sind auch schon paar miniteile eingestellt, werden aber die nächsten tage sicher noch mehr.
alternativ kurze email an mich, ob ich bestimmte teile in meinem fundus habe, die ihr sucht und ich los werden will.
gruß marc
http://shop.ebay.de/merchant/m.feu…Q_sopZ12?_rdc=1
Beiträge von inno75
-
-
du hast post
-
Da ich ja nun doch meinen Inno behalte möchte ich ihn natürlich auch wieder zu altem Glanz verhelfen. Daher suche ich noch einige innotypische Teile zum Herrichten - sollten nicht zu teuer sein:
- Türen komplett, oder auch Teile,
- Heckklappe , Kennzeichenbeleuchtung
- Sitze und Sitzbank -
habe heute meinen healey sprite verkauft. somit behalte ich den inno - steht also nicht mehr zum verkauf.
gruß marc -
also der wagen steht für 2600 eur noch immer zum verkauf, ist mittlerweile abgemeldet bei mir in der garage. gegen kostenerstattung könnte ich den wagen auch im umkreis von 150 km mit trailer bringen. preis ist abhängig von der entfernung.
gruß marc -
letztes angebot,
2600 eur, so wie er dasteht. melde ihn morgen oder übermorgen ab, wenn er nicht weggeht verschwindet er in meiner eigenen garage und wird eingemottet.
Udo
bei mobile.de habe ich innerhalb von einem tag 8 unseriöse anfragen aus dem ausland und mit bezahlung per check bekommen - ich sage nur bares ist wahres.... -
...ich werde deinen rat mal befolgen ....
danke für den tip.
gruß marc -
ihr schafft mich .....
letzter preis 2750 EUR.
drunter geht nicht...
gruß marc -
will keiner? also festpreis 2900 EUR würde ich ihn hergeben....
gruß marc -
wie wärs denn mit meinem ....da sparst du dir den umbau, ist ein echter 10zöller ...
https://www.mini-forum.de/mini-verkaufen…ller-52518.html -
Baujahr: 1975
Modell / Sondermodell: 1001
Laufleistung km: ??
TÜV / AU: 10.10
Motor / PS:1000 / 48 PS / 35 KW
Farbe: rot
Beschreibung:
Ich möchte schweren Herzens meinen Inno verkaufen. Vier Autos sind einfach zu viel und ich habe nicht die Zeit im die Pflege zukommen zu lassen, die er eigentlich haben müßte (Haus, Familie, meine anderen Autos).
Der Wage ist dritte Hand. Ich habe ihn erst ein Halbes Jahr. Bevor ich ihm wieder zu Leben erweckt habe war er drei Jahre abgemeldet. Der Vorbesitzer - ein Freund von mir - hatte den Wagen 20 oder 21 Jahre !!!!
Wagen dürfte ohne Probleme H Zulassung kriegen, lohnt sich finanziell bei 1000 ccm aber nicht wirklich. Versicherung läuft bei mir auf Oldtimer und kostet pro Jahr etwa 140 EUR incl. Teilkasko.
Der Wagen steht für sein alter recht gut da. Wagen ist nicht zu 100% original (z.B. Türen, Heckklappe). Wagen hat Innenkotflügel. Er springt immer sofort an.
TÜV/AU 1 1/2 Jahre, für den Tüv hat Bunkus ein neues Bodenblech eingeschweißt und die Reifen sind neu gekommen, sind also fast neuwertig (die alten waren 13 Jahre alt!!). Ebenso die vorderen Bremszylinder. Fahre den Wagen z.Z. täglich, ist also angemeldet und Probefahrt ist kein Problem. Wagen wird aber abgemeldet übergeben.Mängel / Rost:
Auch wenn es ein Garagenwagen ist, gehen natürlich 34 Jahre nicht spurlos vorüber.
Rost: Keine ersichtlichen Durchrostungen, nur Bläschen unterm Lack an den minitypischen Stellen: Türunterkanten, Übergang Frontmaske Kotflügel und oben Kotflügel unterhalb Scheibe (links ist die Rostblase auf gegangen), Regenrinne leicht rostig. Die Dreiecksbleche sowie die Seitentaschen im Fond sind tiptop.
Im Großen und Ganzen kann man dem Rost leicht Herr werden, wirklich nichts großes, zur Zeit nur Optik.
Lack: Der Lack hat ein paar Macken und ist ausgeblichen (halt typisch für rot) - läßt sich aber sicher noch einigermaßen aufarbeiten.
Technik: Soweit alles ok, einzige bekannte Mängel: Bremse müßte mal wieder entlüftet und etwas nachgestellt werden (mache ich noch, wenn ich es schaffe) und das Relais für die Hupe ist defekt.Standort PLZ: 24558 Henstedt-Ulzburg ( 20 km nördl. von Hamburg)
Preisvorstellung: 3200 EUR VB
Kontaktinfos: Email oder PM
-
du hast post ....
-
hi,
bist du dem fehler schon auf die spur gekommen? -
... hört sich nach der buchse für die schaltwelle am getriebe an. wenn die lose ist und beim schalten verrutscht kann der kleine "nubsi" am ende die schaltgabeln nicht mehr bewegen, da er verkantet. wenns das sein sollte .... viel spaß ... meines wissens bei eingebautem getriebe nicht reparabel, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
gruß marc -
wo wir gerade beim thema sind:
ich suche schon seit längerem winterreifen in 10 zoll. gibts die noch, wenn ja, hat jemand eine quelle?
gruß marc -
wie hast denn die laufringe von den lagern eingebaut? mit presse, schraubstock oder mit dorn oder passender nuss eingeschlagen?
-
Hallo Guggschst noch mol Ebay 150321624930 Der Anbieter hat noch andere
Teile ,inkl. angeschweißte Anlaufscheiben. Mfg Minimoke 68danke für den tip, habe ich gleich unter beobachtung gestellt.
gruß marc
-
-
... versuchs mal hier:
http://www.guess-works.com/Gearbox/Techni…P2=&P2S=&EN_NO=
gruß marc -
Hallo Guggscht du Ebaynr. 180318100843 MFG Minimoke 68
@MiniMoke 68: danke für den tip, hab ich aber leider zu spät gesehen. ist schon beendet.
gruß marc