, neue Dichtung (Kork), Chip resetet.

    ... sozusagen kleine Inspektion ... :rolleyes:

    Trotzdem Guud Lack! :)

    Hallo Philipp,

    den Bildern nach ist wohl weniger die Frontscheibe das Problem (sind das alle Rostblasen dort?), sondern die Front. Hier ist nix mehr mit Rostenfernen und bissle drübernebeln :( , da muss irgendwann mal frisches Blech dran .... :rolleyes:

    Wie sieht der Unterboden und der Kofferraum aus? :rolleyes:

    Es gibt hier im Forum die Regel, Angebote und Preisvorstellungen nicht zu diskutieren, solltest Dir aber beim aufgerufenen Preis noch einmal Gedanken machen .... :rolleyes:

    Weiterhin offen:

    Zitat

    der Motor wurden Anfang des Jahres von einer Profi-Mini-Werkstatt komplett überholt/erneuert

    ... beim wem wann was gemacht? ...

    Zitat von phil2709

    Tja, was Rost angeht ist er natürlich nicht verschont geblieben. Das Dreiecksblech hat einen Befall und an der Heck und Frontscheibe bilden sich kleine Bläschen. Die sind aber noch nicht aufgesprungen, also noch recht ohne Probleme zu reparieren.
    Im neuen TÜV Bericht (Januar 2009) steht: "Beginnender Rost Karosserie und Unterboden"

    Die Verlinkte Seite von mir werde ich noch weiter bearbeiten und auch solche Antworten hinein schreiben.

    Gruß, Philipp

    Hallo Philipp,

    ohne Dich entmutigen zu wollen, schau Dir das mal an ... dor hat es auch nicht soooo übel ausgesehen :eek: ...

    Hier dann die gesamte Story ... :rolleyes:

    By The Way: Warum verkaufst Du Deinen Mini ? ...

    Bitte das hier etwas genauer definieren:

    Zitat

    der Motor wurden Anfang des Jahres von einer Profi-Mini-Werkstatt komplett überholt/erneuert