Beiträge von mikeycrazy

    Da wirst du wohl recht haben.... Rein optisch sieht deiner ais wie der KAD, aber scheint nicht so zu funktionieren.....
    Aber auch bei meinem KAD-QS habe ich genau den Umbau gemacht wie heute bei deinem, aber der funktionierte auf Anhieb....
    Ärgerlich ist nur das der Lupi grad einen KAD verkauft hat und das zu nem sehr guten Preis....

    Wie gesagt, zur Not haust du den bei Ebay rein....sollen sich da doch irgendwelche Typen mit rumärgern....:D

    Er hat ja nicht die Welt gekostet... Probeweise baue ich ihn morgen mal bei Michaela ein. Vielleicht passt er ja dort besser.


    Jedoch weiß ich nicht ob ich das mit einem abgebrochenem "Vakuumleitung ROT, Thermoschalter an Ansaugkrümmer, 1992->1996 , 1,3i SPi" machen kann? Sollte ich den Wagen besser stehen lassen und das Teil erstmal ersetzen, oder ist ein Fahrt in die Werkstatt noch möglich?

    Was bzw. wo ist das Ding denn abgebrochen? Fahren kannst du damit. Dein Ansauglufttemp-Fühler bekommt nur nicht die Werte, die er bekommen sollte und dein Mini zieht im Ansaugkrümmer Falschluft, das bringt die ECU durcheinander. Folge: Erhöhter Spritverbrauch, evtl. bockt er beim Fahren...

    Ne ne, das mit dem Dremel lass mal erst....
    Schau dir das Schaltauge an, das was recht leicht kaputt geht, und ob die Kugel vom QS da gut drin sitzt. Meist sind die Schaltaugen schon etwas ausgearbeitet, so das die Kugel vom QS zu viel Spiel hat....
    Wenn du die Glocke jetzt weiter auffräst und das Schaltauge zu viel Druck von oben bekommt kann es brechen.... Das muss alles ganz locker zusammen gehen....
    Wenns dann gar nicht klappt leg den QS in den Kofferraum und ich gucke mir das an wenn wir uns das nächste mal sehen....

    Es war schon immer so, billig kaufen, zweimal kaufen... Morgen geht es weiter. Bernd hat einen QS in seinem 1275 GT verbaut und er hatte die gleichen Probleme mit seinem ersten QS. Mittlerweile hat er einen anderen drin und keine Probleme beim Einbau gehabt.

    Das sind definitiv zu wenig Gänge.... Verloren hast du sie ja sicher nicht....

    Mit dem normalen hast du alle Gänge? Wenn ja ist es eine Einstellungssache... So problematisch war das aber bei mir net....
    Gehen die Gänge auch nicht wenn du den Ring hoch ziehst?

    Aber geh trotzdem vorsichtig mit dem QS um, zur not haust du den bei Ebay ren, sollst sehen, da bekommst du mehr als du bezahlt hast....

    Der normale Schaltpin funktioniert, alle Gänge vorhanden. Mit Ring, ohne Ring ganz egal...

    Das ist eben ein ganz besonderer QS gewesen... Vielleicht saß die Glocke aber auch nicht tief genug. Werde sie morgen noch etwas "ausdremeln" und dann sehen wir weiter...

    Habe heute ja nen Quick-Shift umgebaut.... Mal schauen ob der Mike heute noch schreibt wie er damit jetzt zufrieden ist....

    Nabend,

    Quickshift naja... habe nur noch zwei Gänge, dritten und vierten. Ist das normal? :confused: Werde mich der Sache wohl noch einmal annehmen müssen... Hast du einen Tipp für mich?

    Hallo Thomas....

    Habe mich noch nicht gemeldet, aber dein Modul ist angekommen....

    Jetzt zum Thema....
    War bisher 5 Mal mit nem SPI zur AU, nie bestanden....
    Ich behaupte mal das es kaum einen Mini gibt der die AU besteht... Dafür gibts aber Werkstätten die wissen wie sowas dann geht....;)

    Das belegt mal wieder, dass der TÜV nicht weiß wie beim Mini die AU zu machen ist... :confused: Wir haben bei unseren zwei SPI's die AU ebenfalls vorher machen lassen und sie ohne Probleme bestanden. :D

    Das ist schon klasse das Teil..... Selbst den KAD-QS musste ich etwas umbauen....
    Richtig eingestellt hast du kaum seitliches Spiel und das kommt deinem Getriebe echt zu gute.....
    Ich möchte nicht mehr mit dem originalen Schlabberding fahren....

    Ich baus dir um und ein und stell es richtig en, wenns dir dann nicht zusagt kannst du es innerhalb von Minuten wieder wechseln.... Ich glaube dann wirst du es aber nicht mehr ausbauen.....

    Wann bist du denn morgen ansprechbar? Dann baue ich das Ding mal wieder aus und komme bei dir vorbei.

    Ach so, das ist bei meinem auch gewesen, darum sind da ja Schrauben dran, zum einstellen.... Und drei sind dabei besser als zwei, weil die Glocke dann nicht beim Schalten kippen kann.... Was ja bei zwei Schrauben, je eine rechts und links, passieren wird....
    Und dann hast du ja auch noch den Einstellring oben auf der Glocke, der ist nicht dafür gedacht den fest zu ziehen.... Darum sagte ich ja, einstellen und dann mit ner M3 Madenschraube sichern....
    Kannst ja nach meinem Nachtdienst mal vorbei kommen, dann machen wir das mal. Kannst auch bei meinem gucken, da habe ich das ja so verbaut....


    Also war der Kleine gar nicht in seinem Bettchen.... Das ist verständlich das er dann von den Rampen musste....

    So wirklich überzeugt mich das Ding nicht mehr. Weiß noch nicht ob ichs überhaupt einbaue...

    Heisst also die Glocke von dem QS ist zu groß, oder? Da können drei Schrauben helfen.... Darum sagte ich ja, lass die Stifte drin und schneid neue Gewinde.... Macht das Wechseln auch einfacher....

    Wenn dein Mini nicht im Rückwertsgang auf den Rampen stehen kann, gehe ich davon aus das deine Handbremse net funzt....

    Die Glocke sitzt zu tief auf dem Gehäuse.

    Der Mini soll in der Garage stehen und nicht über Nacht auf der Rampe.

    Ich hatte mal bei nem Händler die Dinger von Rippspeed gekauft.... Stand zumindest drauf, obs echte waren weiß ich net....
    Nach genauem Anschauen habe ich mich dafür entschieden die Teile wieder zu verkaufen, waren eine miserabele Qualität....
    Jetzt habe ich die Adjusta-Ride drin, die sind jetzt schon 28.000 km alt und sind wie neu.... Auch die Schrauben lassen sich noch leicht drehen....

    Haben die Adjusta nen Schmiernippel?

    Schaltgestänge ausgebaut???? Und die Kappe vom normalen Schalthebel lässt sich nicht drehen??? Sachen gibts....
    Geh da bloß nicht mit nem Hammer bei, dann ist das Schaltauge sofort kaputt und das gibts nicht einzeln....
    Zur not habe ich noch ne Schaltbox, dann baust du die ein und ich friemel die Kappe da runter....

    Hat dein Mini denn keine Handbremse???

    Keine Panik, die Kappe hab ich runter bekommen. Dann die Schaltbox mit Gestänge ausgebaut, die Splinte ausgetrieben und die neue Glocke vom QS aufgesetzt und festgeschraubt. Zum Schluß den Schaltpin rein. Er läßt sich jedoch nicht auf der Glocke festschrauben, da fehlen knappe 5 mm.

    Wieso Handbremse?

    Moin Eulen.....

    @ Mike, du kannst aber lange warten mit deinem neuen Quick-Shifter.... So eine Geduld hätte ich net, oder hast du den jetzt schon drin?

    Tach Guido,

    Ich habe gestern gefühlte zehnmal das Schaltgestänge aus und eingebaut.
    Dann festgestellt, dass das Ding sich nicht zusammenschrauben ließ.

    Ende vom Lied: Alles wieder original zusammengebaut, denn mit eingelegtem Rückwärtsgang konnte der Mini nicht auf der Rampe stehenbleiben.

    Tach ide,

    Sonntag wird der Kombi besichtigt. Hab gehört, dass du schon weitere Fotos angefordert hast. Gibt es Stellen, die ich mir besonders angucken soll?

    Gruß,
    Mike