Beiträge von Mr. Grease

    Hallo Rene,

    hier aus meiner Best Of Sammlung:;)

    Hallo Peter,

    Du brauchst auf jeden Fall eine Version für Kat.

    Informieren & bestellen am besten bei einem der Händler im Link "Händlerliste" in meiner Fußzeile

    Krümmer ist beim MPI eine der letzten Maßnahmen, davor kommen Luftfilter, gemachter Kopf und bessere Kipphebelwelle ... auch die Händler dazu befragen ... ;)

    Guud Lack!

    ... habe für meine vor zwei - drei Jahren im Originalzustand (d.h. gebraucht und rostig)
    200€ bezahlt und dann hier übers Forum für irgendwas um 100€ (dank an C.K. ;) )
    eine Pulverbeschichtung bekommen ...

    Schaut Euch mal die legalen Preise für´s Strahlen und Beschichten an, da fällt
    einem zumindest im Raum Stuttgart der Herzschrittmacher raus ... :eek: :headshk:

    Also 300 Fix sind OK ... :rolleyes:

    Zitat von nerd

    Der letzte Mini lief am 4.10.2000 vom Band in Longbridge.:crying:

    Über das, was heute als "Mini" verkauft wird, möchte ich mich hier nicht äussern, hat aber ausser dem Namen nichts mit DEM Mini gemeinsam.

    Beim zu erwartenden Einkommen würde ich mich z.B. nach einem Polo o.ä. umsehen. Der Mini kann auch später noch angeschafft werden.

    Gruss
    nerd

    .... es gibt jetzt wieder komplette!!! Minis neu aufgebaut von British Motor Heritage BMH ;) ...

    Zitat von r0n1N

    Welche Ausgangslage wäre denn besser? Mehr Geld? Dachte auch, dass die Ersatzteile einigermaßen günstig sind, da sie ja noch Produziert werden und auf Grund der Größe die Produktionskosten eher gering sind ... :confused:

    ... momentan aufgrund der Preissituation ist nach meiner Erfahrung 3000€ die allerunterste Grenze für ein mittelfristig ;) fahrtüchtiges Fahrzeug ....

    Bei MPIs (ab BJ 10/96) ist für diesen Preis außer Schrott nichts zu erwarten (Glücksfälle einmal
    ausgenommen). Hier sind leider meist deutlich mehr als 5000€ für gute Exemplare anzulegen ... :rolleyes:

    Nimm auf jeden Fall einen erfahren Mini-Experten zur Begutachtung mit ... ;)

    Guud Lack! :)

    Zitat von svenismk2

    Kann mich auch Irren,aber der Blick durch den Einfüllstutzen,lässt nichts Gutes erahnen.


    .... habe ich auch gesehen, sollte aber mit einfacher Tanksanierung machbar seín :rolleyes: ....

    Wenn das Teil passt, kann es als Vorlage für Pappschablonen für Nachbauten
    dienen .... ;)

    Zitat von biz

    Das mag schon sein.
    Aber viele meinen nur, daß sie das können und machen typische Fehler, die die Autos neueren Baujahres gut verkraften, ein Mini mit der Technik aus den 50er Jahren aber halt nicht.
    Kleiner Test:
    -Du startest den Mini, indem Du die Kupplung drückst und dann den Zündschlüssel betätigst? Richtig?
    -An der roten Ampel drückst Du die Kupplung, legst den ersten Gang ein und wartest auf grün? Richtig?

    Michael

    ... wenn ich zweimal [JA] ankreuze, kriege ich dann einen neuen Motor? ... :eek: :D