Um bei dem Ganzen noch mehr verwirrung zu stiften, es geht schon eine neuere Karosse auf alt zu machen.
Und das ganz legal:
Man muß sich die andere Fahrgestellnummer eintragen lassen, geht zwar nicht einfach so aber unter der Voraussetzung der herstellung des original Zustandes des Fahrzeugs kann man dieses auf Basis einer Austauschkarosserie neu aufbauen und mit der alten Fahrgestellnummer zulassen.
Was dann später mit dem Fahrzeug passiert liegt im Ermessen des Halters.
Einfacher geht das aber natürlich mit einem Mini der direkt das richtige Alter hat.
Die alten haben sowiso das bessere Blech.
Um noch weiteren Fragen wegen der Bemerkung" aber wenn ich doch nen Motor mit Kat einbaue ist das doch besser als vorher" vorzugreifen:
Klar ist das Abgasverhalten besser als vorher aber wer hat das geprüft?
Ich weis das weil ich den Motor eingebaut habe, der Tüvprüfer sieht vieleicht das da ein Kat drunter hängt, aber wo steht das geschrieben das dieser Motor in dieser Karosse durch den Kat das Abgasverhalten XY hat.
Das gemessene Abgasverhalten des Hondas ist abhängig von mehreren Faktoren:
- Fahrzeuggewicht
- Abgasanlage (z.B. deren Länge)
- Getriebe und Radüberstzung
- uvm.
Ich kann mir nur schwer vorstellen das die Werte vom Mini unter Einbeziehung von Tolleranzen nur in die Nähe der Ausgangswerte des Hondas zu bringen sind.
Übrigens ich kann im Moment ein techn. fertiges Fahrzeug mit Honda Motor anbieten.
Geschweißte Karosse mit kpl. Hondatechnik fahrbereit.
Probefahrten sind nach vorheriger Absprache möglich.