Schick - Edelstahl?
Beiträge von nils clasen
-
-
Ach nee ne die will ich nicht tauschen
Wie gesagt er taucht auf der Fahrerseite tief ein und der reifen berürt machmal das Schutzblech!
Und was nun? So lassen?Du wirst um den Tausch wohl nicht herumkommen... Dann baust Du gleich HILOs mit ein und alles wird gut.
-
Da ich ein Freilüftschrauber bin , frage ich mich wie weit kann ich alles am Mini selber machen?
Und welche Summe müste ich für Wartung und Instandhaltung einplanen?Mal ein paar Anhaltspunkte für Werkstattkosten aus meiner Erfahrung (Arbeit und Material):
Radlager vorn: 300,- € je Seite
Ölwechsel inkl Abschmieren: 100 - 150,- € (je nach persönlichem Bezug zum Werkstattinhaber)
Bremsen hinten überholen (Beläge, neue Radbremszylinder, Wechsel der Bremsflüssigkeit: 260,- €
Tausch der Kupplungshydraulik (Geber/Nehmerzylinder, Einstellen): noch kein Preis da, ca 400,- € werdens wohl werdenIch habe letztes Jahr mit Steuergerättausch (schwierige Geburt...) ca. 1100,- € für solche Arbeiten investiert, dieses Jahr inkl TÜVung bis jetzt etwa 1500,- €. Und da kommt wohl noch mehr.
Und das, obwohl Schrauberkenntnisse und Werkzeug durchaus vorhanden sind - allein es mangelt an vernünftigem Arbeitsplatz und auch an Zeit. So reduziert sich das Selbermachen auf so Marginalien wie Kerzen und Filterwechsel, Tausch der Lichtmaschine oder Instandsetzung eines Lichtschalters. Und zugegeben, ich mag die Keksdose nicht am Strassenrand völlig auseinander nehmen.
Nils
-
Ach, nun bin ich völlig irritiert. Ich glaub', ich lass das mit dem Wechseln. Geht ja noch.
-
Für den SPi? Dann ja
Gruß, Diddi
Nein, für den Vergaser....
Danke.:) -
'N Abend,
ich wollte morgen früh auf dem Weg zur Firma mal Kerzen beim Teilehandel ausfassen - waren das BPR6ES? Ich weiss, dass ich das im Büro irgendwo liegen habe....:)Nils
-
Welche Lenker genau? An der VA kannst Du mit starren Lenkern den Sturz nicht verändern.
edit: natürlich durch den Einsatz anderer starrer Lenker, klar.
-
dann bin ich endgültig geheilt von diesem ganzen Mist.:D:D
...und zwischendurch weckst Du Benzin mit Einlage ein... Ja, klar. -
Ich wurde gar nicht minifiziert.
Meine Minis waren immer "Vernunfts"-Entscheidungen (der Erste: Kostengründe; der Zweite: Parkplatzsuche, der Dritte: Ersatz des Zweiten).
Bin wohl einer der wenigen, die einen Mini hauptsächlich aus den Gründen fahren, für die er gebaut wurde. Wendig, wenig Platzbedarf und vergleichsweise niedriger Verbrauch.
Ok, ab und zu macht das auch Spass. Meistens aber nicht. Eng, rappelig und null Komfort. Aber um von A nach B zu kommen geht's. -
Ohgottohgott - woher weiss man denn solche Interna? Erzähl mir bloss nicht, Du hast den Käse "verfolgt"?
-
Wie bekomme ich den ein großes Bild direkt hier rein.......??
Über http://www.directupload.net hochladen, vierten Link in Deinen Post kopieren.Und mach das Bild nicht zu riesig...:)
-
-
Da werde ich auch mal vorstellig. Müssten bei meinem ja locker 15000 drin sein.
-
-
Um bei der Ehrlichkeit zu bleiben,
mit diesem hier fing alles an:
Und beim Nachfolger Escort dann vollends auf die Spitze getrieben:
Gruß
Rüdiger
-
Hui, uff die Idee ben i no garnet komma, danksche.
Des kennt sogar fonza:thumpsup:
Jetzt aber Schluss mit dem schwäbischa Läddagschwätz do
Familie Heinz Becker fällt mir da so spontan ein... "Ja no, frischgeweschte Wesch...":D
Der Sohn tat mir immer leid. -
Norderstedt auf Sylt ? Dort hab ich Sommer 1970 als Fotograf gearbeitet, nannte sich damal "Strandfotograf";) auch wenn´s nur abend´s in den einschlägigen Kneipen war.
Herzlich willkommen!
Leo.
Auf Sylt gibt es ein Norderstedt?? Ein Wenningstedt kenne ich...
Aber in diesem Fall ist Norderstedt bei Hamburg gemeint. So eine Art Trabantendorf.:D -
Stein im Auto...:D
Nils
-
Mini 1000 HL:
http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail…15&page=1&row=9
Was haltet ihr von dem? zu teuer? ca 9000 Euro
Freue mich über jeden Komentar
Gruss Linsi
Na denn... Wenn Du den als Alltagsauto fahren willst - mir wäre das viel zu viel Geld für so ein Auto, ist schliesslich auch nur ein Mini. Da gibt es auch irgendwo (bis jetzt zumindest) Schmerzgrenzen, selbst, wenn der Zustand offenbar ein guter ist (sofern erkennbar und mal abgesehen von den unsäglichen Edelstahlverbreiterungen). Keine Ahnung, wie bei Euch das Preisgefüge so ist, aber für einen Alltagsmini würde ich nicht mehr als 5000,- EUR ausgeben. Und dann dürfte er auch etwas mehr als die hier angebotene Ausstattung aufweisen. Scharfes Lenkrad...Just my 2 cents.
-
Frag mal Jazzman, der hat so wenig zu tun, dass er jetzt schon Benzin einweckt...:D