Beiträge von Mr. Grease

    Hey
    Danke für die vielen Ideen!
    Meiner ist ja anfür sich schon sehr Laut aber für das "richtige" Rennsport "schreien" muss der Mittelschalldämper halt umgangen werden!

    ... und hoffst dann auf die taubblinde Rennleitung? ... :rolleyes:;)

    Die Jungs und Mädels sind, wenn´s drauf ankommt, mal ganz schnell auf den Knien oder Du fährst eben mal mit zum nächsten TÜV oder zur Verwahrstelle ...

    Ohne Eintrag ist so ´nen Brüller nicht gerade der Brüller ... ;)

    Vielen Dank für eure Antworten. Will eigentlich auch nur die Kanten und den Motorraum strahlen lassen. Das schlimmste sind eigentlich nur die schweller und die Bleche vom inneren Radhaus von die Lüftungsschläuche in den Innenraum gehen.
    Bei uns möchte das keiner machen und wenn doch, dann zu einem Preis wo man vermutlich eine neue Karrosse kaufen kann.
    Werde mich auch nochmal schlau machen wie es auch ohne strahlen am besten funktioniert.
    Nehme aber gerne noch weitere Tipps entgegen. Im Moment muss wegen Arbeitsstress das Projekt eh erstmal ruhen.

    ... wenn es nur um kleine Flächen geht, tut es doch bestimmt auch die Drahtbürste und ggfs die Schruppscheibe ... oder eine kleine "staubfreie" Sandstrahlpistole ...

    Wenn der Rost schon zu tief oder großflächig drin sitzt, helfen eh nur Neumetalltransplantate ;) ...

    Na, ich denke, dass die ehemaligen Trinkhallen-Betreiber (oder was auch immer) genau den Mini bekommen haben, den sie verdienen.
    Passend zu Zahnlücken (gibt es da denn keine Zahnärzte???) und fies gefärbten Haaren (gibt es da denn keine vernünfitgen Friseure???) wird der Mini in wenigen Monaten wieder rosten wie ein Tier. Und bis dahin sieht er dank Airbrush/Bodykit etc. so scheixxe aus, das es auch fast wieder egal ist.

    Alles fügt sich. :)

    Amen! :thumpsup:

    ... vergiss den Costas, dass sind alles Subsubsubs aus den neueuropäischen Ländern, da bleibt außer der täglichen Futterration beim Aldi und dem gelegentlichen Besuch im Dreifarbenhaus aber kein Cent im Ländle ....

    Stadt und Land hätten tausend andere gute Gründe die Kohle hier im Land in Form von Straßenausbesserung und Schulsanierungen zu vergraben und das machen dann wirklich Firmen aus´m Ländle ... ;)

    Aber sei´s druhmmmmm, wenn in 10 Jahren bei uns der Dregg dann erledigt ist, sehe ich Euch Hinterwäldler protestieren, wenn man die Schwarzwaldtäler flächendeckend aufstauen wird, naja, irgendwo muss der Ökostrom ja zwischengespeichert werden ... :thumpsup:

    Also " Minitechnisch " gabs heut nix bei den Helden .

    Aber zum Thema ..... was sollten die Jungs denn aus dem Kübel machen ?

    Ne Vollrestauration ? :eek:

    ... wenn der Jung den Ofen bißle pflegt , hält der noch 4 bis 6 Jahre . So , hät er den doch eh " entsorgen " müssen .

    Die Beiträge sind eh viel zu kurz , um sich wirklich ein Urteil bilden zu können .

    ... yo, genau meine Meinung.

    Habe gestern nur kurz die Zusammenfassung der ersten Folge gesehen, aber Ausgangsbasis war doch ein 500€ Schlachter ... es wäre nur interessant, ob der alles aus eigener Tasche bezahlt oder ein Vox-Promo-Gag ... dann ist alles egal, koschd ja nix .... :D

    ... lohnen tut es sich nur, wenn man nebenher den Haushalt macht ....:rolleyes:;)

    Ist halt die übliche Huschpfuscharbeit von den Typen. Erinnert stark an Pimp my ride, da war auch die Lackierung und Airbrush immer das Beste .. :rolleyes:

    In Richtung Besitzer: Müssen die was löhnen für den Umbau? Wenn nein, dann ist die Promo Show das Beste, was dem Schrottkübel passieren konnte ...

    Viel krasser waren heute die frisierten T1 und T3 Busse :eek::D:thumpsup:

    Hallo...

    Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich allen Rost beseitigen (lassen) ...

    ... und was das "bissle am Scheibenrahmen" bedeuten kann, kann er in der Suchfunktion beim Minifahrer nachlesen ... :rolleyes::rolleyes:

    Meine Erfahrung mit MPIs: Wenn man genau nachschaut findet man allen bekannten Stellen Rost und wenn man da nicht selbst alles kann, wären Fünfneun ein guter Preis für den Verkäufer ... :rolleyes:

    Schöne Bilder und super Locations Bobo, leider konnte ich an diesem WE nicht, da ich in anderer Sache die NIKON zum Einsatz bringen mußte ...

    Gruß Gregor

    ... ich danke Gott, dass ich da alles, bloss nicht eine Kamera zum Einsatz gebracht hätte ... :eek::D:thumpsup:

    Hallo

    Bei der suche nach einer fertigen Karosserie bin ich bei ebay auf diese hier gestoßen >>> http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…os/mini/u219629

    Meine Frage: Kann ein geschultes Auge auf den Fotos erkennen ob die Schweißarbeiten ordentlich vollzogen worden sind?

    Danke und sg. Ronny

    Hi Ronny

    mir fällt auf: Schwellerbleche ohne Luftöffnungen und Kotflügel mit Windlauf verschweißt oder verlötet oder mit Dichtmasse zugeschmiert ... Qualität? :rolleyes:

    Hi Uwe,

    in Deinem Fall hast Du einen vorhandenen Kombi modernisiert, der beschriebene Mini ist aber ein moderner Umbau eines Serienmini auf Kombi. also deutliche Karosserieverlängerung.

    In D n.m.W. wohl neu kaum zulassungsfähig, aber n.m.W. als Gebrauchtwagen aus einem anderen Land in Europa geht das dann wieder, wenn dort bereits zugelassen.