Beiträge von nils clasen
-
-
Aprospros Öl:
Wann kommen denn die ersten E10-Motoröle?:D:D:DLegst Du dann Kurbelwellen ein??? :D:D
-
Ne, alles heimische Erfahrung...:D:D
Ahhhsoo - da liegt also am heimischen Herd was im Argen...:D
Aber deshalb gleich olle Burger aufwärmen... Naja. Ok, muss man mögen. Öh - oder auch nicht.Schau ich doch gleich mal, was die Entenbrust im Ofen macht...:D:D:D
-
War innen komplett hohl...
Genau deshalb habe ich mal blödsinnigerweise eine Lichtmaschine getauscht...
Das Masseband vom KFZ-Teilehandel für ca. 4.-€ war dann die Lösung. Aber das nur am Rande. -
Guten Appetit!:D:D:D:DManno, so schlimm war das beim Bootfahren doch gar nicht... Oder woher hast Du diese Phantasien?
-
Die Company ist bei domainfactory.com, sowohl was die Domains angeht als auch Email-Server. Bisher keine üblen Auffälligkeiten und ein sehr übersichtliches Kundenportal.
-
Kann das sein dass deiner von Supersprint war?Denn den hatte ich auch unter meinem ersten Cooper.;)
War definitiv REMUS (und wog gefühlt 120kg). Und die Endrohre setzten ganz unten am Endtopf an, um dann einfach und gerade in ca 30°Winkel nach oben zu gehen. Aber egal, ist ja Geschichte. Der aktuelle von REMUS sieht ja zumindest ganz lecker aus, gesetzt den Fall, man mag diese gebogenen Endrohre.
-
Zeig Bilder!!
-
die remus ..
408€- gerade selber gesucht.
Mmm...der sieht anders aus als mein ehemaliger (da waren die Endrohre nicht gekrümmt, sondern ragten einfach schräg hoch und mein Endtopf war bestimmt doppelt so gross). Ist wohl was neueres. -
-
...und versuch mal, bei der nächsten Probefahrt den ADAC-Wagen nicht zu rammen.
Ok, Du HAST es ja nicht geschafft - aber wenn...
-
Also hast Du ja schon vor, ihn abzudichten. Und dann sollte es mit dem TÜV kein Problem mehr sein...
Meiner war im Dezember auch schön glitschig. Und das musste für den hiesigen (und auch recht kulanten) TÜV beseitigt werden. Mit einer englischen Ölquelle beim TÜV vorfahren ging früher mal (25 Jahre her). Heute ist das ein no-go. Egal, ob Mini oder ein echtes Auto.
Der Spruch: "Ein Mini tropft eh immer" zieht nicht mehr. -
...da er demnächst aber erst mal wieder genutzt werden soll und keine Zeit bleibt den Motorraum ebenfalls sofort in Stand zu setzen: Hat jemand Tipps wie ich den Kleinen gescheit durch den Tüv bekomme? Aktuell markiert er noch ordentlich sein Revier:thumpsup:
Moin.
Gescheit durch den TÜV bei nicht-instand-gesetztem Motorraum - was soll das heissen? Kein Motor?
Und wenn er sein Revier markiert: Mal abdichten.Nils
-
Was sind / waren denn das für Felgen ?
Die findest Du bestimmt hier: http://www.wheeldictionary.net/ -
War das ein geiles Gefühl. Besser als Se...
Falscher Partner beim Se...?
Einen frisch zusammengebauten Motor anzuwerfen ist dagegen doch eher profan... -
Bin ja immer auf der Suche nach einem schönen steady drive & push für den Vormwind (Spinnaker/Gennaker)-Gang beim Segeln. Wenn man mal so ein 11-Tonnen Schiff am Laufen hat, hilft das ungemein, die Fuhre auf Speed zu halten, so stimmungsmässig...:D
Mein Favorit ist immer noch Pilipili von Jasper (RIP). Aber das Neondrive&Overdings ist mal abgesehen von diesen Breaks mit Slowdown-Funktion gar nicht übel...
Die könnte ich ja noch rausschneiden, dann passt das schon ganz gut.
-
ADAC Clubkarte.
...und ein Korkenzieher, um die Flasche zu öffnen beim Warten...:D -
...wurden hier in einem solchen Fall sofort Bikini-Bilder postuliert.
Wo sind die Zeiten hin? -
Moin.
Wenn Du hier eine Nachricht verfasst (auch posten genannt), scroll mal unter das Textfeld. "Anhänge verwalten" ist das Stichwort.
Da kommt ein Dialog, in dem Du die Bilder, die Du hier sehen (lassen) willst, aussuchen kannst. Du musst latürnich wissen, wo Du sie hast...:)Einzelbilder gehen auch über http://www.Directupload.net
Nils
-
Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt hier immer der böse Bote bin, dem man das Haupt abschlägt...
Das deutet auf den entsprechenden Kurbelwellensimmering hin. Viel Spass.Nils
edit: so gesehen ist es immerhin keine böse Überraschung mehr...