Da sieht man doch das 40PS auf der Nordschleife auch Spass machen können.
Aber ne 10" Scheibenbremse ist bei der Leistung fast schon überlastet.:D
Da sieht man doch das 40PS auf der Nordschleife auch Spass machen können.
Aber ne 10" Scheibenbremse ist bei der Leistung fast schon überlastet.:D
werde jetzt die Kiddies zur Oma bringen und dann gehts zu NS.
Bedenke, die besten Ringrunden fährt man bevor die Engländer ihren Rausch vom letzten Abend ausgeschlafen haben.
Also der frühe Vogel fängt den Wurm!
Schweißzusatz ALMg2
Honda hat wenig Schrottanteil bei der Aluschmelze, daher geht das Schweißen recht gut.
Warum hängst du das Teil nicht einfach in den Rahmen und probierst ob es passt.
Wenn du schon am schweißen bist kannst du ja überstehende Ecken wegschneiden und zubraten.
Hihi
Also wenn ihr schrauben wollt, ich fahre lieber.
Bis zum WE.:D
Um es genau zu machen, das Seilzug gekuppelte Getriebe vom A1 ist das Y2 Getriebe (btw das am längsten übersetzte B Serie Getriebe).
Das vom A2 ist das Y21 Getriebe.
Beide haben bis auf die Tatsache das sie auf den gleichen Motor passen fast nichts gemeinsam.
Bin beide schon gefahren wobei mir das Y2, wegen der Übersetzung besser gefallen hat (ist aber auch seltener).
Für dieses Jahr sind die Auftragsbücher voll.
Noch schnell nen Moke pimpen und nen ED9 Rahmen bauen, dann bekommt der Pappa selber mal ein neues Gefährt (lasst euch mal überraschen) und dann ist das Jahr schon um.
Ich erlebe es leider immer wieder das div. Leute mir versuchen vorzurechnen was solch ein Umbau kosten darf, vergessen dabei jedoch das sowas nicht ganz ohne ist und nicht mal grad so an nem Samstag Nachmittag durch zu ziehen ist.
Vielleicht gibts ja in ein paar Jahren ein billiges Plagiat aus fern Ost.
Die Brüder bauen ja schließlich alles nach.
Glückwunsch!
Nur eines, dein Motorraum erinnert mich stark an meine Werkstatt, wer die kennt weiß was ich meine.
Bitte nicht übel nehmen.
Also ab zum Tüv und Spaß haben....................
Veit
Wenn ich mich recht erinnere hatte ich dir schon bei unserem letzten Treffen empfohlen die Dämpfereinstellung zu erhöhen.
Unter 20 Klicks VA und 15 HA brauchst du nicht anfangen, zumindes nicht auf der Nordschleife.
Ich glaube die machen auch nur "an der Tanke " den Dicken und fallen hier am Ring nicht weiter auf.
Skylines gab es hier einige, es war ja auch am Karfreitag Japanertreffen (Motortransportkistenfahrer) am Brünnchen.:D
Also heute war die Strecke auf, aber die haben da solche Unmengen an Salz drauf gehauen das der Asphalt schneeweis war.
Bin mal für 2 Runden raus und hab mich danach wieder direkt in der Werkstatt verkrümelt.
Da wartet noch ein ED9 Rahmen auf Fertigstellung.
Vielleicht bin ich morgen Nachmittag mal auf der Strecke.
Wetter war heute reichlich durchwachsen.
Wer mich kennt weiß das ich am liebsten im Nassen fahre, ich hatte heute meinen Spaß.
Ich denke das wirds aber für Ostern gewesen sein, ich glaube nicht das die bei dem Wetter Morgen und Übermorgen aufmachen.
Ich denke der Unterschied ist im Nassen erheblich größer.
Bei nasser Fahrbahn ist exakte Streckenkenntnis pflicht weil alle paar Meter der Asphalt wechselt und damit auch der Gripp.
Zu Veits Ehrenrettung, die Tanke in Adenau ist nur 80 Meter von der Strecke weg und es waren auch nur so um 16 Liter.
Und ich denke mal mit den richtigen Reifen gings beim Veit auch was schneller.
Mit meinen 195/45 15 Uniroyal Rainstort 1 kann man anders zu Werke gehen als er mit 175/50 13er Continental (Härtindex ist bei denen 240) die sind eher was für ab 30°C aufwärts.
Komm halt mal an der Einfahrt vorbei wenn du gesehen hast das ich fahre.
Ich komme etwa alle knapp 9 Minuten vorbei.
Is schon was älter.
Hi Veit wir danken dir für die Investition von 995 Euro in die strukturschwache Region Eifel/Nürburgring.
Wenn du ne originale vom 109 PS oder sogar vom AS Crx nimmst bist du bis auf die Optik beim gleichen Ergebnis.
Die Riemenscheibe hat auch keinen Schwingungsdämpfer und ist erheblich leichter als die von den neueren Typen.
Warum Geld ausgeben, das gute liegt doch so nah.
Bin wie immer in der Box.
Wir gehen dieses Jahr mit nem neuen Audi Quattro Turbo an den Start.
Mal sehen ob die 550 PS halten oder ob wieder zeitig Feierabend ist wie letztes Jahr.
Das Nick wieder fahren will habe ich noch nicht gehört, aber wie immer, mein Ersatzteillager steht bereit.
Spur einstellen geht eigentlich überall, aber wenns ins Eingemachte geht (Nachlauf usw.), dann geh lieber nicht zu ATU oder sowas, such dir jemanden der speziell Ahnung vom Mini Fahrwerk hat.
Hatten wir den nicht schon hier als Thema?
Schön gemacht aber teuuuuuuuer.