Beiträge von mini T.

    Zitat von Schrott-Peter

    ich habs mit der Lehre von KAD getestet und es passt mit Sicherheit nicht, ATS könnten evt gehen, spätestens mit 3mm Spurplatten


    ATS passt wie du sagst mit 3mm spurplatten fahre ich selber auf einen meiner minis :D da is aber die "erste" KAD 4kolben innenbelüftete anlage drauf verbaut (noch damals bei Michael Grund gekauft ) :D :D

    Zitat von Stefan (nord)

    Mit "Alu" kann nur der große Tank gemeint sein.......ich habe das Ding mal live gesehen. Warum wird sowas eigentlich nicht reproduziert.


    na schaus dir halt mal an ... 80 liter und alle oben ... :D
    da leufts ja beim tanken am hang schon wieder raus :rolleyes:


    PS: "normale" links und rechtstanks gibt / gab es auch aus alu ... ;)

    vergaser ist vermutlich falsch eingestellt (oder choke) /evtl zyndkertzen oder zyndung usw denke aber das es eine "einstellungssache" ist :D

    wenn richtig eingestellt muss er sovort anspringen auch nur mit choke und vor allem auch ohne den fuss aufs gaspedal zu stellen

    wenn die batterie sich bei der kälteren witterung und längerer standzeit endläd muss wohl oder übel evtl bald ne neue her :rolleyes:

    Zitat von DJTJ


    Das mit dem Anziehen hat sich auch nun damit geklärt!

    Grüße,
    Timo

    wirklich :confused:
    warum "muss" unbedingt nachgezogen werden ... ????


    ps :wenn du nachziehst dann nur wenn der motor absolut kalt ist
    am besten wenn er ne nacht gestanden hat ;)

    zum einkleben von leder himmel und teppich hat sich bei mir am besten "profielgummiekleber" von "Berner" bewährt ... alles ander was ich versuchte hat mich meisst nur zum fluchen gebracht (sprühkleber is ganz grosser mist) ...

    den profielgummiekleber gibts auch von Terroson von Mercedes und von VW
    keine ahnung was das zeug kostet
    aber bei richtiger arbeitsweise / verarbeitungist das ergebniss mehr als zufriedenstellend .. ;)

    wieviel öl drückt er da raus ... ???
    der deckel (öleinfüllstutzen) ist auch eine motorentlüftung und muss "atmen" können wenn das sieb darin kaputt ist oder so ein verchromter deckel drauf gekommen ist dann ist es fast normal das der "nässt" ...
    hier hilft oft schon ein neuer "vernünftiger" deckel

    wenn jetzt aber so viel öl rausleuft das man drüber nachdenken könnte ne rafinerie drann anzuschliessen dann könnte der fehler auch woanders liegen :rolleyes:

    um das mit den kolbenringen zu testen würde ich einen druckverlust test machen lassen ... ;)

    viel erfolg

    also danke an alle die das event möglich gemacht haben ...
    hab mich sehr wohl gefühlt .......... :D
    war wirklich ne feine party ...

    Zitat

    War super schön gestern, sollte man eigentlich öfter machen. Kann ja nicht sein, daß im Sommer sich die Treffen knuddeln und im Winter nix los ist. Dank an alle die da waren!!!!.

    stimmt auffallend sowas sollte man öfter ermöglichen ..

    Zitat

    So ein Brainstorming der "Mini-Elite" bringt doch wirklich gute Ideen ans Licht und fachliche Tipps für die Umsetztung. Die Welt wird staunen.

    da binn ich ja mal gespannt ...

    Zitat

    Ich werde (versprochen) die Halle mal grob durchfegen und dann machen wir über die kalten Wintertage mal einen geselligen Abend bei Mr und Mrs Cooper....


    da freu ich mich schon sehr drauf ........ und dann nehmen wir den porsche auseinander ... :D :D

    PS : verdammt schöne halle habt ihr da
    viele grüsse
    und nen schönen sonntag noch

    ..... und vor jedem klick erst mal lesen was die explorerseite unten im feld als adresse anzeigt wenn man schon mit der maus über den link fährt ...
    dann weiss man auch wo man hinklickt und macht es besser nicht ... ;)

    Ähhh veit bekam die E mail von mir und ich bekam sie direkt von Scott Oregon
    aus amerika ...
    ausser an mich ist die E mail auch noch an mini mania usa als newsletter gesand worden (zur veröffentlichung - sonst hätt ich sie auch nicht weitergeschickt)

    war eigentlich auch erst mal nur für veit zum lesen gedacht ... :D
    aber im endeffekt ist sie hier schon richtig denke ich
    wenn es rechtliche probleme geben sollte dann natürlich sovort rausnehmen
    den bericht ;)

    so lang er noch drinn ist ..... viel spass damit :D

    das mit der heck klappe und den rückleuchten ist gar nicht mal soooo uncool :cool:

    schade das mal wieder alles eingespachtelt wurde
    und es stimmt mal wieder ... ein mini als top chop sieht sch...e aus
    die proportionen stimmen leider nie richtig .... (hat mich auch damals bei unserm "zu flachen" käfer gestört........ aber cheffe wollte so haben) :headshk:

    binn mal gespannt wie hoch der geboten wird ..

    is die pedalerie nicht auch anders :confused:
    selbst ohne den servo also bei altem hbz ansteuerung

    ich glaube der winkel von links auf rechtslenker ist anders in der pedalerie so dass sie dann an der aufnahme zur lenkseule nicht richtig passt ... ??

    im katalog gibts auch verschiedene pedale für rechts und linkslänker aufgeführt (nur die kompletteinheit nicht für links und rechts) ...

    PS : ich hab mal nen moke umgebaut da hat es defenitiev nicht gepasst ....

    aber ich hab noch ne einheit da und könnte die mal raussuchen und nachschauen ...

    Zitat von armin`s 1000er

    Danke, also neu kaufen muss nicht sein, das wollte ich nur wissen.

    Gruss
    Armin

    keine ahnung ... wenn sie zu stark durchgerostet ist dann schon neu kaufen..
    obwohl ich selbst noch wirklich sehr alte ankerplatten immer noch strahlen und neu lackieren / beschichten konnte ...

    neu meisstens erst wenn die gewinde am versteller zudem noch total hinüber sind ...

    das mit der schwinge und dem lager is komisch ... ich kann fast nicht glauben das der zapfen (welle) krum sein sollte ich hab hier ne schwinge aus nem überschlagschaden wo die kraft so gross war das die felge gebrochen ist und die schwinge sich im ganzen sehr stark verdreht hat (selbst aus der ferne mit blossem auge zu erkennen ) und selbst bei der leuft die narbe noch grade ohne zu schleifen ;)

    aber nix ist unmöglich beim mini ... :D

    Zitat von Gregor

    Den gibts schon:


    UFFF.................
    dann brauch ich die gasheitzung ja morgen gar nicht mitbringen
    da wird einem ja auch so warm ums herz ...... :D


    PS wenn ihr noch ne gasflasche über habt dann bring ich 2 gasheitzungen mit ;)

    ich hab mal selber einen gemacht für den BCT renner von minispeed
    der is aus diesem alugitternetz zeugs von nem tuningshop ging ganz gut und sieht auch ordentlich aus ...

    "K19" Georg von den ministrolchen krefeld hat sich auch einen grill selber gemacht aus lochblech sieht auch vernünftig aus

    eigentlich darfst du das schon wenn du vernünftige und prüfbare materialien verwendest (bei GFK brauchst du ein splittergutachten )
    wenn der grill ausreichend befestigt ist nicht irgendwo spitz rausschaut und dazu aus vernüftigen material besteht sollte der tüv keine probleme haben
    aber am besten dort vorher noch mal nachfragen ;)

    Ähhh...... veröffentlichen möchte ich die liste/tabelle eigentlich nicht (sorry)

    gibt evtl nur ärger mit händlern und herstellern ... dafür war der test auch "zu einfach" ... und soll dann hier auch nicht in die kaufentscheidung einiger mit eingehen oder als datenblatt gereicht werden
    (eher könnten die hersteller mal bessere produktinformationen/diagramme bieten)

    wie Veit schon sagte : " jeder kauft und fährt und stellt ein nach eigenem empfinden" und das ist auch ok so denke ich ... technische datenblätter der firmen wären da hilfreicher -- andersrum muss man auch bedenken das es sich hier um einen "billigen" sportdämpfer handelt bei den richtig teueren fahrwerken für den motorsport wird das schon eher beigereicht und lässt dann natürlich auch ein besseres abstimmen zu ...

    wenn st-mages das im betrieb /firma /labor testen möchte um dann auch wirklich wissenschaftlich defenierte daten zu veröffentlichen
    dann wäre das schon toll :D ... ich würde dazu auch einen neuen AVO dämfer für "spenden" ...