Beiträge von Mr. Grease
-
-
-
Zitat von 1.4Turbo
Ihr Schweinchen
.... oller Spaßverderber und Frauenversteher ....
P.S. ein weiterer Klassiker zum Ost-West Verständnis
-
Zitat von BOBZ
Hallo,
hat jemand einen Schaltplan oder ähnliches von einem Testbook System oder ähnlichen Geräten???
hilfreich wäre auch:
Steckerbelegung
Verwendeter Kontroller (Kontroller Familie)
Software
oder ähnliches
oder hat jemand schon Erfahrungen beim selbst Bau gesammelt????MfG
... lange in der Suchfunktion stöbern
... hinterher biste schlauer und wirst den Nachbau schnell vergessen ...
-
Zitat von joerghag
... ein erster Schritt ist gemacht...
http://www.oldtimer-info.de/aktuelles/nrw_…_07/bericht.htm
Gruß Jörg
... wohl dem, der sich schon mit dem passenden Brief eingedeckt hat ...
-
-
-
-
Zitat von Highlindner
...ich tipp mal auf Mr. Grease
Anni: Herzlich willkommen im Forum! Und kleiner Tip: Bilder bringen einen hier echt weiter...:D
Hallo Anni, herzlich willkommen im Forum!
@ Ludolfbrother: Was soll denn das arme Ding gleich von mir denken ....
-
Zitat von käptn pat
im einsitzer mini ... regeltz.
gleich regeltz mit 200kg werkzeug nich mehr.wenn ihr's nicht weiter verrratet, dann zeig ich euch noch ein strenggeheimes photo aus einer tuningbude für echte insider:
hmmmmm
*doppelduck* :p
der flitzweg pat
... hmmm, da ist ein Schreibfehler - die heißen doch Ludolfs ..
-
... goile Bilder, da muss der 16Veit nicht mehr unter diverse Autos liegen ...
Zitat... aber auch um die Erfahrungen unserer Mitglieder besser austauschen zu können.
... wie, Austausch von Wissen ohne Egoprotzerei, das geht? ....
-
Hallo Guido,
und der Rover Händler hatte keinen Microcheck oder gibt es keinen anderen
Mini-Spezi in Deiner Nähe?Ladenneue ECU muss nicht sein, hier im Forum oder in Ebucht sollte sich die
passende ECU ab 50€ aufwärts finden lassen .... -
Zitat von Udo
Hmm,naja,sieht aus wie´n Klon von La Toya Jackson!;)
Du hast natürlich auf die Stöpsel verzichtet.
Und?
Und jetzt piept´s irgendwie?
hhmm... hmmm dann wär´s ja der Michael mit Gummitities ...
Zu den Lederjungs ist mir spontan das hier eingefallen ...
Ach, gibt es eigentlich für den Jammerlappen hier im hmmmm bald mal psychologische Betreuung? ...
-
Zitat von marco 2009
da bedanke ich mich doch mal. endlich mal ne konkrete antwort, vielleicht hab ich ja glück
... bitte gerne geschehen und als alter Pfadfinder habe kurz nach Mitternacht schon meine gute Tat für den Sonntag erledigt
....
Wieder back zum Topic: Bin mir sicher, dass im Laufe der nächsten Monate andere
Anbieter auftauchen werden, somit nicht jeden Preis (rechne mal am besten ab 500€) akzeptieren ... -
Zitat von kein
Bei der grossen Nabenmutter ist es sowieso besser gleich mit 3/4 Zoll Steckschluesselsystem zu arbeiten....
z.B. hiermit
http://www.kayser.de/shop/product_i…20a0886402ac67eGruss
Klaus... kann man, muss man aber nicht
... 1 1/2 Zoll muss nach DIN nach
meinem Wissen 250NM abkönnen, d.h. +4% drüber und auf´s nächste Splintloch
sollte gutes 1 1/2er Werkzeug abkönnen ... -
Zitat von marco 2009
mich würde mal gerne wissen ob es einen g-kat nachrüst satz gibt für nen 1300 vergaser cooper, hab da mal was gehört. nur leider weiss ich jetzt auch nicht mehr
... jepp, jibbed, zumindest in homöopathischen Dosen: Halt mal die Augen
offen nach "Gutmann", den gibt es für 1000er und 1300er, aber wird seit
Jahren nicht mehr hergestellt ... -
... ja, ja, die 16V Fraktion ... zur Zeit fallen mir dazu eigentlich wieder solche Bilder ein ...
-
Zitat von CrappyThumb
Die letzten Haynes-Download-Meldungen sind ja schon etwas älter...deshalb:
Dort steht zwar für Bj. 59-69, aber die Neunundsechzig wird wohl ein mehr oder weniger gewollter Zahlendreher für die "Online"-Ausgabe des Haynes sein.
Beim groben Überfliegen habe ich jedenfalls ein paar SPI-Bilder gesehen.
Daten zum PDF: knapp 7MB und 250 Seiten bebilderte Reperaturanleitung in Englisch.
PS: Dort findet man auch ab Seite 219ff den SPI Schaltplan, den ich hier ab und zu mal als separaten Link verteilt habe.
PPS: Gerade für Neulinge, die unsicher sind, wo sich welches Bauteil befindet, ist dieses PDF genau das richtige.
... Danke für den Link!
Das Highlight des Tages !
-
Zitat von Mini-Guido
Hallo Rüdiger....
Erstmal danke für die Antwort. Ich habe einen der ersten SPI´s und mit dem Testbook lässt der sich nicht auslesen. Dann werde ich mich mal auf die Suche nach ´nem MicroCheck machen....Eine Frage habe ich dann aber doch noch, kann ich mit nem MicroCheck auch Veränderungen an der Motorsteuerung vornehmen, Leerlaufdrehzahl, Sättigung des Gemisches?????
Danke und Gruß...Mini-Guido
... wer hat das getestet? Für das Testbook gibt es doch ein spezielles Microcheck-Modul ...
MiniWilli oder Herr MMSport Hagedorn sollte hier fachkundig Auskunft geben können ...
-