Beiträge von Mr. Grease

    Also für 450,- kann ich das aber auch getrost machen lassen und mir die Arbeit und den Dreck sparen. Denn wenn ich das alles durch rechne bin ich beim selber machen mit Material und allem auch nicht viel günstiger. Gerade weil ich mir auch ne Sprühpistole und alles Kaufen müsste.

    ... das war in Deinem Fall meine Überlegung ;)

    Equipment lohnt sich nur, wenn man das öfters macht, ist bei mir der Fall :D

    Vergessen habe ich in meiner Aufstellung auch noch die Endoskopkamera mit ca. 100€ ;)

    Gudn Abend!

    insgesamt sehr realistisches und detailliertes Angebot! ;)

    Wenn Du es selbst machen willst, einfach hier im Forum mal suchen (z.B. in meiner Fußleiste ;)) und einen Plan aufstellen und den dann abarbeiten

    Deine Eigenkosten:
    Pistole + diverse Sonden: 100 - 130€
    MS 4 - 8 KG: 50 - 100€
    Mietwerkstatt 4 - 8 Stunden: 40 - 100€
    Heizplatte, Kochtopf, Fön, Folie, Bremsenreiniger, Verdünner, etc. pp.

    Noch ein Hinweis: MS läuft und kriecht dauerhaft - im Guten (Abdeckung aller Stellen in Hohlräumen) wie im Schlechten (Fettflecken auf´m Parkplatz) ;)

    Wollte den kleinen mal wieder hoch holen.

    Was ist los keiner Interesse? Preis unrealistisch? macht mr ein Angebot :)

    ... relativ individueller, da vom Serienzustand abweichender und designmäßig nach Besitzerwunsch gestalteter Renner ;), was aber wiederum den Interessentenkreis nicht größer macht :rolleyes: ....

    So als Anreiz für Zahlungswillige, würde ich dass hier detaillierter erläutern (welche Teile nur abgeschliffen, was wurde ausgetauscht, Hohlraumversiegelung, ...)

    Zitat

    ... da wären z.B. die Karosseriearbeiten, Front gestrahlt, Pfälze gestrahlt, neu versiegelt, Rost Entfernung an den Schweller´n. ...

    Übrigens: Falz und Pfalz :D

    Obwohl, dieser Pfälzer hat ja auch mal gestrahlt ... :eek::kotz::thumpsup:

    .... schnellstmöglich einen Gutachter her, Totalschaden wird nicht zu umgehen sein

    Dann alles an Inneneinrichtung rausreißen und den Modder mit vieeeeeel Wasser rauswaschen (aus dem Kanal kam kein Frischwasser :() auch die Hohlräume ausfluten

    Sitze und Polster sind bei schneller Reinigung eventuell rettbar, aber muss zügig gehen und vieeeeel Wasser

    Lief der Motor und wurde überspült - d.h. Wasser eingesogen? Dann erst mal Wasser aus dem Brennraum (Kopf runter oder über´s Kerzenloch entsorgen)

    Elektrik kannste wohl knicken ...

    Wenn die Substanz vom Auto gut war, sollte es sich lohnen ...

    Guud Lack! :thumpsup:

    ... schöner Wagen und, bei zutreffender Beschreibung, zu angemessenem Preis (Lenker leider auf der falschen Seite ;))

    Aber ist der Wagen wirklich unrestauriert?

    Technisch falsch !

    Bei normaler Anordnung ( Motor und Getriebe vorn , Antrieb an der Hinterachse ) dreht auch hier die Kardanwelle im 1:1 Gang mit Motordrehzahl !

    ;)

    ... von wat hab ich geschrieben? ... :rolleyes::rolleyes:

    ... viel zu harhmmmmlos ... :rolleyes: richtig interessant bei Transaxle mit Getriebe anner Hinterachse, dann dreht die Welle mit Motordrehzahl ... bei U/max gibt es dann ein Schlachtfest im Innenraum ... :eek::D

    ... und jetzt nochmmmmal wissenschaftlich ... ;)

    Zitat

    Transaxleaus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

    Motor vorn ...
    ... und Getriebe hintenTransaxle (lateinisch trans = hinüber und englisch axle = Achse) ist eine Bezeichnung für eine Antriebsbauform, bei der der Motor vorne, aber das Getriebe an der angetriebenen Hinterachse sitzt. Bei dieser Sonderform des Hinterradantriebes ist das Getriebe, das Differential und der Achsantrieb in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht und mit dem Motor durch eine stabile Welle, der Transaxlewelle, verbunden.

    ....

    Entgegen der bei Fahrzeugen mit Frontmotor und Hinterradantrieb klassischen Bauweise, bei der der Motor mitsamt Getriebe vorne sitzt und über eine Kardanwelle die Hinterachse antreibt, ist das Getriebe inklusive Kupplung bei der Transaxle-Bauweise zu einer Einheit mit dem Hinterachsdifferential und dem Achsantrieb verschraubt. Eine gelenklose Antriebswelle, die mit Motordrehzahl rotiert, verbindet Motor und Getriebe

    ;)

    Naja komplett gestrahlt und grundiert also keine Überraschungen zu erwarten . Was ausgetauscht werden muss sind die bodenhälften heckabschluss und die beiden Seitenteile ( wobei das eher Kosmetik ist ;) )

    Das Dach die Rückwand ist in einem super Zustand da muss nix gemacht werden und die Ladefläche muss nur ein bissle überarbeitet werden . Die Front ist auch rostfrei und wird vorsichtig abgeflext die bekommt entweder Lars oder wird zur flipfront :) aber dauert alles noch :)

    guido klar mach ich was ich will wäre ja noch schöner wenn ich mir da reinreden lasse ;)

    ... was is´n mit´m Lupi los? ... :confused::rolleyes: :eek:

    ... ah gut, habe aber heute auch wieder ein noies doitsches Wort gelernt ... :D:p

    Zitat

    bla bla bla bla ein BF Torino Nürburgring B14R bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla Meist ist der Gang zu Bilstein unumweichlich bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla

    ;):D