Hallo,
ich wollte mal wissen welche unterschiede zwischen den Getriebeglocken vom B16a1 und b16a2 bestehen. Das die eine hydro und die andere via Zug bedient wird weiß ich, ich meine die bauliche Größe. Vielleicht kann mir ja einer weiter helfen!?
 
															
		Unterschied Getriebeglocken a1 zu a2?
- 
			
- 
			Um es genau zu machen, das Seilzug gekuppelte Getriebe vom A1 ist das Y2 Getriebe (btw das am längsten übersetzte B Serie Getriebe). Das vom A2 ist das Y21 Getriebe. Beide haben bis auf die Tatsache das sie auf den gleichen Motor passen fast nichts gemeinsam. Bin beide schon gefahren wobei mir das Y2, wegen der Übersetzung besser gefallen hat (ist aber auch seltener). 
- 
			Hab auch ne Frage zum Thema ans Achim Welchen Schweißdraht(Material Zusatz) nimmst Du zum 
 Getriebegehäuse schweissen??
 Gruß
 Micha
- 
			Mein Sorge liegt bei meinem Rahmen, sprich der Rahmen ist für das y21 Getriebe gebaut. Meine Sorge ist nun das ein y2 Getriebe nicht reinpasst. Ich glaube das y2 baut etwas tiefer und weiter Richtung vorderer Zugstrebenaufnahme, oder!? 
- 
			
- 
			pssst Gianni... Bist du jetz in den Brückenbau eingestiegen :p 
- 
			Hi Gianni, 
 ich haben B18C4 aus nem England Civic, dem sind sie rechts vorn draufgekracht,
 dabei hat es die Drehmomentstütze am Getriebe abgerissen und sich ein Loch
 aufgetan.Nix schlimmes, nur muss es wieder zu.....Welchen Zusatz nimmst Du denn für Brücken? Gruß 
 Micha
- 
			Schweißzusatz ALMg2 Honda hat wenig Schrottanteil bei der Aluschmelze, daher geht das Schweißen recht gut. Warum hängst du das Teil nicht einfach in den Rahmen und probierst ob es passt. Wenn du schon am schweißen bist kannst du ja überstehende Ecken wegschneiden und zubraten. 
- 
			Danke!!! 
 Ja das schau ich mal was da noch weg kann, aber das Zigarettenschachtel
 grosses Loch muss ich eh zumachen Wir bauen gerad nen grossen D16 Rahmen, da hänge ich den B18 hinterher 
 mal rein.....schaun wie es geht.Gruß 
 Micha
- 
			Schweißzusatz ALMg2 Honda hat wenig Schrottanteil bei der Aluschmelze, daher geht das Schweißen recht gut. Das ist mir auch schon aufgefallen. Ich war recht verblüfft, dass das schweissen recht gut ging. Ich habe andererseits extreme Probleme gehabt mit Chinesischen Ansaugkrümmern für Monkeymotoren.... da merkt man deutlich den Materialunterschied! GRAUSAM  Ich habe mal ein Video von mir hochgeladen, wie ich so einen Krümmer von der Monkey schweixxxe. Man beachte wie der Materialzusatz sich in Butter auflöst  http://www.youtube.com/watch?v=mJpGQYJ0zb4 LG GIANNI 
- 
			
- 
			Gibts ne Nahaufnahme von der Schweißnaht? Sieht fein aus wie du da die Schweißraupe ziehst.;) Ach ja, hätte da noch nen Rennradrahmen mit nem kleinen Riß....:D 
- 
			mal noch ein tip zum Aluminium Wig-Schweißen die Schweißnaht (Raupe) wird erheblich schöner und ggf. gleichmäßiger 
 wenn man das zu schweißende Material an der Schweißstelle aufrauht
 und danach schön mit spiritus säubert / abreibt.es sind kaum Verunreinigungen in der Raupe so dass diese "nach politur" 
 schön anzuschauen ist......:D
- 
			@ Dieter: Den Rahmen würde ich nach dem Schweißen gern bei dir zum Polieren lassen. Kenn niemanden der das sonst so fein hinbekommt. Is blankes Alu! Der Rahmen kommt nämlich ins Arbeitszimmer an die Wand, der muß dann wirklich top sein!:D 
- 
			Weiß jemand in welchen Fahrzeugen das y21 Getriebe verbaut ist? 
- 
			Ja habe ich sogar direkt nach dem Video gemacht: Wenn in der Naht zuviel "Dreck" drin ist, kann so einiges am Gerät falsch eingestellt worden sein! Oder man hat ein Gerät, was nicht genug Einstellungen erlaubt.... Wig-Schweißen kann man halt nicht mal so eben! Meine Naht ist NICHT nachbehandelt, die ist so wie sie gerade geschweixxxt wurde! Material wurde leicht angeraut, so wie Dieter das auch gesagt hat. Such doch mal bei google... das ist doch ne ganz einfache Nummer. Außerdem hat das der Ringmini doch schon geschrieben.... Musst nur nochmal lesen! LG GIANNI 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		 
		
		
	