Beiträge von howlowcanyougo

    hi,

    na ja das ganze ist schon ein etwas älterer Hut, da hasteetwas verschlafen.....

    Mini,s mit Mopedmotoren gibt,s einige auch welche mit zwei Hayabusa Motoren mit Turbo...... ???!!!!
    da rockt,s gewaltig. einfach mal im WWW suchen.
    auch mit Mopedmotor vorne eingebaut und Heckantrieb.

    R.-Gang meist mit Anlasser am Zahnrad (Z.cars)

    Der Sound ist gewaltig...auch im innern des Wagens..das ist bei nem Rennerle eher zweitrangig aber beim Alltagseinsatz könnte es Probs. mit den Löffeln geben...da hört man seinen Motor auch noch Nachts im Bett....:D

    Ich hatte mal ein lustiges Filmchen von nem Smart der von dem Fahrer Tollwutartig bewegt wurde.....veit haste das evtl. noch ???
    da gings mehr quer als geradeaus......:D


    rock on......

    @ fips,.....

    ja..ja....darauf hab ich gewartet... ;)

    wollte den Jungen nicht in den finanziellen
    Ruin bringen.
    hehe.....

    ach ja den Rückspiegel hab ich ja auch noch bezogen....und die inneren hinteren Radhäuser
    sowie den Belüftungsschlauch zum Heizgebläse, alle Kunststoffblenden an den Sitzen, Lenkrad sowieso (würde auch besser als das Holzlenkr. passen) sowie die hinteren Seitentaschen und deren Blende, Zündschlossabdeckung auch sowie Mittelkonsole....war da noch was ??? hmmm

    Stabilisator hinten ui...ui... da hab ich was erwähnt.....

    so für alle:

    hi,

    ich kann keine Marke oder Modell empfehlen nur eben
    grundsätzliches zu nem Stabilisator.

    *Durchmesser des Federstahl,s sollte nicht zu gering sein.
    *es MUSS Federstahl sein
    *Haltelaschen die zur befestigung des Stabi,s dienen sollten stabil und moglichst weit ausen sitzen damit sich der Stabi nicht verdreht wenn er "arbeitet"
    * Vernünftig dimensionierte Halterungen an den Schwingarmen zur aufnahme der Schubstreben
    * Schubstreben mit Silentlagerung oder Kugelköpfen
    am besten einstellbar.

    sollte jeder gute Miniteilehändler der sich evtl. auch mit Rennmini,s abgibt haben / besorgen können.


    Der von mir verbaute war an einem Mini montiert den es vor ca. 15J. bei mir mal angespült hatte.

    der und die Anbauteile wurden Glasgestrahlt, verzinkt, und montiert ach ja und die Halterungen am HiRa habe ich mir neue (bessere) angefertigt.

    und ihr glaubt,s oder nicht......Stabbi bringt ruhe in,s Heck.

    sodele....jetzt werden die Händler sicher vor Anfragen überhäuft.

    Dran Denken.....NO budget Part,s please

    hi veit,

    schätze auch dass dein Heck zu stark ausgefedert hat.....(Rest wie dougie beschrieben) hast ja noch keinen Stabbi verbaut obwohl das ein "must have" Teil bei unseren etwas zügigeren Kisten ist.... (kauf dir aber gleich was gescheites....man glaubt gar nicht was SPAREN kosten kann)

    zu dem Inselschrott sag ich besser nix.......aber wenn man bedenkt dass
    die Schraube Hohlgebohrt ist und somit das Achillesfersen-Bauteil an der Sache ist...zudem noch nicht mal durch einen Galvanischen Schutz (Bohrung)geschützt und somit warscheinlich nach ein paar Wintern von innen sowieso durchrostet.

    Vorschlag:

    Biete doch den Händlern an Ihre Parts einem Test zu unterziehen....:D
    * Lenkgetriebe :madgo:
    * Hi-lo,s :madgo:
    * Radlager
    * Bremsbeläge
    * Stossdämpfer
    * Federelemente
    usw.


    Rock on

    (P.S. Denk an den Stabbi...)

    Metrolenkhebel sind etwas länger daher wird das Lenkverhalten indirekter.
    Der Kraftaufwand zum einschlagen/lenken wird geringer (evtl. wichtig bei dicken schluppen / Reifen)
    das nervöse Verhalten bei verwendung von Breitreifen in verbindung mit Spurrillen oder ausgefahrenen Strassen wird geringer.

    Wendekreis ist etwas größer.


    fehlt noch was.....?

    @ dougie,

    uups,...sorry...

    Zitat:
    Gasdruck-Dämpfer (also known as umc. Haubelifte) sind natürlich beide gleich. Sieht auf dem Bild zwar komisch aus, ist aber okay.

    da haben mir meine Äuglein wohl nen Streich gespielt,....na ja, das kommt wohl vom dauer-Schlafdefizit....::confused:

    ot.
    Der Tag hat leider nur 24 Stunden und um einen Passablen Leistungsgrad von ca. 80% zu erzielen muss halt vorübergehen die Schlafphase etwas reduziert werden.


    rock on

    Gruß
    Donaudampfschifffahrtsgesellschaftsvorsitzender mit Microwellenschwachstromadapter...;)

    @ dougie,

    rock on.......die Schrauberhalle sieht nicht danach aus dass die im Winter schön kuschelig werden würde.

    ansonnsten nicht so viel TV kucken ab und zu mal fegen...hehe:D

    Splint montiert, Stossd. gedreht???

    PS. warum sind die Gasfedern (Haubenlift) rechts u. links verschieden herum montiert. ( ??) und mit dem Wischermotor in dieser Position wird,s eng mit der Haube......;-)


    soll aber jetzt nicht ausarten in: wer erkennt den Fehler im Bild....

    dougie....

    Stossdämpfer würde ich um 180° drehen damit das Stellschräubchen der Dämpfungsverstellung des Bodenventiles nach vorne schaut.
    Da kommst du mit eingeschlagenen Rädern von vorne besser dran als
    von hinten.....

    rock on.

    ach ja...vergesse den Splint der Achswellenmutter nicht....hehe....Adlerauge ist Wachsam......auch noch um diese Zeit

    hi veit,

    na ja 13,5 :eek: Liter ist etwas heftig, bist du sicher dass deine ECU nicht mit dem Notprogramm läuft (Fehleranzeige-LED checken)

    und ja 2 Tanks bzw. etwas mehr Sprit ist ned Schlecht, wenn die Tankanzeige auch noch stimmt um so besser.
    Ich habe mir den Inno-Tankgeber um.-/ eingebaut so dass ich bei einer Restmenge von ca. 5 Litern noch zusätzlich das Rote Kontrolllämpchen
    im Instrument angezeigt bekomme.

    na hast ja noch ne Spritlieferung bekommen,....alles halb so wild.;)


    rock on

    das war ja nun Sonnenklar dass solch ein Spruch kommen musste.....:eek:

    (wie bei fast allen neudeutschen, keine Sorge bist mit dem Verhalten nicht alleine) könnte das evtl. an der Kombinats-Milch oder den Zweitakt-Abgasen von früher liegen ?????????? :confused:


    Habe auch zwei "neudeutsche" MA die sehr ähnliche Verhaltens-Sympthome
    und Persönlichkeits-bzw. Identifikationsfindungsschwächen. haben.

    anyway


    Wir tolerieren auch das. AGG lässt grüßen

    @ bobo

    alles klar.....ich halt mich raus.:p
    (Ich weis dass ich nicht alles weis, aber ich weis dass ich nicht wenig weis....und was weist du was ich weis, oder nicht weis...hehe)

    rock on


    ROCKER COVER RACING

    THE COURSE:

    RULES.

    (as interpreted by M.Price)

    1. The course shall consist of a launch incline eight (8)feet long followed by a level run of twenty (20)feet.

    2. The launch incline and the track shall be devided into two lanes .The incline shall be two(2) feet high at the rear most part & level with course at the front edge.

    3. The start must be by means of a mechanical start operated by the racers taking part.

    4. The finish line must be clearly defined at the end of the track.

    5. The track is separated down the middle to prevent racers from colliding and must have edging to prevent the racers from leaving the track.

    THE RACE;

    1. Cars will be run in heats of two cars the best of three runs first car to win two heats will progress to the next round

    2. The cars are launched with their front wheels against the starting mechanism

    3. The race will be started by means of trigger mechanism activated by the racers whose cars are on the starting line.

    4. The start of the race will instigated by a sequence of three red lights, once all lights are lit, the racers must wait for the lights to turn off and the race will commence

    5. The first car across the finishing line will be deemned the winner

    6. If neither cars cross the finish line then the car travelling the farthest down the track will be the winner.

    7. Winning cars will advance to the next round until all are eliminated except one car.

    Open to all ages.

    Motor racing on a budget! If you can fit four wheels to a rocker coverYou are ready to race.

    This is a chance to show off your engineering skills


    THE CAR.

    1. The car shall be built from a steel “A” series engine rocker cover.

    2. It shall consist of no more than four wheels.

    3. The cars shall have no power source what so ever apart from gravity.

    4. The maximum length will be 14 inches overall. 35,56 cm

    5. The maximum width must be 8inches. Across its extremities. 20,32 cm

    6. The maximum diameter of the wheels must be 5 inches. 12,7 cm

    7. The maximum height must be 8 inches. 20,32 cm

    8. The maximum weight must be 6 pounds. 2,72154 kg

    9. All wheels touching the track must be none metallic.

    10. External diameter of the front wheels must not exceed the front of the car.

    11. Any type of wheel or bearings can be used.

    12. No electrical or magnetic devices may be used on the cars.

    13. There is no limitations on decoration on the cars or stickers.(NO OBSCENITIES)

    CLASSES

    1. The first class will be standard cars as per BMOC racers.

    2. The second will be an open class open to any one who wishes to take part but must adhere to the rules laid down

    3. The third class will a concourse de elegance open to anyone.

    Let your imagination run wild and build a rocker cover racing car.

    BEST OF LUCK.

    (No liability will be accepted by BMOC while racing is in progress)

    hi,

    rollen die RCR (Rocker-Cover-Racer) auf einer Bahn mit seitlicher Begrenzung?
    oder frei?

    wenn mit Begrenzung würde ich die Räder so Gestalten dass die Felge eine Gewölbte Form (bombiert) nach aussen hat damit es bei berührung mit der Seitlichen Begrenzung zu möglichst geringer Verzögerung kommt.....

    ach ja ich spiel ja nicht mit......:(

    rock on

    laber,...laber....


    Ab und zu mal in den Spiegel schauen würde dem ein oder anderen sehr gut tun. (Dieses daurnde ABLÄSTERN und abkotzen :scream: und über andere zu reden ist anscheinend auch ein ganz GROßES ((ost))-Deutsches Problem......)::headshk:
    Es besteht ja noch die Möglichkeit auszuwandern und eine andere Staatsbürgerschaft anzunehmen.......

    Diejenigen die Toleranz erwarten sollten diese auch zeigen.


    so....das wärs

    hi jungs,

    in grauer Vorzeit als ich in der 5ten Klasse war haben wir im Werkunterricht
    auch so nen ähnlichen Contest ausgerufen, da ich schnell erkannte dass da nur ein Sieg mit "more power" zu holen ist hatte ich meinen aus Balsaholz gebastelten Dragster (Top.fuel) :eek: hinten mit goßen Rädern versehen.....alle meinten das wird nix.......aber dass am Unterboden ein Gummi befestigt war dass durch permanenntes nach hinten schieben sich aufzieht hatte ich nicht gesagt :cool: ........am Start, beim Tempo und der gefahrenen Weite war das das Schnellste Fahrzeug.:p ........wurde aber aufgrund des Motor,s (Gummi) aus der Wertung genommen............Spass hatt es trotzdem gemacht......hehe

    rock on.....


    P.S. vergesst den "Nano-Lack" nicht der hat CW-Wert Vorteile und Masse einmal in Fahrt bringen ne gute Weite....;)