Beiträge von mini T.
-
-
Aha ich sehe mit freuden hier werden vernünftige bleche am grossen stück verarbeitet ...... beim UMC (PUNKT) lässt man sich also doch nicht lumpen ..
so is richtig ....... alles was schrott is muss raus ...... kompromisslos .. dann wirds gut ..."Miniflüsterer" kommt nicht nach rodenkirchen hab ich gehört ..
... SCHADE ...dougie zeltet und hat damit eigentlich sein erstes grosses minitreffen ....... is ja fast schon nen einstand wert ...
so ich hab für heute genug getipst ... (grrrrrr mist zeugs) ......
zwischendurch haben shorty und ich mal eben schlapp 2 stunden am gehöft den rasen gemäht ..... (ächsz) ........... und dann auch nur "runtergemäht" normalerweise muss man da später noch mal drann um wieder nen vernünftigen schnitt reinzubringen ... naja später mal .. (mist grossgrundstücke) ich hätt doch nach ner halle in der stadt schauen sollen da fegst mal eben den bürgersteig .... aber forrest kastle will auch geflegt werden ..schlamperei .......... ich muss den knappen mal wieder öfter mit der knute ...
Hey knappe das gehöfft versinkt im unkraut ..
möge er sich eilen und mit der pfelge der stallungen beginnen und fortan beharlich der erhaltung beiwohnenecht schlechtes personal heutzutage ....
phuuuuuuuuuu nu noch koffer packen und dann morgen mit sire williams aufe reise in ferne gefilde zu anderen edlen rittern ..........
-
Zitat von Minirobse
Ahhhhh sehr schönes Thema, sammel schon einige Zeit Zitate die mir gut gefallen, aus was für Gründen auch immer... zum großen Teil hier aus dem Forum.
Hier eine Windowsdatei im Anhang.
coole sammlung ...
genau sowas sollte es auch ungefär werden ...Zitat von Garth Brooks
....and now i´m back as a cowgirls sattle .......Zitat von Kenny Chesney
... i´ll do my best to waiste a nother day ... -
Zitat von Mini-Guido
Hallo.....
Da der Kleine vor Jahren schon mal eine Wachsbehandlung bekommen hat sehen die Hohlräume, soweit man das sehen kann, recht gut aus..... Wenn ich nur einiges an Geld investiere, will ich auch ein gutes Ergebnis haben... Deshalb meine Frage.....
Gruß....Mini-Guidodat stimmt ..... so ne wachsbehandlung kostet (zurecht) einiges an geld
und natürlich sollte es dann auch vernünftig gemacht werden
denn wenn was vergessen wird oder unsauber gearbeitet wird wirds hinterher nur noch schlimmer ...also am besten nen guten betrieb dafür in deiner nähe raussuchen
ne MS behandlung oder auch ne Fertan behandlung würd ich nicht selber machen ...
-
-
mir fällt grade auf ...
der rahmen kann doch drinn bleiben ...
wenn der seitendeckel / kuplung usw demontiert ist passt das getriebe auch so durch den rahmen nach unten her raus ...flitz
-
und ohne die haube zu öffnen ...
-
Zitat von Shorty
Verfasser unbekannt:
Ein Pferd hat 4 Beene.
Hat es einmal kenne.
Umfällt!das könnte von dem hier sein von dem auch das hier ist ..
ZitatParadox ist, wenn einer sich im
Handumdrehen den Fuß bricht.von dem eigentlich sowieso die weltbesten sachen kommen .....
http://www.sabon.org/heinz-erhardt-gedichte/index.html -
also ganz ehrlich ..... ich weiss es nicht ... habs noch nicht versucht ... es könnte möglich sein aber der aufwand dazu wäre wohl so hoch und umständlich dass es den versuch nur für die "statistik" lohnen würde ...
ausserdem weiss man dass sich die kompletteinheit nach oben und die damit sehr einfache demontage von getriebe kuplung und motor sehr sehr einfach gestalten lässt .........
einige nehmen den motor auch mit samt rahmen nach unten raus und sind mit der methode sehr zufrieden .........
Zitat von VeitNEIN.
Naja, in erster Linie ist es doch so, das auf dem Getriebe der ganze Motos sitzt. Die Motorhalter sind unter dem Getriebe.
Fehlt das Getriebe, würd der Motor nur noch an den Kabeln und an den Drehmomentstüzen hängen....da hast du recht veit ...... aber es is auch bei andern autos so .....dafür gibts sogar auch einen "montagebalken" der hilft den motor frei im motorraum hängen zu lassen und dann das getriebe abzuflanschen ......
ähnlich könnte es auch beim mini funktionieren ...... aber ich werde es bestimmt nicht ausprobieren ....
"gedachter montageablauf" könnte sein ...
motor am oberen knochen feste lassen ..
auspuff an der schelle oder bei SPI/MPI am verbindung krümmer kniestück lösen
motor mit hilfe von montagebalken aufhängen
vorderachsrahmen nach unten rausnehmen
seitendeckel ,kuplung usw.. demontieren
getriebe nach unten rausnehmen .......es sind noch jedemenge zusatzarbeit zu machen wie bremsleitung /motorknochen unten /bateriepluskabel usw........ die ich extra nciht aufgeführt habe weil der weg halt der umständlichste ist ... und auch der versuch witzlos ...
aber im endefekt könnte es klappen und der motor würde sogar komplett bleiben ...
kein kühlwasser müsste abgelassen werden
ansaugbrücke und krümmer könnten drann / drinn bleiben und vieles mehr ..... -
Zitat von Mini-Guido
Hallo...
Ich will bei meinem Kleinen bald ein Hohlraumversiegelung mit Mike Sanders Schutzwachs machen. Sollte ich vorher erst die Hohlräume mit Fertan Rostumwandler behandeln oder nur das Wachs rein???? Oder gibt es da vielleicht noch was ganz anderes was man machen kann???? Hier gibts doch bestimmt schon genügend Erfahrungswerte....
Dankbar für jeden Tip....Gruß....Mini-Guidowie sehen die holräume denn aus .. wenn du "rostumwandler" rein machen möchtest ???? sind die schon angerostet oder ist schon rost zwischen den falzen erkennbar ???
also wenn (ZB: schweller) schon rostig sind sollten diese ausgetauscht werden
wenn das vernünftig gemacht wurde reicht ein handelsüblicher schutzwachs vollkommen aus ...von rost befallene stellen mit "wundermitteln" zu verdecken oder zu versuchen den rost auszuspülen wird kein vernüftiges ergebniss bringen
-
-
ist die gelbe box überhaupt ein relai .. ??
ist es nicht nur ein zusätzlicher überschlagschalter ... -
-
ich würd zur werkstatt fahren und reklamieren ....
die haube muss ganz zu gehen ... (nur beim MPI steht die schon ab werke "offen" aber auch das kann man weg bekommen)
der wagen darf nicht nach rechts oder links ziehen ...
da der rahmen und andere fahrwerksteile getauscht wurden muss hier unbedingt noch mal nachgeschaut werden ....das mit den lampen und der stossstange is schade da hätte man evtl selbst mit nach "besseren" teilen ausschau halten müssen / sollen / können ....
-
den wagen auf allen 4ren auf dem boden stehen lassen ....
die gummiescheiben des vorderachsrahmens vorher erneuern oder gegen alu oder kunstoff austauschen .....
die gummies des vorderachsrahmens zum bodenblech kontrolieren ....
der motor sollte drinn bleiben ......neue nummer schlägt der tüv ein .... bilder machen und altes blech aufbewahren ...
-
Zitat von JumboHH
Zurück zur Physik: das hat doch immer noch nix mit "Drehmoment" zu tun, denn wir reden hier doch von einer gleichbleibenden Geschwindigkeit!
genau das ist ja das problem ...
er will beim hügel rauf fahren ja die geschwindigkeit beibehalten desshalb muss er "beschleunigen" ....... (auch wenn er dabei nicht schneller wird)im 3ten (weil untertourig) muss er vollgas geben ...
im 2ten nur ein kleines bischen mehr -
-
Zitat von MiniGP
cool....... die gibts noch ...
die jungs sind ja wohl mal das schärfste für was jemals filmmaterieal verschwendet wurde ...Zitatey alder ... weisste warum die lowrider immer so kleine lenkräder haben
ZitatZitatna damit man sie auch mit handschellen fahren kann.....
banane bananee bannaeeeee ....... du alte frucht ich pell dich .. ....
-
Zitat von Nomade
Wenn ich mit dem 3. Gang fahre, läuft der Motor ca. mit 1500 Touren und macht ein grolliges Geräusch (ich mag es).
wenn er anfängt zu brummen dann mag der tieger wat nich ...hört sich fast so an als ober er murren würde weil ihn jemand aus dem mittagsschlaf aufweckt und ihm sagt dass er jetzt mal eben am hügel arbeiten muss ...
ich würd sagen er reisst dann dat maul weit auf holt tief luft (und spritt) und strängt sich an ......... (oder du würkst ihn ganz ab und er bleibt liegen) Gääähhhnnnnnfährst du aber im 2 dann is der tieger schon im "dauerlauf" und merkt den hügel fast gar nicht und braucht dafür auch kaum mehr anstrengung er nimmt den hügel einfach mit ohne grossartig das gemisch zu ändern ...
aber ob dein hügel jetzt mehr oder wenig spritt kostet kommt auf den hügel an ... und wie stark dein auto beladen ist ... (wegstrecke/steigung und gewicht)
ich denke mal dass dein "leichtgewicht" und ein kleiner hügel kaum am unterschiedlichen verbrauch messbar sind ....... (evtl ein bischen)wenn man das ganze jetzt verlängern würde und gewichte zu packen würde oder nicht ... dann könnte man die nötige übersetzung für die möglichen beanspruchungen für den bestmöglichen verbrauch berechnen ...
-
Zitat von Gregor
Boah der Präsi, echt fleißig!!!
Kriegt die Chefin eigentlich in diesem Jahr noch den Forty zum Rumfahren, oder muß sie sich mit dem, vom Bobo erwähnten, 1:18 Modell begnügen?"...pruuust"...
der war "drinn" ..
nu drängel den prezy mal nich so ..... der hat schon genug ärger ..
ZitatIch glaub es ja kaum, welchen Dreck die ganzen tollen Mini-Renn-Motorenbauer zusammen "friemeln(TM)"
..........
doch doch ... ich glaub dat auch ungesehen ....
aber hörte ich nicht noch jemand sagen ....Zitat"ich kann doch den motor nich auch noch neu machen ... "
@ dougie :
nen New Mini cabriolettttt für 186 Euro hätt "knirps" auch gar nicht gewollt ... erstens NM und zweitens zu billich ...