Hab grad mit nem Ringkollegen aus Zürich gesprochen, der hat mir die Route A1 bis Saabrücken > Strassbourg > Basel > Bern ans Herz gelegt.
Sollte in unter 5 Stunden zu schaffen sein.
Hab grad mit nem Ringkollegen aus Zürich gesprochen, der hat mir die Route A1 bis Saabrücken > Strassbourg > Basel > Bern ans Herz gelegt.
Sollte in unter 5 Stunden zu schaffen sein.
Durch F oder über die A5?
Wenn durch F, muss ich halt im Rückspiegel auf das blaue Geschoß achten
Gruß, Diddi
erst A61 dann A6 dann A5
Wir rollen das Feld von hinten auf.
Die Hondafraktion fährt Freitag ab 14 Uhr in der Eifel los.
(bitte linke Spur räumen):D
Gibt es auf den Zeltflächen Strom, bzw. Stromverteiler wo ich mit meiner Kabelrolle ran kann?
Joe mach mal ein einstellbares Druckregelventil rein.
Warst du denn schon mal auf der Radlastwaage mit deiner "Heckschleuder"?
Die Wirkung einer ausgeglichenen Diagonalachse macht sich grad beim Bremsen und Anfahren von Kurven bemerkbar.
Ich hab mir extra ne Radlastwaage zugelegt, wirkt Wunder.
Hmm, brauche wohl einen Bremsdruckminderer.
2 mal beim angasen schier die Karre weggeworfen. nachdem ich die rechte hintere Bremse ein wenig zurück gedreht hatte war es schon besser, aber ein Eindrehmoment ist immernoch vorhanden. Einfach zu wenig Gewicht hinten. :p
Jetzt sag nur du magst nicht quer fahren?
Mir macht sowas Spaß.....
hmmoooiiin,
auch mal was neues; die meisten warten, daß der Regen aufhört, Herr Ringmini wartet, daß es anfängt
Möp!
Das Warten hat sich aber gelohnt, der Regen kam spät aber dafür recht heftig.
Das Regenintermezzo hat genau für 5 herrliche Runden ausgereicht, bevor die Strecke wieder zu trocken wurde.
und nun entspannt zurücklehnen.........
Grillen ist ja im Moment mächtig innn.
Ich fang am Montag auch an. Kleine Heckrestauration an meinem "alten" Evo I Ringmini.
Hilfsrahmen und Tank raus und das das ganze Heckgeraffel raus, wegen neu und so.
Im Moment ist noch der Evo II auf der Bühne. Hab grad Regenreifen drauf geschlüsselt und warte das es zu dröppeln anfängt.
Niemand verletzt, aber warscheinlich ernsthaft was dazu gelernt.
Hier ein kleines Vid vom letzten Jahr zum Thema Driften.
Bin auch dabei als einziger Fronttriebler.
[YOUTUBE]
Ebay uk ist im Vergleich zu unserm relativ günstig.
Paypal sollte aber immer in Anspruch genommen werden.
Erst mal wegen der Sicherheit, wegen dem Wechselkurs und keine extra Gebühren für Überweisungen ins Ausland.
Ebay US ist aber oft noch billiger.
Hier sollte man jedoch dringend auf die Portokosten schauen, sind oft relativ hoch und auch das Porto ist Mehrwertsteuerpflichtig.
Aus der EU fallen natürlich keine Zölle an, aus USA bezahlt man 19% Mwst. auf Ware und Versand.
Der Zoll für Teile aus USA ist relativ gering, z.B. bei Motorenteilen 2,7 oder 2,9%.
Da kauf ich fast alle meine Honda Motorenteile usw.
Minis fahren auch bei Regen :p Macht ggfs. sogar mehr Spaß
Hmmmm... Sonne.
war eben auf der Nordschleife, wat geil.
Die macht im nassen noch mal so viel Spaas.
Ich musste nur meinen Bord-Feuerlöscher entleeren, weil sich ein Engländer mit nem Subaru vor mir zerschossen hat und nach dem Einschlag in die Planken zu brennen anfing.
Hmmm jetzt ist es schon wieder zu tocken für meine Regenpellen......
Nö,ich seh da nur einen drin sitzen.:)
hhmm
am Auto liegts nicht!
http://www.ring-bilder.de/gallery/album/…hr/209_6019.jpg
oder so......
https://www.mini-forum.de/attachments/tr…0794d1184044357
hmmmach ma was schneller dann wirds auch was mit der Fliegerei
Son Mist, hab meinen Einsatzmini an dem Datum bei ner Ralleyausstellung stehen.
Wenns Wetter passt komm ich mit dem Cabrio.
Veiti Du bist nicht in der Eifel, bei diesem Wetter?
Wir haben schon genug Meganetreter hier auf der Nordschleife. Wird schon wieder arg voll hier auf der Schleife, hab nach 7 Runden aufgehört.
Da fahr ich lieber zum Adenauer Forst und guck mir die "Spezialisten" mal vom Zaun aus an.
Ich gebe das Wort an Gianni, vielleicht findest du etwas passendere (drastischere) Worte zu sagen, das es Sachen gibt die unsinnig sind.
@roller
btw. wo soll das Problem mit der Scheibenbremse liegen
Da du ja offensichtlich beratungsresistent bist,entschuldige den Austdruck aber die deutesche Sprache gibt da kein passenderes Wort her, hier ein paar Fakten.
Diese Fakten sind auch nicht mit der dir gegebenen Fantasie ausser kraft zu setzen.
Die Verwendung einer Flippfront bringt keinerlei Vorteile im Bezug auf den zur Verfügung stehenden Platz für Motor und Getriebe.
Knackpunkt was Motor/Getriebe-Maße angeht, ist die Länge zwischen Frontblech und Lenkgetriebe.
Ein weiteres Maß ist die Breite zwischen den Innenseiten der eingelenkten Vorderräder als maximalbreite für Motor mit aufgeflanschtem Getriebe (bereits beim B Serie Honda Umbau gibt es da Berührungspunkte).
Auch das Gewicht sollte nicht ausser Acht gelassen werden. Ich nehme doch an das der Mini auch fahrbar sein sollte.
Bekleben ist nicht so ganz richtig, aber er kann auf die alten Belagsplatten neues Belagsmaterial aufbacken/pressen.
Sag dem einfach das ich dich schicke, vielleicht geht da was am Preis.
Alles anzeigenErbsenzählen ist für hungrige.
Die 450€ Sprit vom Wochenende machen den Kohl auch nicht fett.
Geht halt immer nur so lange es gehtBremsscheiben kostet eine 260€.
Klötze 200 für die VAScheibe hinten -inkl. Radlager-: 378/Stk
Beläge hinten: 90/SatzScheiben hinten sind aber noch im Rahmen.
Scheiben vorne gehen vermutlich auf Garantie.Steht jetzt beim freundlichen Renault Händler
Die Endless Beläge sollen gut sein !
Kosten halt 800 netto....
bzw die nicht ganz so gute Variante 600 netto...Naja - werde bestimmt noch mal was anderes zu testen bekommen
Die Jungs mit den Clios machen die original Beläge in 50 Runden platt.
Ich frag mich allerdings, warum die so viel Bremsen, das ist für Touris schon heftig !
Die original Beläge sind wohl ab der halben Stärke schon kritisch was das Scheiben killen anbelangt....Vielleicht doch Endless Beläge
![]()
Oder eben früher vom Gas
Vielleicht hat der Megane RS300, der mitte 2012 bestellbar sein soll ja nicht nur einen dickeren Lader sondern auch dickere Bremsen
Hast Du die schon mal benutzt ?
Auf was für einem Auto, in welchem Einsatz in welchen Kombinationen ?
Lass das Bremsen und fahr mal schnell.............
kleiner Tip
http://www.carbopad.com/
Bei dem lass ich mir auch mein Beläge backen.
Mahlzeit...
T-1,5...
Freu mich schon auf Samstag und hoffe das die Nr. 295 weit vorne mit fahren kann !
Am besten vor dem Jürgen![]()
Vergiss es, der Jürgen war Anfang der Woche bei mir. Hab mal schnell das Fahrwerk nachgemessen.
Der hat im letzten Jahr schon Ringmini-Setup gefahren..........
1. Blech Bernd, ClassicMini, Schallleistung mäßig
2. Leo Sachon, ClassicMini, Schallleistung mäßig
3. guido, Classic Mini 16V, relativ leise
4.Andreasl78 Classic Mini Cooper , Auspuff endlich geschweißt
5. Joe (afterburner) Classic Mini 16V, relativ laut
6. Peppone, Classic Mini VTEC 16V, bißchen lauter
7. Ringmini, Classic Mini TypeR 16v, 87dB (Messung der Streckensicherung)