Beiträge von mini T.

    dann kannste dabei gleich auch die stösselbecher überprüfen
    kopf runter immer eine stösselstange rein und motor drehen dabei leicht auf die stösselstange drücken ... evtl kannst du fühlen ob hier was hängt oder ein stösselbecher "kratzt"

    ventiele auch überprüfen ob nicht sogar eins leicht krumm ist oder starke riefen hat und sich schon länger nicht mehr gedreht hatte

    viel erfolg

    also hier ist echt rätselraten angesacht ... (kann alles sein) :rolleyes:

    aber da du den kopf schon runter nimmst überprüfe mal die ventielführungen

    denn genau die gleichen anzeichen hatte ich mal bei einem zylinderkopf
    der war allerdings neu und die führungen nicht richtig aufgerieben
    sobald er warm wurde fing ein ventiel an zu hängen und klappert wie verückt
    genau bei der drehzahl ab 2500 bis 3200 umdrehungen/min

    und noch was , ich dachte auf minispeed kann man sich verlassen ( wegen der nadel )

    ingolf

    kann man normalerweise auch (oder konnte man bisher zumindest immer)

    ruf da einfach noch mal an und sage dass es mit der nadel nicht hin haut
    beschreibe dein problem ausführlich und ich bin sicher man wird versuchen dir möglichst gut zu helfen

    Ohhh stimmt
    das ist einer aus der "Sammlung" die damals schon verkauft werden sollten
    und eines der fahrzeuge die wir damals bei Minispeed aufgebaut haben

    sehr schönes auto :D

    ich dachte der hätte schon längst den besitzer gewechselt ..... :rolleyes:

    Bei Hooters kann man " mal eben" die passenden Fotos machen lassen ;)

    stimmt ... hi hi die fotos bei Hooters damals mit "meinem" roadster in florida haben echt spass gemacht :D:D

    da haben wir mit 2 minis ne ganze kamera voll verknippst

    übrigens gibts natürlich auch Kalender mit minis und mädels

    selbst hooters hatte damals in ihrem eigenen (Mädels) Kalender auch einen schönen MPI mit drauf

    im ausland gibts allgemein mehr Mini kalender (classics natürlich) leider nicht so heufig auch hier .... :soupson:

    Meine güte neee ... da hamsé dir aber ein groszügiges Blech draufgepabt :eek:

    :headshk::headshk:

    den schweller und den halben unterboden kannste jetzt schon fast wegschmeissen ... wenn du noch lange zögerst dann ist da nix mehr zu retten (wenn jetzt überhaupt noch) ...

    aber du sagst ja du kannst ihn jetzt nicht vernünftig instandsetzen (ich hoffe für den mini das dauert nicht lange bis du ihn richtig schweissen kannst)

    bitte jetzt keinen rostumwandler da reinkippen (auf keinen fall) das macht alles nur noch schlimmer ... wenn du noch ne zeit lang fahren willst dann bohr erst mal ablauflöcher in die schweller damit dass wasser raus kann und dann flute ihn komplett mit wachs / is zwar alles blödsinn (der schweller gehört umgehend repariert) / aber mit wachs machst du nicht so viel kaputt wie mit rostumwandler

    viel erfolg

    ps, tüv wirds damit wohl nur schwer geben ... wenn die deckbleche da schon 6 jahre drauf sind, sind sie bestimmt schon dünn wie papier
    und beim saubermachen von aussen kommst du bestimmt an mehreren stellen durch :soupson:

    ok halten wir so fest ... des spasses wegen und damit du deine crepes bekommst ....

    die 150 euro spende ich dann aber nicht dem Tierheim sondern dem Miniforum
    damit das ganze auch hier seinen nutzen zeigt
    (und ich glaube die können auch mal wieder was gebrauchen)

    also mini T. bleibt stehen als nummer 1 (ich bin dabei)
    sollte ich den kopf bekommen dann bekommst du deine crepes und die spende geht ans forum

    bis dahin
    viel erfolg

    Beste Grüsse
    Volker

    danke schon mal für die infos
    wenn sie wirklich schwarz war könnte es die gesuchte sein
    evtl sieht man mehr auf den bildern

    Email adresse findest du auf meiner seite ...
    einfach den link in der signatur anklicken dann auf "kontakt"

    danke
    Beste grüsse
    Volker

    also ich mach da mal mit des spasses wegen und weil sich ein BP 7 Kopf von AH im regal immer ganz gut macht (hätte sogar einen motor hier dem man den kopf auflegen könnte)

    aber zu meinen bedingung :D

    ich bezahle (in anbetracht der jetzigen vorraussetzungen also "blind/ungesehen")150 Euro bei erhalt des kopfes

    und bewerbe mich also jetzt hier als "erster Bieter"
    auch wenn keine "auktion" aufgerufen wurde

    sollte das angebot für euch ok sein bitte mich mit dem gebot als ersten bewerber eintragen
    wenn nicht dann einfach rausschmeissen oder ignorieren

    evtl. wird ja mit mehreren bewerbungen doch noch ne auktion draus und der meistbietende kommt an eure preisvorstellung ran :rolleyes:

    viel erfolg

    ..... genau das habe ich mir gedacht ....

    dann stimmt die grundeinstellung also so in etwa und du solltest jetzt nicht noch magerer drehen

    hier muss die Nadel auf vollast abgestimmt werden oder evtl eine andere nadel her


    viel glück und viel erfolg

    grüsse Volker

    tja ganz so einfach ist es nun auch nicht :rolleyes:


    ich komme kaum über 120km/h , also knapp 4000 umdrehungen im 4. gang , eigentlich muss da schon leichtes gefälle sein :(

    ist jetzt nur ein hinweis dass er unter last nicht läuft

    Zitat

    co wert soll laut herrn geraedts 2,5 - 3,5 sein
    fakt ist die kiste läuft zu fett
    dann werde ich mal magerer stellen


    stimmt der co wert sollte ungefär dort liegen (wie beschrieben) aber nur im standgas !!! unter vollast darf es auch ruig mal gerne über das doppelte des wertes sein ;)
    hast du denn auch probleme im standgas ??
    oder im normalen anfahren oder stadverkehr ???
    wie wirkt sich dein problem überhaupt aus ?? stottern? ruckeln? ein gefühl als ob jemand den wagen festhält oder du nen anhänger drann hättest ??

    wenn du jetzt also mal ins blaue hinein einfach mal magerer stellst
    verstellst du mit der schraube erst mal nur den leerlauf magerer und nur ein wenig auch den ganzen gas bereich
    das könnte aber im standgas zu mager werden und oben immer noch nicht reichen oder obenrum viel zu mager werden

    sei also vorsichtig mit dem was du einstellst ... denn wenn er obenrum zu mager wird dann geht dir auf die dauer der motor kaputt

    und selbst wenn du meinst du könntest jetzt mit dem selbstversuch bessere leistung erziehlen und der wagen fährt hinterher auch besser (wünsch ich dir gerne) dann lass ihn in kürze doch noch mal von jemanden nachschauen der sich damit auskennt und die werte richtig messen und einschätzen kann


    viel erfolg

    .... Ähhh doch .. ist in dem falle aber doch besser sich an jemanden mit erfahrung zu wenden ...

    um den wagen richtig einstellen zu können braucht man ein wenig mehr an input und nicht nur das handbuch

    nur mal kurz noch ein paar fragen die einigermassen wichtig wären

    welche nadel von Minispeed bekommen ?? und warum diese (welches setup) ??
    welche ansaugbrücke ?? wird mit oder ohne stub stack gefahren ???

    dann noch zündeinstellung welche zündung und dann hätten wir noch "neuen Motor" und getriebe über holt (welche endübersetzung) ????

    was für einen kopf auf diesem motor ??? und wie passt das zusammen ... ??
    warum HHKHW 1,5 ???
    und so weiter .....


    natürlich viel glück beim versuch und mit dem handbuch
    aber so wie ich das lese handelt es sich nicht um einen standart 1000er der mal eben mit der xy nadel und ein wenig fetter drehen wieder läuft :rolleyes:;)

    desshalb sollte der rat sich bei jemandem zu melden der ahnung von minis hat nicht ganz beiseite geschoben werden ;)


    beste grüsse
    Volker