Anfrage nanu?
Beiträge von Ringmini
-
-
Ist schon ne Nummer die 48 Euro.
Hab mit dem Guido schon mal überlegt ob wir nicht parallel ein Werkstattgrillen bei mir machen.
Ich mache auch schon mal Platz in der Werkstatt für eventuelle Notreparaturen, man weiß ja nicht was die Engländer alles so auf der Nordschleife anstellen.
-
Das gibts erst ab dem K20 vom Civic Type R.
Wobei ein 6er Gang die Welt nicht rettet.Von der Drehzahl her gesehen hast du durch den Honda Motor keinen Vorteil der dreht im letzten Gang bei 160 etwa genau so hoch wie dein A Serie Motor.
Der Unterschied ist nur, da wo die A Serie drehzahlmäßig aufhört fängt ein gescheiter Vtec erst an.:DMan wird aus einem Mini nie ein vernünftiges Autobahnfahrzeug machen können, zumindest nicht ohne Gehörschutz.
-
Du kannst über den Schalter auch befüllen, dauert aber ewigkeiten bis das Zeug durch die kleine Öffnung ins Getriebe gelangt ist.
Habe mir auch schon damit beholfen per Unterdruck das Öl ins Getriebe einzusaugen.
Geht absolut einfach und schnell.
Schlauch des Bremskraftverstärkers abziehen und auf die Getriebeentlüftung drauffriemeln, Motor starten und schon gehts los, der Motor zieht dir die 2 Liter Getriebeöl in max 30 sek. rein.
Fertig.
Ist erschreckend einfach aber effektiv.:D -
Ähm, das Ding hat doch ne Wegfahrsperre oder?
Wenn der Zündschlüssel fehlt ist das Ganze ein schönes Anschauungsojekt.
Entweder muß sich der Käufer Schlüssel,Transponder und Wegfahrsperrensteuergerät dazukaufen und das dann per Hondatester neu mit dem Steuergerät verheiraten oder man forscht nach dem Originalschlüssel.
-
Wobei die B-Serie V-Tec Ansaugbrücke imho weniger Platz in der Spritzwand braucht.
Jo, aber dafür an anderer Stelle erheblich mehr Platz in Anspruch nimmt.
D Serie ist auch wenigstens noch bezahlbar.
-
Olli
So und jetzt Üben, Üben, Üben........Oder soll ich mal rumkommen und ein paar Nähte legen.
-
Verkaufe zwei Rover 114 kpl. Antriebseinheiten.
Motor, Getriebe, Kabelstrang, Steuergerät, Anbauteile.
Ideal für Motorswap im Mini.
1X 70000 km
1X 120000 kmMacht mir ein Angebot
-
Hä, wer war das denn?
-
Das Härten ist mehr oder weniger nur ne Oberflächenvergütung, damit die Verzahnung nicht verschleißt.
Abdrehen werden sich die Wellen an der eingefrässten Nut direkt am äusseren Gelenk, vorausgesetzt deine Schweißverbindung weiter innen ist stark genug.
Oft genug sind es aber die Gelenke die zuerst den Geist aufgeben.
Du wirst da schon deine Erfahrungen sammeln.
-
Veit
114er sinds nicht aber bei dem alten sind auch keine Miniwellen drin.Ihr müsst ja nicht alles wissen.
-
Falls es dich beruhigen sollte, bei mir haben die Antriebswellen meistens länger gehalten als meine Turbomotoren.:D
Da gingen eher die Getriebe(Vorgelegewelle) über den Jordan als die Antriebswellen.Bei Honda bzw. Opel Umbauten sind dann doch eher wieder die Antriebswellen das schwächste Teil.
Ich bin auf jeden Fall heilfroh das ich keine Mini Wellen oder Gelenke mehr verwenden muß.
-
Du solltest für deinen C20er eine andere Lösung als die Mini Wellen einfallen lassen.
Habe schon mal Wellen für nen 2ltr. 16v gemacht, die Welle selber hat gehalten aber die Aussengelenke haben ruck zuck nen Knoten drin.Selbst mit nem 1,6er Vtec kannst du die Wellen verdrehen, der hat nicht ganz so viel Drehmoment wie der Opel Motor.
-
Veit
Warum Umbauen?
In den alten Rahmen passt alles was mit D in der Motornummer anfängt und nach ´88 ist.Der Neue ist schon so gebaut das beides also D und B Serie rein passt.:D
-
@ Mr Cooper
Ich glaub das mit dem 3+E+E muss bald durch ein Motorenupdate geändert werden.Vielleicht fahren wir ja bald noch mal auf die komische Insel wo die Leute auffe falschen Seite fahren und schießen uns noch nen 1,8er.
@ joe
Das Rahmengeraffel liegt noch bei mir in der Werkstatt bei Interesse einfach den Flippeldippel fregen. -
tja die gute Eifelluft lässt Räder schneller wachsen als man denkt........
Dank neuer Achsgeometrie und daraus resultirendem guten Geradeauslauf, kann der Guido jetzt bei 200 km/h gleichzeitig SMS tippen, in der Nase bohren und von einem Ohr bis zum anderen grinsen.
-
Du kannst das mit der D und B Sreie nicht so allgemein sehen.
Für deinen B Serie Vtec Motor solltest du halt zusehen das du einen Auspuff mit wenig Rückstau fabrizierst.
Soll heissen nicht nur der effektive Durchmesser zählt auch die Art und Anordnung der Schalldämpfer ist kriegsentscheident.Beispiel:
Motor B18c6 mit 52mm Abgasanlage ( Originalmaß ) Mittelschalldämpfer(Resonanz) und Kammer-Endschalldämpfer 189 PSGleicher Motor mit 63,5 mm Abgasanlage und zwei recht großen Resonanzschalldämpfern 197,5 PS und ein Zuwachs von 14 Nm.
Und lauter ist er auch nicht geworden.
-
Sieh mal in deinem Postfach nach.
-
ein paar bilder: http://picasaweb.google.de/teamschrick/9_TeamSchrick?feat=directlink#
und ein video : http://www.youtube.com/watch?v=CF44zOYV9QI
anscheinend sind sie nicht mal die erste runde gefahren (siehe kommentar zum video)
hmmmmmmmmmmmoin
erste runde fertig, nö dafür hat das Öl nicht gereicht.
Der Aston hat bis auf ne fette Ölspur bis zur Fuchsröhre und der daraus folgenden gefährdung der 2. Startgruppe nix zu Stande gebracht.War ja sowieso eher ne inszenierte Kommödie als eine Rennvorbereitung was da im Vorfeld zu sehen war.
-
PS. irgendwie wird meine To Do -Liste nicht kleiner
Ich kenne das, bei einer weggestrichenen Position kommen meist zwei bis drei neue dazu.