Ich mach so Sachen nur noch über unseren Anwalt. Habe auch mal "Personal" als Schwerpunkt im Studium gehabt - das kann man heute echt vergessen...:)
Es sei denn, man liest jeden Tag irgendwelche "Newsletter"...
Nils
Ich mach so Sachen nur noch über unseren Anwalt. Habe auch mal "Personal" als Schwerpunkt im Studium gehabt - das kann man heute echt vergessen...:)
Es sei denn, man liest jeden Tag irgendwelche "Newsletter"...
Nils
...Du erinnerst Dich?
https://www.mini-forum.de/mini-discussio…viel-52918.html
Glückwunsch.
Nils
er fährt selber auch Engländer
Gibt ja auch ein paar mehr davon...
Ich denk mal - guck Dir den D'Stock genauer an, dann weisst Du mehr. Zumal das ja nicht soo der Akt ist. Und wenn Dein Händler Dir ebendie Nadel empfohlen hat, das Setup aber im Ergebnis daneben ist, scheint - zumindest MIR - da der Knackpunkt zu sein...(hatte auch mal Versager).
Aber das ist natürlich alles nur Halbwissen...:)
Nils
Ich - als Einspritzerfahrer - werf mal so locker das Wort "Düsenstock" in den Raum :).
Schon auf "Ovalität" kontrolliert?
Nils
Mein 92er Vergaser-Cooper 'Black Magic' ging fahrfähig für 700,- weg. Mit 13"Melber, guten Reifen, einigen Goodies und Rest-TÜV, aber auch mit fälligem HA-Rahmen, beide Türen durch, Federelemente runter, Boden und Schweller angegriffen.
Ich weiss nicht, ob ein 1100er Special ohne Vinyldach, der nicht fährt und rostig ist (wo man nicht weiss, was noch so anfällt), mehr wert ist...![]()
Nils
ich möcht einen Klassiker zum restaurieren und da kommt es ja auch auf den Beliebtheitsgrad an oder nicht?
Diese Formulierung ist wohl der Knackpunkt. Warum willst Du ihn denn restaurieren? Für das eigene Vergnügen? Dann ist der Beliebtheitsgrad nebensächlich. Dann macht man das, weil man das Ding will.
Oder um ihn danach "teuer" zu verscherbeln? Der Gedanke stösst wohl schon einigen sauer auf...
Ich persönlich fände einen originalen 1100er Special interessant, aber nicht als mögliche Wertanlage, sonder weil das irgendwie cool ist (kein 0815-Mini - in meinen Augen wohlgemerkt). Und nein, ich kaufe ihn wahrscheinlich nicht, auch wenn Du ihn restauriert hast...:D
Nils
Nur zur Klärung: ein Schiebedach oder ein Klapp/Hubdach?
Weil ersteres wäre ja lecker...
Nils
Die Möglichkeit eine Folie irgendwann wieder abziehen/entfernen zu können ist mir unwichtig
Nun, darum ging es ja auch nicht. Ich werde jedenfalls mal morgen meinen local Folienkleber befragen (der local Lacker wollte schon für einen Kotflügel über 300,- haben...).
Nils
Ich überleg sowas auch gerade... Das wär doch was: http://www.pcc-fc.com/xtcommerce/
Wenn Taxis mit Folie leben können...
Nils
Linksausdreher als Nuss - kannte ich auch noch nicht.
Sind die allgemein erhältlich?
Nils
Theoretisch nach Gesetz muß man eine haben. Aber bisher hatte ich kein Tüv der deswegen was gesagt hat. Solls aber in anderen fällen schon gegeben haben.
Das witzige dabei ist: in der STVZO sind die gar nicht explizit erwähnt...
Siehe auch hier: http://ticker.mercedes-benz-passion.com/allgemein/3241…e-sonnenblende/
Sonnenblenden finden in der Verordnung thematisch nur bei LKW statt ("äussere Sonnenblenden" im Zusammenhang mit den Aussenmassen).
Aber wer würde schon ggf. deshalb mit einem Grubengott streiten wollen...![]()
Andererseits sind meine Spider immer ohne durch gegangen und es wurde auch bei Kontrollen nie bemängelt. Ich würde sie weglassen, wenn es stört. Ist maximal ein geringfügiger Mangel.
Nils
Sehr schön...:D So hätte sich meine Damalige auch fast entleert, als wir mit dem Spider da waren (O-Ton: "Nein, wir fahren gaaaanz langsam, nur mal gucken..." Und dann hat uns in der ersten Kurve so ein Gruppe N-Kadett überholt...der Rest war qualmendes Gummi).
Nils
Schlüsselfläche = ?
Eine Sechskantmutter hat so ungefähr 6 Schlüsselflächen:D. "Eine Schlüsselfläche drehen" -> 60°.
Nils
Silencer aus dem Motorradbereich
Falls Du sowas meinst wie die sog. 3dB-Stopfen... http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…kelnummer=SRZ70
Meiner Erfahrung nach - vergiss es. Der Unterschied war kaum hörbar.
Nach Playmini DTM ohne VSD, mit und ohne 3dB-Dingern (und diversem anderem Kram) fahre ich jetzt Playmini Single Mitte mit VSD - das ist nett. ![]()
Brummt schön und Radio geht auch.
Nils
andreas
Wenn Du sowas brauchst, frag doch mal z.B. die: http://www.classic-coopers.de/index.php?do=2&id=7
Da sollte doch Info greifbar sein...:)
Nils
...weil der Mini ein sehr brauchbares Auto ist, welches gleichzeitig auch als Sport- und Spaßvehikel Freude macht, jeden Tag.
Yep. ![]()
Nils
Und um die Verwirrung komplett zu machen:D:
Ich wollte nie einen Einspritzer und habe, als der Vergasercooper dem Rosttod anheim zu fallen drohte (nein, er soll angeblich wieder aufgebaut werden - viel Glück an dieser Stelle), einen unverbastelten Ersthand-SPI gefunden.
Die von mir eher ungeliebte 53PS-Variante, nicht ganz mackenfrei, aber auch nicht übel und letztlich für einen günstigen Kurs. Wartungsstau hielt sich in Grenzen, kurze Durchsicht, ein paar Teile getauscht - und schon fahrbar.
Wird seitdem jeden Tag bewegt, Sommer wie Winter. Und mal abgesehen von dem unglaublich elektrischen Totalausfall (der sich nach Durchsicht&Behandlung aller möglichen Kabelverbindungen nicht wiederholt hat) fährt das Teil einfach nur...
Und ich geniesse das - bisher - freundliche, unkomplizierte Wesen eines motorseitig elektronisch kontrollierten Fahrzeugs.
Geht also auch so. Ich staune selbst. ![]()
Nils
Trotzdem würde ich mir 200km in wiederholtem Maß mit dem Hopser nicht antun wollen - ich fahre fast ausschliesslich Stadt, dafür ist die Dose wie gemacht...