Beiträge von Ringmini

    Also ich hatte schon so Spezialisten die nicht mal 14 Tage auf ihren Rahmen warten wollten.

    Der Joe weiß ja wie schnell es gehen kann wenn man WILL.

    Jemand der selber baut sollte sich aber nicht hetzen lassen, obwohl viele die Karren nach Fertigstellung dann schneller verkauft haben als die Bauzeit dauerte.

    Naja ich habs mir schon vor geraumer Zeit abgewöhnt meine Projekte ins Netz zu stellen. (wär auch zu viel gewesen.........)

    Schöne Montagsbeschäftigung!

    War grade mit nem neuen Hondamini auf dem Leistungsprüfstand.
    Sehr spassig, Leistung / Drehmoment hatter.:D:D:D
    Zahlen sag ich keine, will ja hier keinem den Tag versauern.

    Bleibt nur noch abzuwarten was der Tüv nächste Woche zu sagen hat.

    Un nu muss ich meinem Tagwerk weiter nachgehen.

    dougie

    Mit genauen Daten kann ich nicht aufwarten aber die Klappengröße sollte zum Motorenkonzept passen.

    Zu große Klappen lassen auf niedriger Drehzahl den Unterdruck in der Ansaugbrücke so krass zusammenfallen das dies eher negative Effekte bringt.

    Bei meinem aktuellen Motor merkt man die Klappe erst so ab 7000 U/Min .
    Drunter war kein Leistungszuwachs messbar.

    Das Drehmoment blieb fast unverändert nur die Leistung ist angestiegen.

    Hallo Dieter, 58 mm kann ich über.
    Hab in Sebis neu erstarkten D Serie jetzt ne 60mm Klappe drin, und zwar in nem D Serie Drosselklappenteil.
    Die Wandungen sind echt dünn geworden aber es schimmert noch kein Licht durch.
    Fahren tut das Teil schon recht nett.


    Doch obacht auf das Loch in der Ansaugbrücke muss was größer sonst klappts nicht mit der großen Haustür.


    Für meine B Serie greife ich auf eine nette 72mm Klappe zurück.

    Noch einfacher:

    Ich tanke nicht an B, C oder D Tankstellen. Nein an LPG Tankstellen:D.

    Flüssiggas hat 110 Oktan und kostet weniger als die Hälfte der vielfältigen Sorten an den Benzinzapfsäulen.

    Ausserdem brauch ich nicht so oft da vorfahren, mit 90 Liter Fassungsvermögen fährt mein Mini fast 4 mal weiter als mit dem serien Spritvorrat.

    Reines Abmessen per Zollstock wird dich nicht wirklich zum Ziel bringen.

    Da der Motor/Getriebe mehr als nur Länge/Breite/Höhe ausmacht kommst du um einige Stichmaße nicht herum.

    Reine Höhe ist da nicht so das Ding.

    Die Tiefe bzw. Mittenhöhe der Antriebswellen zur Getriebeunterkannte ist so ein Knackpunkt.

    Lange Rede, nur wers ausprobiert weiß es nachher.

    Nur mal ne Frage am Rande.
    Ich gehe recht in der Annahme das der Motor in der letzten Zeit sehr häufig gestartet wurde, wieder aus ohne zwischendurch gefahren worden zu sein?

    Selbst wenn er auch mal richtig warmgelaufen ist, ändert das nix an der tatsache das die Dinger dann endlos überfetten.

    Wie schon Lizkin schrieb, ein gekonntes ignorieren der Werte ist im Moment die beste Lösung.
    Fahr das Teil erst mal dann lösen sich sollche Probleme von alleine.

    Tachosignal?
    Naja solltest du haben sonst bekommst du nen Fehler angezeigt.
    Sollte aber trotz dem problemlos laufen.

    Bin eben auch mit nem frisch zusammengeschlüsselten D Serie Mini Probe gefahren.
    Ist auch lustig mit 10".

    Kann ich über....

    Alleine meine bremsanlage vorne wiegt schon fast 40 Kilo.

    Mit allem Zip und Zap (große Räder mit großer Bremse, über 30 Meter Sicherheitszelle und Gasanlage mit 90 ltr. Tank)
    komme ich leer auf 4kg pro PS.

    Ich denke die Unterschiede im Gewicht der einzelnen Motorenlieferanten sind maginal.
    Für mich steht da eher die Größe bzw. die Proportionen der Motoren/Getriebeklumpen im Vordergrund.

    Um einen generellen Vergleich von A Serie zu Fremdmotor allgemein schlagen zu können, muß auch der ganze Rattenschwanz an Kleinigkeiten Beachtung finden, die bei nem Fremdmotor zusätzlich reingepacht werden.

    - größere Bremse
    - mehr Kühlfläche und Wasser
    - zusätzliche verstärkungs/versteifungs Konstruktionen
    - manchmal auch ein paar Kilo Kabel mehr
    Im einzelnen nicht viel aber in Summe schon zu erwähnen.

    Ich halte meine B Serie Honda Motoren im Verhältnis zu deren Leistung für recht leicht.
    Hab gestern noch einen gekauft und alleine in den Kofferraum gepackt.

    -