wer günstig Winterräder sucht sollt in 8Min. zuschlagen....
Zitatdot 23.02
... yoo, statt für die Verschrottung für die Holzreifen zu bezahlen, nochmal schnell 65€ bekommen ... :thumpsup:
wer günstig Winterräder sucht sollt in 8Min. zuschlagen....
Zitatdot 23.02
... yoo, statt für die Verschrottung für die Holzreifen zu bezahlen, nochmal schnell 65€ bekommen ... :thumpsup:
Google? Kenn ich nicht ..... :o
Und leider bin ich entweder blind oder die verlinkten Dokumente enthalten nicht das richtige Lenkrad bzw. Freigabe für den Mini.
Trotzdem danke für deine 10 Sekunden.Ich schraub das Lenkrad bei Gelegenheit mal ab und versuche dann so etwas wie eine KBA-Nummer daran zu finden um übers Kraftfahrtbundesamt weiter zu kommen.
Sollte doch noch einer etwas haben oder wissen wie man Google das richtige Dokument entlockt würde ich mich freuen.
Schönen Abend
.. ansonsten kann das entscheidende Kriterium auch die passende Nabe sein ;), siehe ABE Unterlagen.
Wenn Deine für den Mini zugelassen ist bzw. passt, sollte eine Einzelabnahme auch mit dem BMW Gutachten kein Problem sein ...
Ich habe dieses: Endoskop
Tolles Preis/Leistungs Verhältnis, allerdings ist der 10 mm Kopf für die Standartlöcher in der Karosse zu dick. Fürs Zündkerzenloch reicht es aber gut und manche Löcher kann man ja problemlos aufbohren.:thumpsup:
Hallo Michael,
ich habe die gleiche ... wir Schwaben halt ...
10mm sollte ausreichend sein, Hohlraumkonservierung beim Mini ist nun schon drei Jahre her, aber ich komme doch über die hinteren Seitentaschen nach vorne in den Schweller? ...
6mm sind bestimmt preislich eine ganz andere Kategorie ...
Zum Thema Darmspiegelung:
Ist das ihr Siegelring Herr Doktor oder ihre Armbanduhr? :D :thumpsup:
Guten Abend,
hat eventuell jemand eine Info bzw. ein Stück Papier oder nen Datei zum ausdrucken für mich zu diesem Lenkrad?Wäre schön wenn der TÜV was zum anfassen und abnicken bekommen könnte.
Danke
Nicolai
Hi Nicolai,
im Vertrauen: Kürzlich wurde was erfunden, der Google ...
10 Sekunden gedauert, bin aber auch schon bissle älter ....
Hallo zusammen
bei mir ist ein neues Problem aufgetauchtüber AUX bekommt das Radio meißt sein Signale von einem Apple-Produkt. Und wie erwartet ist der Line-Pegel wirklich gering. Hab ich beim Arbeiten und in nem anderen Auto auch schon öfter festgestellt.
Radio muss ich also weit aufreissen und dann rauschts natürlich prächtig.Jetzt bin ich auf der Suche nach nem kleinen Vorverstärker. Irgendwas wo Klinke rein und raus geht... naja zur not kann ichs auch umbauen. aber son kleines böxle, mit batterie.
Habt ihr ne Ahnung obs da was gibt? Habe bisher noch nix finden können
... anderes Forum aber ähnliches Problem mit Lösung:
ZitatBekanntermassen liefert der Kopfhörerausgang einer Quelle kein befriedigendes Audio-Signal. Im Falle des iPod konnte ich das Problem mit dem SendStation PocketDock lösen. Das so gewonnene RAW-Signal via unserem Interface gespiesen in den SYLT und BQA160 klingt phänomenal satt und dynamisch.
.. lasst uns einen Moment innehalten ...
Der Paule hat heute Gebrutzeltag!
Alles Gute dem Buale! :thumpsup:
... kann wohl wegen der unterlegten Musik in D nicht aufgerufen werden ...
Meistens lässt sich so etwas mit verschlüsselter IP aufrufen:
dann Youtube aufrufen
dann nochmals nach Altöli suchen
Liefert gerade aber kein Video - kpl. gelöscht?
Hinweis: Es gehen dann diverse Werbe-Pop Ups auf, einfach wegkklicken
hmmmmmm :(:(:(
...bin immer noch auf der Suche nach diesen Felgen
...
Hallo Mario,
wird schwieirig, weil richtig gute Felgen wird niemand hergeben
Habe in unserem anderen Forum auch mal sehr lange was mit ´ner 171er Nummer und P auf der Felge gesucht. Hatte dann irgendwann schon alles in rattig gekauft und dann lief mir ein top gemachter Satz mit den Originaldeckeln
:D für überschaubares Geld zu. Aber waren auch 2 Jahre Wartezeit oder so ...
;)
D
So Long...
Du hast PN
Dürfte aber bei einer Vollfinanzierung schwierig sein was zu finden.....
... Du meinst keinen roten Heller aufer Tasche und dann aber mit ´ner 110% Finanzierung kohmmmmmmen wollen? .... ... ja gibt´s denn so wat?
Yo, jibbed natürlich ....
.... für 5750€ VHB ....
... wir sollen Angebotspreise hier im Forum ja nicht diskutieren , deshalb mein Rat nach Betrachtung der sehr ehrlichen :thumpsup:, aber ernüchternden Bilder
und Vergleich mit Deiner Preisvorstellung: Lass da jemand mit Sachverstand drüberschauen und bewerten ... dann hast Du eher eine Chance, den Wagen zu verkaufen
Leute, so billig wie zur Zeit wird der Sprit nie wieder !
Hmm....
.... und kost´s Benzin auch Dreihmmmmarkzehn, Scheixxegal, es wird schon gehen .... :D
Viel Schweißen werd ich da eh nicht. Außer dem Mini und wenn´s dann mal soweit sein sollte, den Lückenbüßer, vom Mini.
da sollten doch 160 amp. reichen ?
Den auto.Schweißhelm hab ich auch im Visier, gibts da was zu beachten, zwecks Hitzeempfindlichkeit oder ähnl.
Bin schon mächtig hin und her gerissen von den Geräten, vor allem was die Schlauchpaketlänge betrifft.
Grußle
lars
Hallo Lars,
Verdunklung vom Schweißhelm richtet sich nach Amperezahl - habe eine Tabelle mit entsprechenden Werten (Ampere zu DIN Verdunklung)
Bei Bedarf bitte Deine Emailadresse per PN
... und jetzt erst hmmmal gemütlich in aller Ruhe beim Chinamann was futtern gehen ... :D:thumpsup:
LOL!!
hmmmmmmmmmm
... yo, und jetzt noch wie Wulfi ´ne Frau hmmmmit einschlägiger gewerblicher Erfahrung an seiner Seite und alles ist paletti ... :D:thumpsup:
Beim MPI war das Serie, offensichtlich auch schon bei späten SPI's. Steht auch so in der deutschen Bedienungsanleitung. ...
... und wer es perfekt bei der Nachrüstscheibe haben will, macht sich eine Klebeschablone und strahlt die freien Fläche mit feinen Glasperlen oder anderem feinen Strahlgut ...
Das kann ich empfehlen, hab ich auch, für den Preis ist das wirklich in Ordnung. Damit kann man problemlos die Leitungen für ein ganzes Auto machen. Für den Hobbygebrauch voll OK, wenn man es allerdings täglich benutzen will, sollte man schon ein hochwertigeres Gerät kaufen.
... yo, kann ich nur bestätigen, habe mit etwas Übung damit auch brauchbare Benzinleitungen hinbekommen ...
.... Ansonsten; Blech wegschneiden, Lumpen mit Bremsenreiniger tränken und neben der Naht wegwischen... Wachs z.B. lässt sich so sehr einfach entfernen. Dann ist die größte Gefahr gebannt. Die Brandtgefahr ist natürlich trotzdem erhöht. Also auf Rauchzeichen achten und ab und an mal die Hand auflegen und fühlen, ob der Schweller heiß wird. Im Zweifelsfall sind genug Öffnungen da, in die man einen Löscher halten kann (bitte kein Pulver nehmen :D). ...
... zusätzlich beim Schweißen den Schweller mit Schutzgas beströmen, dann isses auch nix mit flammendem Inferno ...
Alles anzeigenAlso ich hab mir so eine kleine NSL eingebaut:
Ohne ABE (danach guckt aber kein TÜVler), total überteuert für 40€ von Ebay, hab sie mittlerweile schon für 20€ gesehen. Auch auf Treffen schon. Gibts auch als Rückfahrscheinwerfer.
Ist halt immernoch auffällig, aber sieht nicht mehr so aus, als hätte man sie bei einem Daihatsu Cuore geklaut.
Ich musste dafür sowohl die Falz, als auch die Stoßstange bearbeiten.
Im Alltag ist eine NSL sicher sinnvoll, bei Freizeitverwendung würd ich im Nachhinein lieber den Mangel in Kauf nehmen.
... Widerspruch, bei mir hat es der Werkstatt-TÜVler des lokalen Engländerspezialisten einmal nicht abgenommen
... habe mir danach zeitgenössische 70er Jahre Ware von Hella besorgt, mit E-Kennzeichnung und Chrom ...
Das Gleiche gilt auch für die billich-willich Chingchangchong Frontscheinwerferbatterie ohne E-Kennzeichnung ... kann beim TÜV funzen, muss aber nicht funzen ... dort thronen bei mir nun auch wieder Chrom-Hellas, gab es übrigens am billigsten bei Dumm& Willig ...