Beiträge von mini T.

    . Ich habe die alten von außen Blank gemacht, den Rost bis ins Gesunde rausgetrennt, dann mit Hitzebeständigem durchschweißbarem Standox Primer grundiert, ebenfalls den Überbräter. Ein Originalblech drüberschweißen hätte noch blöder ausgesehen.
    .

    :D stimmt ein originalschweller DRÜBERSCHWEISSEN hätte noch blöder ausgesehen ... :D:D


    :crying: auha .... :eek:

    in england günstig zu kaufen kann auch schnell nach hinten los gehen wenn die beratung nicht stimmte oder etwas zurückgeschickt werden muss ... versandkosten bei zurücksendung reklamation verpackungsfehler / bruch usw... ich glaub in england kann man nur günstig einkaufen wenn man selber dort ist
    oder wenn man genau weiss was man haben will / muss und alles perfekt abläuft ... sobald die ersten komplikationen auftreten wird´s "ungemüdlich"

    dafür ist beim einkauf immer eine sehr gute beratung nötig um schon von vornerein fehler bei der bestellung zu vermeiden

    ich werde zB; nicht immer darüber aufgeklärt das das erwünschte teil plötzlich "nachbau" ist oder geändert wurde ... das sehe ich aber später dann wenn ich es zuhause auf dem tisch liegen habe ....
    in D sehen das die händler ein wenig anders ... machen sich gedanken und notizen über die teile und klären auf und versuchen für ihre kunden hier das beste rauszufiltern ...... aktuelles beispiel : https://www.mini-forum.de/motor-10/13h9513-54220.html

    sehr oft lese ich hier die beratung für die in england gekauften teile ....

    fazit : in england kann man unter umständen sehr gut und günstig einkaufen ... es ist aber auch mit einem gewissen risiko verbunden und kann sehr viel mehr ärger und probleme und kosten geben als die gute beratung und direktbestellung beim Deutschen teilehändler

    welcher händler jetzt in england zu bevorzugen ist möchte ich hier nicht sagen ... wir haben hier eine "regel" dass über werkstätten händler und deren umgang (positiv oder negativ) nicht "verglichen" werden sollte (nach dem moto der yx ist nix .... oder xy ist der beste) ich denke dass sollten wir ebenso auch mit den "ausländischen kolegen" ;) hier so halten


    Viel erfolg ....

    Hallo Miniforum Team ...

    ich sehe immer öfter das sich leute einen namen ausdenken auf akzeptieren drücken und dann hier direckt mal loslegen ohne überhaupt (im übertragenen sinne) mal "tach" zu sagen ....

    in anderen foren kenne ich das so dass man für alle beiträge gesperrt ist bis man nicht ein "Hallo" im vorstellungsthread erstellt hat ... oder einige mehr zusatzinfos als pflichtfelder im profiel zB:
    "hast du einen mini"
    - ja (model /Bj)
    - bin auf der suche
    - nein

    oder sowas in der art ....

    sehr viele infos fehlen sehr oft was die hilfe erschwert ... dazu müssen sie im beratungsthema dann auch noch meisst mühselig aus der nase gezogen werden
    ich finde hier sollte es etwas übersichtlicher zugehen
    um auch nur ein wenig abschätzen zu können wem ich da eigentlich antworte und ob die antwort eine wirkliche hilfe ist oder für mich nur zeitverschwendung weil für den anderen grade zeitvertreib aus langeweile oder so ....

    danke ....
    beste Grüsse
    Volker

    .... dazu ergänzent noch die vorstellung an sich ...

    grade mal 4 beiträge und absolut kein "profielbild" (bild nicht im sinne von pictures sondern um sich ein bild von dem gegenüber zu machen / alter herkunft wünsche etc) ... meisstens werden die besten hilfen schon gegeben wenn man sich erst mal im Miniforum vernünftig anmeldet und sich vorstellt und seine wünsche oder ziele äussert ...
    dieses wurde aber hier nicht gemacht ... direkt die frage wie baue ich einen 1380er am besten auf ... ohne zu wissen warum?? (hast du überhaupt einen mini) ? oder willst du irgendwann mal einen kaufen?? oder hast du einen mit motorschaden und jetzt soll was vernünftiges her .. ???


    mich stört meisstens um für eine antwort bereit zu sein ... dass man sich noch nicht mal vernünftig vorstellt ... geschweige denn das profiel auch nur ein wenig ausfüllt :headshk: .... und dann mit den ersten 3 threads hier schon nach dem stärksten motor schreit ......

    da weiss man nicht ob sich das antworten lohnt (ganze getipse wieder nur für den nächsten "alpenglüher" ?!?!?!?!? ) ... oder ob da wirklich was dahinter steckt ...
    und man im endefekt sieht das sich das geschreibe gelohnt hat weil man helfen konnte und wirklich was draus geworden ist

    dazu wurde auch in der ersten frage überhaupt nicht gesagt wofür ein 1380 gewünscht ist und was der können soll (leistung) und was das kosten dürfte

    zudem wurde die frage ob das vorgeschlagene konzept haltbar sein könnte aber trotzdem beantwortet ... auch noch mit zusatz tips

    also wenn die antworten bis jetzt nciht ausreichend waren ... dann evtl die frage noch mal genauer formulieren .... ;)

    ich glaube er lief das letzte mal so vor nem jahr

    also wenns ein vergaser mini wird ..... dann auf jedenfall den vergaser nachschauen ob der alte sprit darin nicht verharzt ist und der schwimmer auch schliesst ... teilweise klebt auch der düsenstock fest oder die nadel ist dreckig usw....
    egal ob vergaser oder einspritzer ... auf jedenfall neuer frischer sprit rein ...
    alle leitungen überprüfen .... und bevor ein gang eingelegt wird die bremse kontrolieren ... die hinteren radbremszylinder hängen mit grosser wahrscheinlichkeit fest ... usw.... es kann eine lange checkliste werden ...

    ich wünsch dir viel spass ... :D

    Ich will den Motor nämlich lange fahren und nicht nach 10000Km wieder zerlegen weil Schrott. Geht das überhaupt??? Oder nur IMMER mit 100% Ladedruck? Was für kompressoren könnt ihr empfehlen?

    Zitat

    aber auf den Minitreffen haben so viele einen Abgasturbolader und vielleicht 1-2% einen Kompressor

    Zitat

    Also ich will als basis für den "Kompressor-Motor" nen 1380er Motor aufbauen, ungefähr wie dieser.........
    http://minispeed.co.uk/classic/index...id=eng-1380st3
    Ich denke PS-Technisch gesehen muß das reichen
    Ich denke mit dem Motor kann ich dann zur Not auch ohne Kompressor mit nem breitem grinsen im Gesicht fahren

    also irgendwie werd ich da nicht ganz schlau draus .... du willst einen kompressor weil es zu viele turbos gibt ...
    der motor soll am besten seriennah haltbar sein
    für dieses "konzept" suchst du dir einen motor aus der als sauger schon an die belastungsgrenzen geht :rolleyes:


    solltest du wirklich was vernünftiges bauen wollen (und nicht hier nur die "alpen glühen" lassen)
    dann wird das mit "fertigen komponenten" aus england zB; nicht sehr erfolgreich werden .... dazu solltest du dir einen guten motorenbauer suchen der bei dir in der nähe dich bestens beraten kann und mit dir zusammen dazu ein vernünftiges konzept entwickeln und erstellen kann ... einer der auch weiss das für aufgeladene motoren evtl ein bischen grösser gebohrt werden muss damit du hinterher keinen kolbenfresser oder klemmer bekommst sobald du den kompressor mal voll zuschaltest .... und hoffentlich einer der erfahrungen mit minimotoren hat um direckt abschätzen zu können ob die wünsche überhaupt realisierbar sind oder nicht ...... ;)

    viel erfolg ...

    Kann ich nicht besser meinen Sauger zum Drehmoment-Motor machen?
    Der Aufwand des Einbaus eines Kompressors oder Turbos mit den notwendigen Änderungen am Fahrzeug und Motor, und die daraus resultierenden Kosten (bolt on ist hier ein No Go für seriöses Tuning) um vielleicht um die 110 PS mit einem Drehmoment von 150 Nm zu haben, ist doch kaum geringer, als einen Sauger mit ähnlichen Werten zu bauen. ...

    genau ... vollkommen richtig ... desshalb sage ich ja auch öfter das so ein turbo / kompressor umbau kaum mehr leistung haben wird als ein gut gemachter sauger ... ;)
    und auch das für so ein konzept doch einiges umgebaut / verstärkt werden muss ....

    bolt on geht auch meiner meinung nach in der richtung gar nix ... (nicht zu empfehlen)

    Und auch dieser Käfervergleich - watn dette? Der Mini wollte sich nie mit einem Käfer vergleichen, oder?

    also ich finde den vergleich mit dem Käfer eigentlich gut
    man könnte den mini kaum besser mit einem anderen auto vergleichen (finde ich)

    auf jedenfall besser als mit der ente ... :D

    Aha ... interessante richtung jetzt hier ... kleiner turbo und nur bis höchstens 0.5 bar zusätzlich aufladen dazu aber ein wenig mehr verdichtung behalten .... red ich seit langem von .... (find ich das beste konzept) gibt nicht viel mehr ps als ein richtig gut gemachter sauger .... aber mehr drehmoment sollte dabei rauskommen ... (bei richtiger nockenwelle) kraftpacket :D

    um die verdichtung runter zu bekommen braucht es keinen anderen kopf .... beim 1300er kopf einfach die "zungen" so weit wegschleifen wie nötig das sollte ausreichen .... ausserdem sollten diese sowieso "entschärft" werden bei aufgeladenen motoren :rolleyes: ;)


    denke wenn man den kompressor als bolt an system draufhängen will wird man nicht unter 3000 -4000 euro kommen ? oder was denkt ihr ?

    ich denke als reines BOLT ON kit wirds schwierig .... bei guter drehmoment ausbeute muss früher oder später doch innen auch einiges verstärkt werden .... (getriebe / mittlere lagerbockverstärkung....usw...)

    MINI t: ... alle SPIs?
    Die frühen aber nicht oder?.... meine frühen SPIs hatten so was nie!

    Machen aber Sinn die Verstärkungen ;)

    Grüße

    nee die frühen nicht ... das " alle spi/mpi " bezog sich auf alle egal ob mit faltdach oder nicht .... ab welchem baujahr genau kann ich jetzt auch nicht sagen ....
    aber die ersten spi´s hatten es nicht da hast du recht ;)

    und es stimmt .... C-säulen verstärkungen sind manchmal nicht schlecht .. desshalb hab ich ja auch welche die bis unters dach gehen ;)

    aha ... is ja ´n ding was für ausdrücke /beschreibungen verwendet werden ...

    das scheint dann irgendwie ne eigendeutung oder wortwahl zu sein die man wirklich noch mal genauer erfragen sollte ....

    unter "aludinger" könnte ich mir nur vorstellen dass der vorderachsrahmen fest gemacht wurde

    wenn du den mini kaufen willst und wissen willst was alles gemacht wurde, am besten nach rechnungen und auflistungen der werkstatt fragen ... wenn der verkäufer selbst sich nicht genau ausdrücken kann :rolleyes: