???? was ist das denn? halber moke?
Beiträge von inno75
-
-
hast du mal einen link zu den teilen?
gruß marc -
1988 war mein erster mini auch ein special bj 79 - und gnadenlos verrottet.
-
Und ab 1988 gab es den 1000er wieder mit einem Special-Emblem.
Wolfgang
wie kommt es, daß du dich bei den specials so gut auskennst??? -
Ich vermute dass Du Deine Angaben auf das "grosse Mini-Buch" beziehst.
... richtig ...1100er haben 45, nicht 46 PS
... das ist doch bestimmt ein rundungsfehler .... :thumpsup:special wurde gebaut ab 76 in Belgien (da noch mit Tachoei). Dieses war mit Holzdekor "verziert".
das war mir neu, ich dachte die specials gabs nur 79/80 mit der dreier-tachokombi hinter dem lenkrad.beste grüße marc
-
hallo erstmal ....
vorstellen kann nie schaden.
wenn du das lenkgetriebe meinst, eben auf ebay entdeckt:
hier gehts zum lenkgetriebe -
türpappen sind wech ....
-
Hallo, jede Minitüre lässt sich auf die Innotüre umbauen. Dazu müssen nur ein paar zusätzliche Bohrungen passend angebracht werden um das Dreiecksfenster mit den Schrauben fixieren zu können. Aber bitte beachten, die Innotüren haben eine andere Länge haben wie die englischen Türen und können bis zu ca. 2cm differieren.
Viel Spass beim Umbau.:thumpsup:hat das hier schonmal jemand gemacht? worauf muß man achten? habe innotüren in schlechtem zustand und normale türen in wesentlich besserem zustand und würde diese gerne - angeregt durch diesen betrag - gerne umbauen.
bin für jeden tip dankbar.
beste grüße
marc -
schieb hoch ...
-
ich nochmal:
wenns dir nur um die gleichheit der türen geht, solltest du auf die normalen türen zugreifen, die wirst du sicher wesentlich billiger kriegen. ich verkaufe gerade hier im forum zwei türen. da ließe sich sicher etwas machen .... und henstedt-ulzburg ist ja auch nicht so weit. hast du fotos vom "rostansatz"
https://www.mini-forum.de/teile-verkaufe…ufen-59824.html -
mini special war eine mini version mit 1100er motor und 46 ps und wurde 1979 und 1980 gebaut. typisches merkmal ist ein vinyldach, unter dem es gerne - speziell an den dachecken gerne rostet (spreche da aus eigener erfahrung). generell rosten die specials recht gerne, aber welcher andere mini tut das nicht?
brauchst du noch weitere infos?
gruß marc -
Ab MK III aufwärts bei jedem.
Für den MPi fehlt zwar der "Seitenaufprallschutz", passt aber trotzdem.Gruß, Diddi
... Didi hat mir die Antort vorweg genommen ...
Besten Dank, ich hätte es nicht besser beantworten können.
Gruß Marc -
-
Räume mal wieder auf.
Tür links, ohne Chromteile und Scharniere, aber incl. getönter Scheibe und kompletter Mechanik. Rost an der Unterkante, siehe Fotos. Nur Abholung. 50 EUR
Tür rechts, ohne Chromteile und Scharniere, aber incl. getönter Scheibe und kompletter Mechanik. Rosttechnisch super Zustand, siehe Fotos. Nur Abholung. 75 EUR
-
Hallo,
bräuchte die Heckscheibe und die Scheibe von der Fahrertür.
Mach mir mal einen guten Preis incl Versandhi ayk,
tip:
seitenscheibe wird bei dir nicht passen, da inno minis rechteckige seitenscheiben mit dreiecksfenster haben.
beste grüße marc -
woher bist du, da Scheibenversand einem Glücksspiel gleichkommt
ich hätte beide da, komme aus Pinneberg
peter,
gibts außer inno1001 sitzen eigentlich auch mal teile, die du nicht hast?
ich glaube ich muß mal bei dir vorbeikommen und plündern ....
beste grüße marc -
hi ayk,
wie auch schon bei ebay geschrieben. könnte dir seitenscheiben anbieten.
aber billiger wie 1 eur startpreis + porto wirst du hier auch keine finden ....
beste grüße marc -
was soll an rostumwandler schlecht sein?
ich mach das immer so:
groben rost entfernen, fertan drauf, nach dem einwirken abwaschen und trocknen lassen, anschließend eine vernünftige rostschutzgrundierung - verfeinert mit owatrol-öl - drauf. das owatrol verringert die oberflächenspannung des lacks. somit kann dieser besser in ritzen und fugen eindringen.
beste grüße marcNaja Rostumwandler ist so ne sache,...
Ich würe rost wegschleifen (grob), Sandstrahlen um Rost in den Poren zu entfernen, dann 2K Epoxidgrundierung, Spachteln,...Lackaufbau halt,...
Gruß Daniel
-
Hallo,
biete hier 4 Stück neu lackierte ( die Lackeirung ist absolut TOP geworden und in einer Meisterwerkstatt in Siegen vor Ort getätigt worden!!) ATS Felgen in der Größe 5,5x10 an.
Hi
das sind keine ATS Felgen, sondern Firsat Felgen. Original ist die Lackierung zweifarbig.
Gruss Marc -
... verdächtig, wenn die stosskante oben am kotflügel zugespachtelt ist ...