Hallo,
Anmerkung zu: "http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...7905377783&rd=1
eieiei"
Wer findet in diesem Satz zwei Fehler??
:p
".....Ölwechsel alle 10000 km und nur 5W40 iger Öl...."
Hallo,
Anmerkung zu: "http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...7905377783&rd=1
eieiei"
Wer findet in diesem Satz zwei Fehler??
:p
".....Ölwechsel alle 10000 km und nur 5W40 iger Öl...."
Hallo Schlucke,
willkommen im Forum!
Das Buch passt, es deckt Deinen Wagen und Baujahr ab!.
Für die genaue Einteilung der Minis in MKI (1959) bis MKVII
bzw. XN bzw. MPI (BJ 2000) benützt Du bitte die Suchfunktion.
Vor allem Andreas Hohls argumentiert unermüdlich für die richtige
Einteilung ... :p :p
Hallo,
lass den Alten doch Ihren Spaß an der ungewollten Mrs. Wetshirt .... :eastgrin:
"....zur Belustigung eines Altersheimes im Regen ..."
Hallo,
die Teile gibte es doch beim freundlichen Minihändler, Band 1-499 befasst
sich mit den Geräuschen und anderen Phänomenen und Band 500 - 1000 mit
der Rostplage ........ :p :santa1:
.... wem der Pick Up noch zu perfekt erscheint ...
Hallo,
beim Ebay Stöbern fällt mir halt das eine oder andere auf, was aber noch
nie auf einen Teilnehmer hier im Forum gemünzt war (oder möchte sich
einer als Anbieter diverser Peinlichkeiten outen :p ).
Mir ging es eher um den in anderen Diskussionen etwas "verunglückten"
Ton, bezüglich technischer Kompetenzen und Geschmäcker anderer Mit-
glieder. Es könnte ja sein, man trifft sich einmal und dann gibt´s Haue ...
Wenn ich etwas persönlich zum Ausdruck bringen möchte gibt es ja immer
noch die Möglichkeit es freundlich zu umschreiben oder per PN oder Email.
Hallo,
tja bei Mengers muß man schon das eine oder andere mal tief Luftholen
und immer schön die Herztropfen und das Asthmaspray bereithalten ...
... aber wenn die Leistung stimmt (investierter Stundenlohn...) und der Markt
die Preise zahlt ....
Hallo,
die Haubenhalter hatten meines Wissen nach einfach die Aufgabe
(und waren auch wohl vorgeschrieben) im Rennen die Haube zu sichern
um nicht bei Verwindungen oder hohen Geschwindigkeiten die Haube
aufspringen zu lassen.
Habe keinen Halter, mich schmerzt schon allein der Gedanke, meine Haube
und Frontblech dafür anzubohren (deshalb die Idee des Klebebandes).
Meine Bitte: Keine abfälligen Kommentare mehr zu Styling (Dummy Rechts-
tank, Schlaufaugen, u.ä.), die Geschmäcker sind nun mal eben verschieden
und Hauptsache wir fahren alle das richtige Auto (... auch wenn der eigene
immer der Schönste ist ...
:p )
Hallo,
Logo anwärmen (Haarfön) und vorsichtig entfernen (entweder mit Schrauben-
zieher abhebeln
oder mittels Tuch vorsichtig unterfahren und
abziehen) dann sauber den Restkleber abrubbeln (wieder anwärmen) und mit
Entfetter sauber die Reste entfernen.
Danach mit Doppelklebeband oder speziellem KFZ Klebeband befestigen.
Hallo,
ich denke wir sollten fair bleiben und zwischen Styling (leider
)
und technischer Umsetzung und Qualität (wohl eher
) unterscheiden.
Wenn das Auto von Mengers kommt spricht das einerseits wohl für gehobenes
Preisniveau aber auch gehobene Qualität.
Ich zitiere Mr. Kleinschnell: "You only get what you pay for"
Hallo,
regelmäßig einige Tropfen Öl an den Fanghaken verhindern zu engen
und ungewollten Kontakt von Motorhaube und Frontscheibe ..
Der Preis ist stolz, vielleicht kann da sogar der örtliche Sattler mithalten...
und dann sind die Teile wirklich custommade...
Müssen sowohl an Motorhaube als auch Frontblech gebohrt + geschraubt
werden, Wannabe Racer nehmen doppelseitiges Klebeband ...
.. only for the very brave ...
Hallo,
auf den ersten Blick sind alle Teile rückrüstbar (wenn denn die
Originalen noch vorhanden sind) und die dicken Backen sind
ja auch gefordert (LE Sport Version).
Was mir wichtig erscheint ist das Preisniveau für ein junges
und gepflegtes (Hohlraum- und Wachsorgie ) Auto.
Hallo,
willkommen im Forum und Glückwunsch zur Wahl des richtigen Autos !!
Bezüglich Preisvorstellung und Kaufberatung benützt Du am besten die
Suchfunktion, diese liefert dann Lesestoff für Tage.
Aktuelles Angebot hier im Forum:
https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=15420
Hallo Chris,
hat der Wagen neben all den anderen Goodies eine (möglichst frühe)
Wachsbehandlung bekommen?
Hallo Dirk,
wenn Du mit Schleifwerkzeug an die Innenseite der Türe kommst, dann
entferne den Rost nach Möglichkeit und danach dann klassisch Grundierung
und Lackierung. Dies ist dann eine Stufe besser als "bloß" Fertan und
Wachs.
Zum Thema Hohlraumkonservierung (mit Plänen!) findest Du jede Menge
unter der Suchfunktion.
Hallo,
2400 Engl. Pfund entsprechen (Faktor ca. 1.6) ungefähr 4000€ und in
alter Währung 8000DM --> Dafür sollte sich nach meiner Rechnung
doch einige Schweißarbeiten durchführen lassen, oder ??