... is der schönste den ich bisher gesehen habe ... top Auto :thumpsup:
Beiträge von mini T.
-
-
@ Sachleon
ähhh ja geb dir ja recht, klar können wir froh sein dass wir "den dinosauria nicht mehr mit der blanken faust hauen müssen"
ZitatSeien wir doch froh dass es wenig gut passende BH. Teile gibt, und Nachbauten die halt noch etwas weniger genau sind!!!!
heisst also auch bei dir das originalteile wohl besser sind als nachbaubleche ..ZitatDas ist auch nur eine Meinung, und die muß nicht Jeder teilen.
doch die meinung teile ich gerne mit dir ...
-
Geschmack ok...,
aber der Wagen ist schon Hammer gemacht. Da sollten einige sich ein Beispiel dran nehmen.
Konzept durchgezogen
jep ... kenne den wagen und Jason schon seit ca 6 jahren ... habe alle umbauten vor ort selber in augenschein genommen ... wirklich perfektes auto :thumpsup: mit viel extras (so gehen die türen zB auf wenn man auf die aussenspiegel "tipt" usw ..... ) habe auch noch jede menge bilder von dem wagen ... auch einige hier schon damals eingestellt ...
eigentlich schade dass er den wagen jetzt verkauft ... aber ich denke mal er macht bestimmt platz für ein neues projekt ...
-
zur zeit online : mini T. , Anna-www , HOT , miniratz , Minirike
der miniratz kommt wohl nie zur ruhe ...
morgäääähhhhhhnnnn
-
es gibt sogar drei möglichkeiten ...
1 bolzen auf pleuel fest verschrumpft
2 bolzen am kolben fest verschrumpft
oder 3 kolbenbolzen bei beiden schwimmend gelagert (dann am rand gesichert) ...
im endefekt soll verhindert werden dass der bolzen "wandert" und die zilinderlauffläche beschädigt ...bei 1 muss beachtet werden dass nach dem aufschrumpfen das peleul noch gewinkelt bleibt
bei 2 muss beachtet werden dass der kolben das aufschrumpfen mit macht
bei 3 muss durch ringe oder splinte sichergestellt werden dass er nicht wandert ... wobei bei hohen belastungen und drehzahlen das sehr schwierig ist (sicherungsringe brechen desshalb werden im Motortuning immer öfter teflonscheiben genommen)dazu muss bei 2 und 3 auch berücksichtigt werden dass der bolzen geschmiert wird ... also muss dafür ein ölkanal ins Pleuel der von der kurbelwelle her bis an den bolzen eine schmierung sicherstellt ... hat der mini nich ..
-
genaugenommen ist auch nur die sonnenblende für den Fahrer vorschrift ...
plexiglasteile als anbauteile sollten geprüft sein .. -
Servus,
bin nicht so der Haustechniker, aber vielleicht löst es sich mit Aceton auf
.
Bauschaum hatte ich im Commodore auch in den Endspitzen, da konnte ich das Zeug aber gut beseitigen, weil sich das Blech drumrum schon aufgelöst hatte:D:D.Gruß
Rüdiger
Aceton war auch mein erster gedanke ... ich weiß auf jedenfall das es damit ab geht wenn man nach dem verarbeiten rumgesaut hatte (kleidung finger etc) aber ob er auch längst ausgehärteten auflöst .. glaub ich fast nicht ... versuchen ?!? .. evtl. könnte benzin helfen oder nitro ... aber vorsicht alles brandgefährlich und fast alles was du dafür benuzt löst auch den lack / grundierung anPS; ich mache auch Tank innen versiegelung ... extra für BMW motoradtanks gibts da im set einen "Remover" der eigentlich ALLES an, ab, oder auflöst ... der würde bestimmt helfen .... solche sachen findest du glaub ich im hier oft genannten "rostschutzdepo" ... viel erfolg ... und fackel dat mopped nich ab ...
-
Das sind 36 Kurven auf 4 bis 5 Kilometer. Man sollte schon kurvenfest sein ;-), oder genüg Tüten im Auto haben. Ist aber wirklich das kurvenreichste Stück der ganzen Tour.
aha .. die genaue info hatte ich leider nirgendwo gefunden ... danke
-
36 kurven auf 19km .... ?!? ....... nicht so "späktakulär" wie der "dragon tail" ..... aber könnte evtl ganz lustich sein ... wenn man grade in der nähe ist ..
mal sehen ...
-
Ohhh ... hab so´n ding noch komplett irgendwo in der anderen halle rumliegen ... (erste original version)
kann ich am sonntag mal ausmessen .... -
... ich glaub beim Faxe hängt eins in der werkstatt ...
-
hab ich beide da ... welchen möchtest du denn ...
-
P.S:: und hör bitte auf, Neuteile die du brauchst, aus meiner Rohkarosse rauszutrennen...mist .. erwischt ..
-
wer hat euch denn gerufen ....
der eine sagt einfach vor ab schon mal "zu teuer" der ander "alles schrott" der dritte "was willste damit"
ich sage einfach viel glück und hoffe das nicht soo viel kaputt ist
wenn euch das nicht passt ... dann lest meinen schei**+ nicht -
Dann muss ich eben nach einem Vergaser oder SPI ausschau halten.
Hat vll. jemand einen rumliegen mit Fresser, Lagerschaden o.Ä.?
Will einen von Grund auf komplett erneuern, natürlich mit einigen Änderungen.
also wie ich das lese hatte er von anfang an vor einen motor neu aufzubauen
der den er jetzt hat sollte dafür geeignet sein ...hab schon (vom ersten einblick) viel grösseren "schrott" für mehr geld auf einigen tischen liegen sehen ...
viel erfolg
bin mal gespannt was draus wird -
... die müssen ausgerichtet werden .. am besten die rückleuchten anschrauben und dann anpassen .. heften und kontrolieren
meisstens müssen die auch an den rändern abgeschnitten / angepasst werden... -
.. jep ... das foto hättest du auch hier mit anhängen können ...
-
das heisst da gibts für den Clubman dann extra dichtungen??
nööö
aber die türdichtungen ab 96 haben sich ein wenig geändert (2 geteilt und gehen innen mit über den teppich / extra lippe)
aussen an der türe dichten alle vernünftig ab
-
.. die dichtungen sind nicht alle gleich ... können aber ggf verwendet werden..
-
grob gesagt ... JA alle gleich ... und ja du kannst spi/mpi türen verwenden