Beiträge von mikeycrazy

    Hallo Michael,

    füll doch mal bitte dein Profil aus. Es kann dir dann eher geholfen werden, da mansieht wasfür einen Mini du hast und zweitens wissen wir wo du wohnst, damit dir jemand vor Ort helfen kann.

    Schaltpläne für den Mini findest du hier, vielleicht sind die ganz hilfreich für dich. Auch die anderen Infos auf der Seite helfen beim identifizieren des richtigen Steuergeräts für dein Auto.

    Das Loch im Motorblock ist für den Öldruckschalter. Da müsste in der Nähe auch ein Stecker lose herumbaumeln.

    Hallo Tobias,

    eine defekte Lambdasonde kann es sein, glaub ich aber nicht. Näherliegender sind defekte Unterdruckschläuche, durch die Falschluft angesaugt wird. Besonders die Winkelstücke werden gerne spröde und brechen weg. Tausch einfach komplett alle Unterdruckschläuche aus und dein Mini läuft wieder.

    Viel Erfolg.

    Einen SPI der einfach ausgeht hatte ich auch mal. Die Ursache war eine defekte Benzinpumpe. Geht er im Leerlauf aus oder unter Last beim Gasgeben?

    Wenn Leerlauf, dann mal am Tank horchen ob die Pumpe ausgeht. Hast du eine Ersatz-Relaisbox? Wenn ja, einfach mal austauschen.

    Wenn unter Last, Gaspedalschalter und Unterdruckleitungen prüfen, bzw. gleich ersetzen.

    Wenn du es bis BS schaffst, können wir den Mini gerne ans Microcheck hängen.

    Das war echt ein schöner Tag, besser hätte es nicht laufen können. Die Route gab es ja schon größtenteils, da mussten wir nicht viel planen. :D Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Es schreit nach einer Wiederholung, ich wüsste da auch schon etwas... :D

    So, wir sind heute nachmittag einen Großteil der Strecke abgefahren. Sie ist wirklich sehr gut beschildert, es sollte also niemand verloren gehen. Problematisch könnte der Weg von Osnabrück nach Velpe werden, aber das bekommen wir auch noch hin.

    Wir werden die Strecke am Ostermontag probehalber einmal abfahren. Treffpunkt bleibt weiterhin das

    Automuseum in Melle, Pestelstrasse 38-40, 49324 Melle

    Ab 11 Uhr gehts los, direkt auf die Osning-Route...

    Wenn sich irgendetwas ändert, werde ich dies hier posten.

    Ansonsten Frohe Ostern.

    Hallo Zusammen,

    ich habe hier noch acht uralte Dunlop Formula 70 in 165 70 R 10 liegen, die nur darauf warten von den Felgen gezogen zu werden. Die Reifen können nicht mehr gefahren werden dafür sind sie definitv zu alt. Die Dinger eignen sich bestenfalls als Reserverad oder als Dekoobjekt. Das Profil aller acht Reifen ist noch ganz gut aber wie erwähnt können die Reifen nicht mehr gefahren werden.

    Standort der Reifen ist Bielefeld, wie im Betreff steht, sind die Reifen kostenlos abzugeben, lediglich einen kleinen Obolus fürs Abziehen hätte ich gerne.

    Hallo Manfred,

    es müssen nicht gleich Hi-Lo's sein... Du kannst mit einer Unterlegscheibe die Höhendifferenz ausgleichen. Habe ich bei mir auch gemacht. Dazu musst du den Tank ausbauen, Wagen aufbocken, Rad abschrauben, Stoßdämpfer lösen dabei die Bremstrommel mit einem zweiten Wagenheber abstüzen und langsam absenken. Dann kannst du die Trompete ausbauen, den Knuckle von hinten herausschlagen und eine Unterlegscheibe von 2mm Stärke zwischen zwischen Knuckle und Trompete legen. Dann alles wieder zusammenbauen und der Mini steht einigermaßen gerade.

    Viel Erfolg.

    Vielleicht wäre es ja nicht schlecht die Veranstalter zu fragen ob wir mit unseren Mini´s aus den 90ern da auch zu Gast sein können....

    Der will dann aber auch wissen, wieviele wir sind und das ist eine große Dunkelziffer. Glaube nicht das es Stress geben wird wenn wir da mit angenommen 10 Minis auftauchen.

    Ich hab mal von unserem Vorhaben im Monster-Thread berichtet und einen guten Tipp vom Inno-Uwe bekommen. Es gibt am 1. Mai traditionell ein Oldtimertreffen in Velpe. Das sagt mir mehr zu als das Auto-Museum. Hier der Link: http://www.oldtimer-velpe.de/ Velpe liegt zwar nicht direkt auf der Route, aber man kann das relativ gut einbinden.

    Hallo Monster,

    was macht Ihr am 1. Mai? Wir planen gerade eine Ausfahrt ins Osnabrücker Land, genauer gesagt planen wir die Osning Route zu fahren. Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust dabei zu sein, oder uns bei unserer Planung zu unterstützen und mit Tipps zu versorgen. Verfolgen könnt Ihr das Thema hier.

    Wir würden uns freuen, wenn ihr dabei seid.

    Gruß,

    Minis OWL

    Na dann steht die Route, perfekt. :thumpsup: Habt ihr euch mal die Stationen angesehen? Gibt es Wünsche wo ihr unbedingt einmal anhalten wollt?

    Als Treffpunkt schlage ich das Automuseum in Melle vor, Uhrzeit 11 Uhr. Der Eintritt liegt pro Person bei 6 EUR und wenn wir schon einmal da sind, sollten wir es auch besuchen...
    Für den Besuch rechne ich 2 Std. und dann gehts los Richtung Bad Essen, Bohmte, Ostercappeln, Belm und Osnabrück. Evtl. sollten wir hier irgendwo eine Pause einlegen. Da muss ich aber noch eine geeignete Lokalität ausfindig machen. Von da geht es dann weiter Richtung Bissendorf, Georgsmarienhütte, Hagen, Bad Iburg, Glandorf, Bad Laer und Dissen. Ich werde die Strecke zu Ostern einmal abfahren, dann wissen wir mehr. Richtet euch aber auf einen Tagesausflug ein...

    Weitere Vorschläge werden gerne entgegengenommen.