Infos zum "echten" Cooper und zum Mayfair Sport findest Du auch im Mini Wiki:
http://www.mini-wiki.de/wiki/Spezial:Allpages
Beiträge von mini35
-
-
-
-
Das lange geplante Mini-Wiki ist nun frei zugänglich. Ich bin gespannt, ob es sich bald mit Inhalten füllt, vielleicht schaffen wir es alle gemeinsam eine aussagekräftige Datenbank zu erschaffen. Wir fänden das klasse...
Das Wiki erreicht ihr unter http://www.mini-wiki.de
Am Anfang, solange das Wiki noch nicht so viel Inhalt besitzt ist der Zugang über diesen Link sicher sinnvoll: Alle Artikel im Überblick >>>, um sich einen Überblick zu schaffen.
Viel Spaß mit dem Wiki...
-
Das Mini-Wiki ist nun frei zugänglich. Ich bin gespannt, ob es sich bald mit Inhalten füllt, vielleicht schaffen wir es alle gemeinsam eine aussagekräftige Datenbank zu erschaffen. Wir fänden das klasse...
Das Wiki erreicht ihr unter http://www.mini-wiki.de
Am Anfang, solange das Wiki noch nicht so viel Inhalt besitzt ist der Zugang über diesen Link sicher sinnvoll: Alle Artikel im Überblick >>>, um sich einen Überblick zu schaffen.
Viel Spaß mit dem Wiki...
hier gehts dann weiter: https://www.mini-forum.de/showthread.php?p=477646 -
Zitat von Stefan (nord)
Die ersten Minis, so wie wir sie kennen, wurden am 4. April 1959 per Hand zusammengebaut. Es waren drei Vorserien-Modelle, die leider in den Folgejahren verheizt wurden (Gerüchte sprechen von einem Fahrzeug, dass noch existieren soll, aber keiner weiß genau wo). Der erste Morris Mini (Kennzeichen 621 AOK ) wurde am 8. Mai 1959 in Cowley gebaut. Bis zur Präsentation im August 1959 waren bereits mehr als 500 Autos an Händler ausgeliefert, die zum Teil für den "Press launch " im August vom Werk wieder ausgeliehen wuden.
ist direkt übernommen, prima! -
Zitat von badtaste
http://de.wikipedia.org/wiki/Mini_%28Auto%29#Zeitlinie
Im unteren Drittel befindet sich tabelarisch aufgebaut eine Zeitlinie (auch mit der bekannten MK? - Problematik). Vielleicht mach ein "Abgleich" ja Sinn?
Optisch gefällt mir Deine Umsetzung auf jeden Fall besser.
Ja die Tabelle ist mir bekannt, danke für den Hinweis -
Zitat von Metroholics
..... der Metro fehlt !!!!
Metroholics
dann los, erzähl mir was über die motorentransportkiste -
Zitat von falk
und serienmaessiger scheibenbremse vorne...
nettes projekt...
eingefügt (mit 8,4" Scheibe...)Zitat von cooper911984 ? Letzter mini mit Trommelbremsen rundum und 10 zoll
ist im grunde drin durch "mini 25" und "mini mkVZitat von badtaste1994: BMW kauft die Rover Group, von der der Mini ein Bestandteil ist.
drin -
Zitat von Diablo007
» Mini British Open BJ.99
» 175/50 R13
» 6Jx13 Minilites
einfach mal dein profil mit wichtigen details ausfüllen, dann brauchst du auch nicht bei jedem post dein intro bringen
also ab ins kontrollzentrum -
Ich habe mal versucht anhand eines Zeitstrahles die wichtigsten Ereignisse rund um den Mini zusammenzufassen. Sicher sind noch nicht alle wichtigen Daten erfasst, aber ein Anfang ist gemacht
Ich hoffe die Angaben sind korrekt, der Monat ist teilweise frei gewählt, da ich nicht immer die genaue Info zur Verfügung hatte, das Jahr sollte aber immer passen. Falls nicht bitte Info hier, für Kritik bin ich offen (meistens :D), wichtig ist, daß die Angaben am Ende auch stimmen. Es war aber auch nicht mein Ziele jede winzige Kleinigkeit zu erfassen, sonst wird es zu unübersichtlich.
Welche Ereignisse fehlen noch, habt ihr Ideen?
Die Timeline findet ihr hier:
http://www.mini-a-tour.de/infosammlung/i…ne_history.html -
Hallo Fabi,
das ist ganz einfach. Du bookmarkst Deinen Link auf normale Art und Weise und machst unten bei "Gruppe" ein Häkchen, sobald Du dies erledigt hast erscheint eine Auswahl der Gruppen in welche Du eingetreten bist, somit auch "Mini Classic", dort setzt Du erneut ein Häkchen und speicherst ab.und Der Link ist dann in der Gruppe mit aufgeführt. -
Hallo,
ich habe bei Mister Wong eine Link Gruppe zum Thema Mini Classic eingerichtet. Ein paar Links habe ich bereits eingepflegt, das ganze ist aber noch im Aufbau. Vielleicht habt ihr ja Lust dabei zu helfen, um das Linkverzeichnis möglichst komplett zu gestalten. Sobald die Liste etwas vollständiger ist, werde ich sie auch hier bei den "Nützlichen Links" mit einpflegen.Hier nun der Link zur Mini Classic Gruppe bei Mister Wong:
http://www.mister-wong.de/groups/Mini%20Classic/Was ist überhaupt Mister Wong? Infos darüber gibt es zB hier bei Wikipedia >>>
-
Wir hatten damals vor das Wiki vorerst mit einigen Daten zu füttern, d.h. ihm ein Grundgerüst zu geben, um ein mögliches Chaos zu vermeiden. Das ganze wurde auch begonnen, einige Dinge eingepflegt, allerdings wurde unser Engagement irgendwann geringer
Wir werden das Wiki in den nächsten Tage freischalten, mal sehen was passiert, vielleicht bleibt das Chaos ja aus
-
Wir sind auch wieder gut zuhause angekommen... und ich muß sagen, so schlecht wie hier einige sagen, fand ich es nicht, wir hatten jedenfalls unseren Spaß
Ich muß aber dazusagen, daß wir nur die Nacht von Sa auf So gezeltet haben, die anderen Tage waren wir nachts im Ferienhaus.
Die Umstände für das Treffen waren für die Veranstalter wirklich sehr widrig... Wir waren am Samstag vorher bereits mal am Platz, da wir ohnehin vorbeifahren mussten, und haben die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, meterhohe Müllberge, Schlamm, etc. Wie sich später herausstellte waren das aber dann Teile des Festgeländes, die zum Glück für das IMM nicht mehr genutzt wurden, nachdem die Aufteilung überarbeitet wurde.
Ich möchte das Treffen nicht schön reden, aber man sollte die Umstände berücksichtigen. Zum Thema Geld... jedes Jahr die gleiche Diskussion, und was bringts? nix
Das es zwischen dem Dauerregen auch kurze trockende Momente gab, zeigen unsere ersten Bilder
auf http://www.mini-a-tour.de
Bis nächstes Jahr in den Niederlanden.... (die Organsiation bisher macht übrigens einen super Eindruck!)
-
Zitat von goodstuff
Welche Werte sind hier zu empfehlen? ....
Hi Thomas,
folgende Werte habe ich beim Vermessen einstellen lassen und bin damit recht zufrieden:Vorne:
Spur: L +0°03 R + 0°04 gesamt + 0°07
Sturz: L -1°14 R -1°15 (-1,5° negativ starr)
Nachlauf: L +3°31 R + 3°38 (einstellb. Zugstreben)Hinterachse:
Sturz: L -0°040 R -0°35 (negativ einstellb.)
Spur: L + 0°47 R -0°29 gesamt + 0°18 (nichts eingestellt)(HiLo, Spax, 10 Zoll)
Ob das das Optimum ist weiss ich nicht, fährt sich aber für mein Empfinden recht gut.
Grüße aus Wiesbaden... -
Herbert, so einen Vater wünscht man sich, ich habe zum Glück auch einen von Deiner Sorte
Dir und der Tochter ne Menge Spaß mit dem Mini...
Grüße aus der hessischen Hauptstadt
@ melanie
Langsam ist etwas anderes.@ mr. grease
Vielleicht kommt der Spruch in ein paar Jahren mal wieder gut... spar ihn Dir einfach in Zukunft. -
hmmm geht hier weiter >>>
https://www.mini-forum.de/showthread.php?p=472354closed.
-
hmmm geht hier weiter.
-