Beiträge von nils clasen
-
-
Moin,
ich hab es an meinem 92er Vergaser abgebaut (nur das original Luftfiltergehäuse stehen lassen). Kein spürbarer Unterschied, lief vorher gut, läuft jetzt gut.
Gruß
Nils -
Zitat von Mini-ster
Welche Autos bzw Modelle kann der Mini platt machen-beim Ampelsprint
-bei der Elastizität (Beschleunigung von 50km/h bis.....)
-bei der Endgeschwindigkeit?
Also mal so aus eigener Erfahrung und bzgl. der og. Bedingungen: Keines.
Doch, vielleicht einen ollen Strichacht mit Diesel&Automatik. Das könnte klappen.
Ein serienmässiger Mini hat heute nicht wirklich eine Chance (wäre auch eine Schande für den modernen Automobilbau), es sein denn, man nutzt das Überraschungsmoment. Beherzt gefahren, taugt selbst ein oller Vergasercooper für manche Heldentat - es sei denn, man endet in der Leitplanke
.
Aber ein energisch gefahrener TDI ist ja selbst für "erwachsene" Autos ein hartes Brot...Nils
-
AUTSCH! Wieder einer weniger...
Mein Beileid.
Nils -
Sprich in der fetten Mutter (:D ) über der Trompete, korrekt?
Nils
-
...in eingebautem Zustand?
Moinsen erstmal!
Ja, die Frage klingt nicht gerade beleckt, aber ich würde das trotzdem gern mal wissen. Ich hatte den Kurzen zwar schon x-mal auf der Bühne, habe aber da nie nachgesehen. Man müsste ja irgendwo im Bereich der Trompeten was zum Verstellen sehen können - wo und was? Bin am Samstag in der Werkstatt und möchte nicht (schon wieder) wie der Blinde unter den Einäugigen da stehen.Gruß
Nils -
Na, das hat ja toll geklappt...
Vielleicht so?
http://imageshack.usMit entsprechender Politur gar nicht schlecht auf der Bohrmaschine (natürlich nichts für professionellen Anspruch).
Nils
-
-
...ach ja, manche merken tatsächlich erst später, wie was gemeint war...
Grmbl
Andererseits - HIER kann man ja nie wissen...:DNils
(der sich das mit dem Hubwagen noch mal durch den Kopf gehen lässt...muss doch irgendwie gehen...)
-
Anmalen reicht ja noch nicht mal. Wenn die auch noch per Knopfdruck runterfahren sollen...wo sind die dann in der "Leucht"Stellung? Horizontal abstehend? Oder mittels Mini-VW EOS-Verdeckgestänge umfaltbar zwischen Lampe und Grill??
Nils
-
Zitat von El Gazolino
Ich hab auch ne blöde frage,
und ich hoffe ich bekomme von euch Klug******ernauch eine Antwort dazu ! Ich habe vor mir eine von innen Hydraulische Höhenverstellung ähnlich wie bei einem hubwagen in den mini zu bauen ! nun würde ich gerne wissen ob von euch schonmal jemand was ähnliches geplant hat und wo man evtl solche Hydraulikstempel vielleicht auch mit einer elektrischen Ansteuerung bekommt !
Kann man da nicht auf Teile der Manta-Fraktion zurückgreifen? Meine Cousine hatte mal 'n Freund mit so einem Teil (und ja, auch mit dem in die Jeans gewürgten Baumwoll-Pulli und passenden Stiefeln - Style rulz!), der konnte das peinliche Dingens hinten rauf und runter fahren (die ganze Family wurde dabei knallrot). Angeblich war das ein ganz einfacher Niveau-Reguliersatz aus einem anderen Auto, wahrscheinlich auch so'n Blitzdings-Kombi/Caravan (was m.M. nach per Luft/Kompressor geht).
Ob sowas vorn auch geht...? Vielleicht mal die Lowrider-Szene anmorsen...wobei, die machen das ja i.d.R. mit Öldruck, wenn ich mich recht erinnere.Nils
Ps: Außerdem sparst Du Dir die Hubwagengabel und das dauernde Pumpen...:D -
...aber ich habe gerade festgestellt, daß ich mich hier tatsächlich NIE vorgestellt habe. Nun ja, kann man nix machen
.
Ausser nachträglich vorstellen.Ich habe mir so ca. anno 2002 meinen ersten Mini gekauft, als Ersatz (und Kontrastprogramm) für meinen Chevy Suburban (Opfer der Firmenpleite). Das war damals ein echtes Schnäppchen, ein 90er 1-Liter, 13-Zöller und...ROSTFREI!
War nett, lief etwas hoppelig und sprang ab und zu ungern an.
Mein erster Auftritt in diesem Forum galt der Wiederauffindung...denn er war mir geklaut worden
. Ok, der Kurze war nach 4 oder 5 Tagen wieder da, leicht lädiert...
Bunkus sei Dank war er kurz darauf wieder fit - und ich musste ihn leider kurz darauf verkaufen. Ich denke, er kam in gute Hände:) .
Aktuell habe ich einen 92er Vergaser, der nach einem kleinen Unfall der Wiederherstellung harrt - ein Mini, den ich wirklich mag:) .Ach so, noch kurz zu mir: Ich komme - ursprünglich Gärtner gelernt, dann Groß-und Außenhandel und Betriebswirt - letztlich aus dem grafischen Sektor (Shopdesign für Montblanc und so) und arbeite jetzt im Bereich Marketing und Produktentwicklung für ein Unternehmen für Videopromotion (komische Regale im Baumarkt mit Videoanlage drauf, darunter merkwürdige, aber erstaunlich sinnvolle Werkzeuge...das sind wir:p ).
Ich denke, das war es soweit - wie gesagt, nachträglich, denn ich bin seit mindestens 2 Jahren hier im Forum unterwegs...
Gruß
Nils -
-
...aber doch passend: Ich habe noch ein Inno-Lenkrad hier umliegen, das wir bei meinem früheren Arbeitgeber (Werft) nicht ummodeln konnten, um es in einen 92er Vergaser-Cooper einzubauen, die Fräse gab es einfach nicht her
. Kennt jmd. einen Betrieb in HH, der aus dem Lenkrad im Bereich der Nabe von oben etwa 15mm rausfräsen kann? In der Grössenordnung, dass eine 32er Mutter drauf passt (die ich inzwischen drauf geschraubt habe, um den 36er-Exzess zu beenden)?
Es ist nicht extrem dringend, aber wenn der Kurze mal wieder läuft, fände ich es Klasse, wenn ich mir beim Einparken keine Zerrung holen muss..Nils
-
-
Zitat von sfxellen
Japan oder China?
Wenn Japan, dann sei froh, dass nicht der 14.02. ist...
http://aquaristikimdetail.de/thread.php?threadid=4605DAS kann auch andersrum gehen: Ich habe heute den Mädels im Vertrieb erstmal 'n Sack voll Schokolade von Metro CC mitgebracht. Und ganz ohne wertende Zartbitter/Milch/Nussnougat etc. Siehste mal. Alles wird gut.
Ach Gottchen, fühl ich mich erhaben...:D
Nils
-
"Antwort b ist richtig. Das Perfektpartizip des transitiven Verbs „hängen“ lautet „gehängt“. Die Form „gehangen“ gibt es nur beim intransitiven Verb „hängen“, und das wiederum gibt es nicht in Verbindung mit der Vorsilbe „auf“. Die Form „gehenkt“ steht gleichfalls nie mit „auf“, sie gehört zu dem Verb „henken“, welches „durch den Strang hinrichten“ bedeutet."
Das soll einer verstehen. Zum Glück lag ich da richtig.
"Sie haben 57 von 60 Punkten.
Bravo, das war ausgezeichnet! Ihre Kenntnisse sind geradezu beängstigend gut! Sie sind nicht zufällig Lehrer oder so was?"Und das soll noch einer verstehen. Ich bin doch nur Gärtner!
Nils
-
Sicher, komm ich ja nicht drumherum...
Danke nochmals.
Nils
-
Hallo Rüdiger,
danke erstmal. Aber wieso neue Scheibe? Die sah ja noch gut aus, war nur nach vorn weggekippt. Habe sie dann sp provisorisch oben fixiert (erstes Schlagloch und zisch saust das Fallbeil...:D )Nils
-