lieber Frank,
bitte nutze die Möglichkeiten die dir Kraft deines wichtigen Co-Admin Amtes zur Verfügung stehen nicht überstürzt und gar vorschnell.
An irgendwelchen Tönen oder gar Äusserungen kann es (noch) nicht liegen
dass der (warscheinlich) jugendliche Forumsuser durch die hiesige Regierung (der du Anteilmäsig wohl zugehörst) ausgeschlossen werden soll.
Da schaust mal bitte zuerst nach Diskriminierenden Äusserungen von unter anderen auch Erfahrenen Langjährigen Usern ihmmm abxxtz-Thread nach.........
und betrachtest das Forum und deren Threads durch ein und die selbe Brille.
Ich bin hier zwar auch einer der ab und zu mal mit der Masse, oder dem/der ein oder anderem/n aneckt, aber dass ist auch (für mich) ganz gut so.
Kontrovers diskutierte Themen die sehr viele Forumsuser in Ihren Bann ziehen wollt ihr doch.......oder?
Dazu sogar noch welche die sich um den MINI drehen und nicht um......hmm..was sag ich jetzt (ohne dass es nen Erdrutsch gibt:D )
Urlaubsziele, Staubsaugerbeutel, Hosenträger,Ventilkäppchen usw.(war gut...:D )
lasst den Jungen doch auch mal......und zählt ihn nicht allzu vorschnell an.
in diesem Sinne
trinkt nicht soviel kaffe....das regt nur an und auf......;)
uuuups,...fast vergessen.
ich hatte mir nen echten 1400er (74er OMEGA Kolben)gebaut
mit 286 Kent
HIF 6 / 40er Del,lOrto / 45er Weber Vergaser
Zyl.K. mit 31/29er Ventilen sowie versetzten Stößelbohrungsbuchsen damit die kanäle noch etwas mehr Platz hatten.
Aldon Yellow Verteiler
Trigger Zahnriemenkit
Stösselbecher gebohrt
Feingewuchtete Kurbelwelle u Schw.Scheibe.
2.9er Endübersetzung
Getriebe umgebaut auf Cooper S Stahlkreuzgelenke
Maniflow Large bore Krümmer und Auspuff
Competition Öl und Wasserkühler aus Alu.
Kuppl. mit Oranger Druckplatte
das Ganze hielt immerhin 14 Jahre, und ich fuhr zu Europaweiten Veranstaltungen meist auf der linken Spur....
richtig gerockt hat es mit 40/45er Flachstromvergaser da war ordentlicher Bumms ab ca. 1800 U/min jedoch war mein Motor keine 7500er Drehorgel.