Beiträge von mikeycrazy

    Guten Morgen,

    wie alt sind denn deine Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und -finger?
    Wenn das immer noch die Erstausstattung ist, würde ich das alles einmal wechseln.

    Hast du die richtigen Zündkerzen drin? NGK BPR6ES?

    Willkommen im Forum.

    Zu den Unterdruckschläuchen und Winkelstücken ist bereits alles gesagt. Meine Meinung, wenn man nicht weiß wie alt die Dinger sind, besser einmal alles austauschen...

    Wenn es ganz dumm gelaufen ist, hat dein Steuergerät eine Macke. Ich habe hier auch ein Exemplar liegen, dass ähnliche Symptome bei meinem Mini hervorruft.

    Da du ja um die Ecke wohnst, können wir den Mini gerne einmal ans Microcheck hängen, vielleicht bringt es uns weiter. Heute nachmittag bin ich Fred Vernunft, das MC habe ich sicherheitshalber dabei.

    Gruß,
    Mike

    Über reifen.com kann man geteilter Meinung sein, aber ich habe mit denen nur gute Erfahrungen gemacht. Das es bei einem Franchise-Unternehmen Unterschiede geben kann sollte auch klar sein, nur sollte man das nicht pauschal in eine Schublade stecken.

    Die letzten Reifen die ich gekauft habe waren Yoko's in 165/12. Bestellt wurden Sie über refen-vor-ort.de und montiert bei einem Partner von reifen.com. Ich war bei der Montage dabei und habe absolut nichts am Service zu beanstanden. Im Gegenteil, die haben sogar noch meine alten Felgen vermessen und die Einpresstiefe ermittelt. Die Montage der Reifen erfolgte Ende Januar. Seitdem stand der Wagen in der Garage. In der vergangenen Woche haben wir Ihn dann seit langem wieder bewegt und haben festgesellt, dass sich ein Riegel Gewichte gelöst hat. Kurzerhand habe ich beim Montagebetrieb angerufen und die Reifen wurden alle komplett und kostenlos noch einmal gewuchtet.

    Ich würde den Fehler auch im Kraftstoffsystem suchen und nicht unbedingt beim Steuergerät. Bei mir war es eine defekte Benzinpumpe, die sporadisch Ihren Dienst versagt hat. Eine Motorinspektion mit Hilfe von Testbook oder Microcheck ist nicht falsch, wenn der Wartungszustand des Minis nicht bekannt ist.

    Hallo Zusammen,

    wie man einen Gaszug beim SPI einstellt, weiß ich. Die Mitnehmernase muss sich genau mittig in der Gabel befinden. Dies soll auch nicht das Thema sein.

    Meine Frage ist, stellt man den Gaszug besser bei kaltem oder warmen Motor ein? Kalt hat den Vorteil, dass man sich nicht die Finger an der heißen Mutter oder anderen Motorteilen verbrennt. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ein kalt eingestellter Gaszug im warmen Zustand nicht mehr ganz passt. Was ist jetzt richtig oder besser oder ist es egal?

    Schon mal Danke für eure Antworten.

    Gruß,
    Mike

    CHILE

    Anden war schon das richtige Stichwort. Das Land ist absolut reizvoll, 5.000 km Küste von Wüste im Norden bis Feuerland im Süden. Oder die Osterinseln mit seinen Moai-Statuen. Chile ist sehr westeuropäisch orientiert und für Süd-Amerika sehr sicher. Die beste Reisezeit für Chile ist der November, dann haben die dort Frühling. Ich bin letztes Jahr im September eine Woche in Santiago gewesen zum Arbeiten. Leider habe ich nur Hotel und Firma gesehen und würde da auch gerne noch einmal hin. Im September war es dort noch ziemlich kalt, Aber der Frühling stand in den Startlöchern, von daher ist November ideal. Es gibt Direktflüge von Frankfurt mit Zwischenlandung in Madrid. Flugdauer 18 Std. von daher ist eine Woche etwas kurz, wenn du das ganze Land bereisen möchtest.

    Was noch viel wichtiger ist, in Chile gibt es auch Minis...