Beiträge von mini T.

    Zitat von diak

    Salut. Die Außenschweller an meinem neu erworbenen Stück sind von artfremdem Blech und zugeschweißt. Die sollten ja eigentlich seitlich luftig offen sein ...
    Bitte, was raten mir die Experten? Der Unterbau scheint eigentlich sehr kernig soweit ich sehen kann. Soll ich drei schöne runde Löcher bohren und mal den Finger reinstecken oder nicht?:confused:
    Dank voraus DIRK

    löcher bohren macht sinn .... dann kann wenigstens das wasser ablaufen :soupson:
    finger reinstecken wird wenig bringen ... :rolleyes:

    wie oben schon gesagt wurde
    am besten (solange der boden noch stabiel ist) originalschweller einschweissen

    Zitat von dougie

    ... Das heisst alle Anfragen und Bestellungen an den Präsi (williams mpi)!

    cool ........ :cool:
    da wird sich der preezie aber freuen .... (pruuust) ... :D

    ich glaub ich schick dem direckt mal ne PN .... bei 8euro dat stück inkl. beleuchtetem lichtschalter nehm ich die dinger gleich o´n grooo .... :rolleyes::D

    Zitat von mtoli

    aufgrund der ausrichtung der schrift wuerd ich mal vermuten, das der ventildeckel fuer spridgets gemacht wurde. mini-motorhaube auf, "weslake" verkehrt herum ??? das willst du nicht?

    der oli

    neee ............ der hat nur den deckel auf der andern seite .... ;)

    minimotorhaube auf /schrift richtig aber einfülldeckel übern 3 en zyl. :D

    is mal was anderes ... :D

    über die qualität kann ich leider nix sagen ... hab ihn selber noch nciht in der hand gehabt ... achten musst du nur drauf dass er richtig und grade sitzt (dichtfläche) und dass evtl HHKHW nciht schleift (fals du eine hast)

    ich hab von dem kopf schon gehört , der is interessant :D

    deutschen händler kenn ich keinen aber ruf doch mal den auf der seite angegebenen holländischen händler an .... ;)

    Zitat von Highlindner


    ..
    - leider haben die Jungens beim Tüv nach der Hebebühne nicht aufgepaßt, das die Trompeten verrutscht sind, dadurch saß hinten rechts der Hilo nimmer richtig. Folge: Gummiballon kaputt und Hilo Gewindestange krumm. Sowas kommt dabei rum, wenn man sein Auto aus den Händen gibt.


    pruuuuuuust .... ich schmeiss mich wech ... :D :D

    die "im umgang mit nachbauhilos ungeschulten inschenööre" ham dann aber doch bestimmt selbstverständlich als entschuldigung und wiedergutmachung dass sie die qualitatiev hochwertigen prezisions nachbau hilos beim anheben kaputt gemacht haben promt die plakette geklebt oder ...?
    oder gar auch das hochwertige fahrwerk trotz des benutzerfehlers sofort eingetragen oder .... :rolleyes: :D :D

    Zitat von dougie

    ...

    Dann frag ich gleich mal den Volker, ob ich vorbei kommen darf, um meine Karre fertig zu machen.


    jooo darfste .... aber vorsicht ... die keckse ham wir am samstach schon alle aufgegessen ... :rolleyes:

    Zitat von Udo

    .........Elektrische Gitarren und immer diese Texte,
    Das will doch keiner hör´n!:D


    genau ..... :soupson:

    sach ma .... spamt ihr hier den thread zu ..... :confused: :soupson: :D

    Zitat von Udo

    Pfffft,Fussball!
    Saufen und Rumgröhlen kann ich auf Mini-Treffen.;) :p
    Da gibt´s weniger Gekloppe.:cool:
    hhmm

    hmmmmmmmmm die ham ja auch alle angst vor dem bösen comic présie .....

    warst du nicht der , der da immer mit glatze und bomberjacke aufgetaucht ist ... :rolleyes: :D

    Zitat von Bobo

    Die Zeit dreht sich nunmal unaufhaltbar weiter.

    Zitat von williams mpi

    und wie schnell is nix getan

    ja ja .....

    auch unser eins versucht sich in diesen schwääären tagen im wetlauf mit der zeit
    doch seied gewarnt die zeiger rasten nicht und laufen fortwährend unerbittlich weiter ohne gnade mit denen die den spurt nicht halten können und in all ihrem bemühen doch der zeit hinterher laufen

    und so hat sie es auch heuer wieder geschaft uns in den letzten monat im jahre zu befördern und uns damit vor einen kleinen endspurt zu stellen
    (wer dieses jahr noch was geschaft kriegen will hat nicht mehr viel zeit) :soupson:

    alsdann auf zum endspurt frohe gesellen und mitstreiter :D :D


    ich wünsch allen einen glücklichen ersten advent .... ;)

    Zitat von HOT

    Es sind A-Serien-Turbomotoren bekannt, die mit Ladedrücken um etwa 16-17 Psi (1,2-1,3 bar) laufen, aber extrem modifiziert sind (Ladeluftkühler, Wasser/Methanol-Einspritzung zur Kühlung, von verstärkten Teilen ganz zu schweigen). Die halten in der Regel aber trotzdem nicht lang und sterben oft einen thermischen Tod, wenn nicht vorher etwas bricht.

    das ist so nicht ganz richtig .... :rolleyes:

    zum thema Turbo einfach hier die suchfunktion nutzen darüber wurde schon etliches geschrieben hier im forum ... leider auch viel wiedersprechliches :soupson:

    turbo is ein nicht ganz einfaches thema für den mini ..... und das fängt schon mit der richtigen informationssuche an ... :D

    viel spass

    Zitat von miniratz


    Tippe auf Two Gates Wheels

    jep .... Alleycats würd ich auch sagen ... :D

    gibts auch mitlerweile neu als nachbau .. ;)

    miniteilehändler fragen ...

    zur eigentlichen frage :
    wenn du 12" hast und auf 13 oder am liebsten 10" gehen möchtest , würd ich dir die MSP 3 verbreiterung von minispeed empfehlen die decken die meisten möglickeiten sehr schön ab und sind auch an sich eine der schönsten verbreiterungen (grade auch für 10" und 12") und selbst einige 13" passen gut drunter ...

    ich setze später mal gerne ein paar beispielfotos rein ... aber im moment "spinnt" meine internetverbindung ... :madgo:

    Ohhhhh der Gregor hat geburtstag ... :D :D

    na dann alles Gute und die besten Grüsse und Glückwünsche von Britta und von mir


    Zitat

    Ja, heute darf ich von 9 - 18 Uhr an einer Tagung in Düsseldorf teilnehmen, das ist doch was...

    jooo ....... die Düsseldorfer feiern auch gerne ..... :D :D

    Zitat von minischnecke

    Hallihallo!

    Ja, es war dann tatsache die Sicherung.
    @ Miniwilli: Das hört sich nicht gut an. Wo bekomme ich denn am besten eine neue Pumpe? Minispeed?

    Werde morgen vorsorglich 20 Sicherungen mitnehmen, da mein Arbeitsweg ein paar Kilometer beträgt und wer weiß ;)
    Bin guter Dinge, daß der klemmende Leerlauf dran schuld war und nun Ruhe ist. Hoffen darf ich schließlich immer, oder?

    Grüßlis

    P.S. Ja, meine Laune ist gerade eckelhaft gut - mein "Kleiner" spring schließlich auch wieder an.:D :D :D

    kontrolier erst mal die kabel ob irgendwo was durchgescheuert ist das passiert nämlich öfter als das die pumpen hinüber sind .... ;)