hmmmmm ....der lustiche glückshase .... :eastwink:
Beiträge von mini T.
-
-
Zitat von HOT
Bei diesen Verbreiterungen ist nichts zugespachtelt ;).
Das sind originale Verbreiterungen, wie sie serienmäßig am australischen Mini Cooper "S" MK II (05/69 - Mitte `71) verbaut wurden.
cool ........ die gabs mal original sooo ..... fein
ZitatSchade, dass es die hier nicht gibt .
stimmt ... das ist dann echt schade.... -
........ ich tippe auf kurtzschluss ...
irgendwo ein kabel blankgescheuert (kommt beim MPI heufig vor)
als beispiel ein erst kürtzlich durch zufall erkanntes problem ...
bei nem minifahrer hier (Hell Spawn) brannte öfter (nicht immer) die sicherung durch wenn der lüfter anspringen wollte wir hätten uns an dem fehler blöd gesucht wenn ich es nicht durch zufall "funken" gesehen hätte ...
kabel zum relais hatte sich am halteblech durchgescheuert und kam ab und zu drann und verursachte einen kurtzschluss aber halt nicht immer ...wenn bei dir jetzt auch eines der kabel druchgescheuert ist und hin und wieder bei betriebswarmen zustand (denn dann bekommt der lüfter erst seine signale) einen kurzschluss verursacht könnte das schon fast ein fehler sein der auch fast zur beschreibung passt ...
es muss nicht stimmen aber es könnte hilfreich sein den kabelbaum zu untersuchen ....
-
springt er mit den nadeln die drinn sind überhaupt gar nicht an .. ???
-
Zitat von HOT
Rischtisch ;).
Leute, der Mann hat einen SPi ;). Bei dem geht´s mit dem Stage 1 Kit ohne Abstimmungsarbeiten ;).
würd ich ja auch erst mal so in den raum schmeissen ............
aber da steht dann ja zur artickelbeschreibung auch noch das hier ...
ZitatAlle Motor Veränderungen erfordert eine Überprüfung des Abgasverhaltens (vorzugsweise auf einem Leistungsprüfstand) und Kenntnisse in Motorabstimmung.
desshalb den rat an den interessenten dieses angebotes bei diesem händler ..
frag den verkäufer ... der muss (sollte) es wissen ... -
gleiches is meiner freundin letztens passiert .... ich würd auf jedenfall zum anwalt gehen der macht das dann schon richtig ...
ZitatAustausch der Türhaut was aufgrund des hohen Arbeitszeitaufwands wohl ähnlich teuer kommen würde wie eine neue Tür. Lackarbeiten fallen ja so oder so an.
ähhhh da würd ich mich noch mal genauer erkundigen ...
es könnte uU doch günstiger sein ne neue türhaut aufziehen zu lassen ...die preise für türen (und auch für türhäute) "schaukeln" in sehr grossen höhen zur zeit ...
-
am besten den händler der das vertreibt und den hinweis zur feinabstimmung gibt selber befragen ......
(hier gehen die meinungen schon mal auseinander)
also bei MM anrufen ... dort sollte dir (hoffentlich) bestens geholfen werden
-
genau ........ bei minispeed anrufen könnte helfen ...
-
na dann alles gute und viel erfolg auch von mir ...
ichhoffe ich schaff es irgendwann mal zu euch zum treffen rüber zu kommen ... -
Zitat von miniforfun
Das sehe ich genau andersrum.
Die zeigen mehr an, weil die ja Leistung verkaufen wollen..(Ich denke, da kann man hin und her diskutieren;) )
also wenn man hin und her diskutiern kann (was wir hoffentlich nicht wollen)
leg ich jetzt schon mal fast meine hand dafür ins feuer das bei Rüddel eher weniger angezeigt wird
und grade dort die leistung nicht durch diagramme sondern durch ehrliche arbeit verkauft wird ....ich hoffe es kommt jetzt nicht jemand auf die idee den sachverstand oder die philosophie der firma anzuzwiefeln die nur helfen wollte und einer gruppe von minileuten ein einmaliges tolles event beschert hat
-
........ ist ein MAHA prüfstand .........
nähere infos hier ..
http://www.rueddel-motorsport.de
ZitatDen Fehler ,die angepriesenen Leistungsangaben der Einzelkomponeten zu den 63 PS zu addieren, führt oft zu dieser Situation.
........... genau das meinte ich damit ..
Zitat von mini T.wie waren denn vorher deine fahrzeugwerte (bestand / zustand des fahrzeugs im allgemeinen) was hattest du dir von dem umbau versprochen ???
und warum denkst du dass du wesentlich mehr haben solltest ... ???erst mal die grundfrage selber : wie hoch war die leistung vor dem umbau überhaupt ... (die minis sind da meisst unter der werksangabe)
und warum verspricht man sich von den einzelnen komponenten sooo vielaber das sind grundfragen die hier schon sehr oft diskutiert wurden ...
"wie viel bringt ein fächerkrümmer beim spi "
"wieviel ein luftfilter "
"und wieviel eine HHKHW"?????
ich denke immer noch das die erreichte leistung recht zufriedenstellend bis gut ist ..
hab auch leider oft mitbekommen dass einige bauteile mit hohem leistungszuwachs angepriesen werden und man dann aber nach der messung doch enteuscht ist ...
(als kunde der mehr erwartet hätte weil oft mehr versprochen wurde) ....
dann geht man von der werksangegebenen leistung aus rechnet das "versprochene" drauf und die erwartungen sind dann recht hoch ... -
Zitat von wunderkind
hi
mein mini macht mir seit vorgestern morgen sorgen: er will nichtmehr anspringen. wenn ich den schlüssel umdreh macht es uikuikuikuik uuuik uik uik uuuuuikk klickklickklickklick.... und dann nur manchmal und nicht immer ... ???
na ganz klar ...
schwache batarie oder ladung .. kann hervorgerufen werden durch def. lima oder alte schlecht gewartete batterie ....
oder mangelhafte masseverbindung von karosse zu motor ... (evtl am motorknochen)...alle kontakte mal nachschauen batterie überprüfen evtl erneuern und limaladekapazität überprüfen lassen ...
phuuuu ein glück dass es nur ... "uikuikuikuik uuuik uik uik uuuuuikk klickklickklickklick" is ...
bei : "uikuikuikuik uuuik uik uik uuuuuikk klickklickklickklock" .. hätt ich mir sorgen gemacht ...
-
am besten neu kaufen ... das is ein rücklaufstop ventiel (oder so ähnlich) .. wenn kaputt dann meisst kaputt ...
-
Zitat von Maxsilvie
...... hat man die Schrauben zugespachtelt oder es sind Verbreiterungen die nach Art der "Wood & Picket"-Verbreiteungen von "innen" verschraubt werden. D.h. die Schraubenköpfe befinden sich IM Radhaus... die Schrauben sind von innen in die Verbreiterung gedreht......
Max
stimmt beides ...:D
es werden dort heufig die schraubenlöcher zugespachtelt /aufgefüllt ... und dann die schrauben von innen reingedreht ...geht sogar recht einfach ... verbreiterungen anpassen und die löcher in die karosse bohen ... erst dann die löcher in der verbreiterung auffüllen und zuspachteln und dann einfach von innen schrauben ...
tip hier bei is noch : die verbreiterung von innen dann ein wenig vor zu bohren und recht kurze schrauben nehmen ... -
Zitat von Mokemen
Ohhhhhhaaa, der Herr Lehrer will sein Geschäft ankurbeln.
Hiermit möchte ich "den Glaubwürdigkeits- und damit Informationswert der eingestellten Aussagen untergraben", denn:
Die Werte hier möchte ich nicht diskutieren, dennoch hat der werte H.Hagedorn doch schon so manchen Mini in diversen Ausbaustufen auf seinem hauseigenen Leistungsprüfstand durchgefahren sowie komplette Steuerdiagramme ins Motormanagement eingepflegt sowie auch Vergasernadeln optimiert, während der H.Hohls als Experte für den Eigengebrauch Komplettrennmotoren auf der Insel kauft (was er nie zugeben würde)! :p
...naja es sei jetzt mal dahingestellt ...(und ich denke da hat jeder einen eigenen eindruck von) ..... wer hier mehr beratend tätig is und wer hier fast nur zu komerziellen zwecken anwesend ist .....
aber du hast recht ... M.H hat natürlich auch seine prüfstanderfahrung und jede menge zufriedene kunden sogar bis hier hin runter in den kreis NRW ...
das macht ihn aber noch lange nicht zum einzig und alleinigen experten ..denn auch "wenn" A.H. seine motoren bei guten adressen im ausland kauft evtl bauen lässt usw.... müssen auch diese im endefeckt perfekt eingestellt werden um die gewünschte leistung und haltbarkeit zu erreichen und auch das kan nur vor ort durch eigene einstellung geschehen ...
demnach ....(und dass bestätigen ebenso viele von zufriedenen kunden bei nadel und einstellungsberatungen und hilfen dieser adresse auch bis hier in den kreis NRW und weit darüber hinaus)....... sollte man hier die erfahrung und kompetenz durch solche aussagen nicht versuchen zu schmälern ...
Zitat9% find ich selbst auch zu viel, trotzdem solltet Ihr hier mal alle ruhiger werden, denn Teile kaufen wir alle sowieso da, wo wir es möchten!!!!!!!!
stimme ich zu .. die 9% is ne zeimlich hoch geriffene marke ...
aber auch ich werde hier keine empfehlung abgeben weil man bei mir immer schnell dabei is mich als deppen zu bezeichen nur weil ich keine lust habe mir in die signatur zu schreiben wie lange ich schon mini fahre und wie lange ich schon professionell an minis schraube ...
andersrum müssen die leute sich dann auch nicht wundern wenn sie den "gleichen lack" mal zurück bekommen ....das "ruhig bleiben" fällt dann schon mal schwer ...
vor allem wenn man im endefekt und viel später auch noch rausbekommt dass man doch recht hatte ..... (ich erinnere mich da noch an ein stossdämpfer thema) ..oder einfah nur um "kleinigkeiten" wie weit man eine reperatur rauschieben sollte oder nicht ...... dass heisst noch lange nicht das der ander keine ahnung hat und das maul halten sollte ... (wobei sich sogar beide einig sind dass das teil kaputt is undrep werden muss) ...
schade is immer dass sich wirklich durch solche "streit themen" oder "ich weisses aber besser" einstellungen einige /viele leute hier mit viel ahnung und erfahrung immer öfter "vermisst" werden ... und sich kaum noch trauen was zu schreiben ...
im allgemeinen is dat ein feines forum hier ...
auch wenn einem hier der spass recht heufig und übelst verdorben wird ... -
is ja mal goil dat ding ...
da trauste dich ja gar nicht in den innenraum sitze rein zu schrauben ...
-
Zitat von bine21
Das komische ist nur, dass es bei Minimotorsport das Austauschglas für 10 € zu kaufen gab, also folglich muss die Umrandung ja wohl runter gehen!! Nicht?!!
Bitte dringend um Eure Ratschläge!!!
Dankeschön!!!!!!ZitatHab die Umrandung runterbekommen jedoch wie schon vermutet wurde ist das Ersatzglas für die Tex Spiegel und nicht für die Originalen!!! Das Glas ist ums A...lecken zu klein!
falsch beraten worden ... .........
naja da bleibt dir nix anderes übrig als dich nach guten gebrauchten spiegeln umzuschauen ...
ich hätte noch 2 rumliegen die klappern aber leider auch ...
irgendjemand hat mal versuche es mit ner heissklebepistohle zu "reparieren" ..weiss aber nciht wie lange das gehalten hat ..
viel erfolg .. -
Zitat von cooper-ac
Natürlich waren auf dem DDD viele Hilfsbereite... !
Ich habe aber erst auf dem Rückweg und zuhause angefangen das Diagramm vernünftig und ausführlich zu "lesen". Und habe dann daraufhin mit anderen gemessenen gesprochen und stolperte über den zu "geringen" CO - Wert.
Weil die meistens gemessen Fahrezuge gingen ab ca. 5% aufwärts...
Da ich ich einfach nicht weiß was da "normal" ist, wollte ich halt lieber mal nachfragen.Aha .,... zuhause erst nachgeschaut
......´na dann kann auch schwer vor ort geholfen werden ...
also ich finde das du mit der leistung anhand der verwendeten "bold on" sachen schon sehr zufrieden sein solltest .. und denke nicht dass du enteuscht sein musst ....
um hier mal nicht auf die werte einzugehen .......
(hab kein lust mit den gelhrten zu streiten oder mir das nächst ..."du depp halts maul"... abzuholen nur weil man anderer meinung is .... vor allem von leuten die schon in der signatur ankündigen das sie es "besser wissen" ....)
......... sondern um nur mal rein die situation zu beschreiben von einem der auch vor ort dabei war und die persohnen auch kennt
(auch im arbeitswesen und umgang)die messungen wurden gefahren und soweit ich mich erinnere wurden die leute gefragt ob dazu eine abgasmessung extra erwünscht wird oder nicht ... (mann is davon ausgegangen dass natürlich alle autos ok sind) ....
davon abgesehen hat der prüfer jedes auto bei der messung genau im auge gehabt und sich alle werte auch währnd des prüfablaufes genau angeschaut ..
wenn es wirklich bedenkliche werte gegeben hat wurde drauf hingewiesen und drauf aufmerksam gemacht ...
wenn werte rauskahmen die ein wenig zu mager oder ein wenig zu fettes gemisch anzeigen wurde auch dazu was gesagt ..... dass man da vileicht noch mal besser abstimmen oder nachschauen sollte ...
wenn man dich also wieder nach hause hat fahren lassen .... denke ich nicht das deine werte dramatisch zerstörerisch gewesen sein können ...
evtl lässt sich noch eine ganz genaue feinabstimmung machen ....... dann ab zum tuner deines vertrauens und sagen was du willst und wodrauf du wert legst .....
fahr am besten zu einem der ahnung hat .. und nciht zu einem der es nur unbedingt "besser weiss" ...(wobei das eine das andere nicht auschliessen muss .... )
-
Zitat von betterbemini
Was soll ich sagen - super geiler Event!!!!
War toll so viele nette Minifahrer und super schöne Autos nach der langen Winterpause wieder zu sehen!
Gruß vom Floich binn ja mal wirklich gespannt auf dein projekt
hörte sich auf jedenfall schon sehr interessant an ..
-
aha ... wäre nett wenn du mal nachfragen würdest ..