Na ja,....ein Mangel / Defekt fällt meistens NICHT vom Himmel.
Den zu beseitigen ist ja wohl im Interesse des Besitzer,s / Fahrers .
Und fahren kann ich immer nur eines von meinen 6 zugelassenen Fahrzeugen ...zahle aber für alle Steuer. (3 noch nicht fertig restaurierte Fahrzeuge nicht mitgezählt)
Und tatsächlich hab ich letztes Jahr mit dem E-bike mehr Kilometer gefahren als mit dem roten..
(war aber auch sehr schön)
Nun, da ich anderen lieben Mitmenschen das ranklotzen und ackern überlasse....um das Bruttosozialprodukt zu steigern, habe ich mehr Zeit u.a. auch um den Fuhrpark zu bewegen.
Nachhaltigkeit und Öko-Anspruch bitte nicht nur auf das Thema Auto beziehen.
Die Menschen die Mobil sein wollen/müssen/können, entscheiden letztendlich welche Antriebs-Technologie sie sich leisten mögen. (wenn sie selbst bezahlen müssen)
Genau dieser Umstand erfahren gerade die Autobauer...und rudern zurück...!
Der Verbrenner ist (noch) nicht tot. Meines Erachtens nach zum Glück.
Eine zweite KFZ-Subventionswelle durch den Staat wird es hoffentlich NICHT geben......Ich will anderen Leuten (meist waren es Firmen) ihr E-Auto nicht auch nochmal durch Steuerzahlungen mitfinanzieren.
In diesem Sinne,...falls ihr eure inkontinennten Ölsardinen abdichtet, freut es auf jeden Fall die Umwelt.
Just my 2 Cent,s