....diese Sichtweise lässt schon wieder meine Nackenhaare aufrecht stehen.
1. Als Ex-Monopolist ist man zur Kooperation verpflichtet! Immerhin wurden die ganzen Netze mit Steuergeldern gebaut. Auch wenn ich Freenet nicht mag, so wäre es eine Unverschämtheit einen Mitbewerber auch nur einen Tag lang warten zu lassen, wenn man gesetzlich zur Kooperation verpflichtet ist. Diese "Dienst nach Vorschrift Mentalität" fand ich schon immer verurteilenswert.
==> Oller Sozialist, Du
:D ... Realität sieht halt anders aus ... 
2. De facto gibt es bei der Telekom kein vergleichbares Angebot zum 1&1 Paket. Wenn das bei 1&1 wie versprochen alles funktionieren würde, wäre das aktuell unschlagbar, was man für 35 Euro im Monat bekommt.
Ich sehe es einfach nicht ein, heutzutage noch eine "Grundgebühr" zu bezahlen, die drei mal so hoch ist wie meine Gesprächsgebühren.
==> In Stuttgart 6MBit Flatrate und Telefonflatrate für 30 oder 35€ (muss mal auf der Rechnung schauen) und kostenlose Hotline ...
3. Wenn alles funktioniert, brauche ich keine Hotline! Dafür was die Telekom für ihre Dienste verlangt, ist der Service nicht angemessen. Die Leute müssen alle bezahlt werden, und das geht eben nur über die Preise.
==> Einmal im Jahr brauch ich hier ne Hotline ... 