Metro Bremskraftverstärker auf Mini umbauen?? Geht?

  • Halllo Jungs,

    ich hab hier einen Bremskraftverstärker aus einem 89 bzw 90 Metro 1300 liegen. Das Interessante an dem Teil ist, dass er 3 voneinander getrennte Kreise besitzt und das Regelvenil am BV ist. Leider war dieses Gerät wie beim Metro üblich vertikal und nicht horizontal wie im Mini eingebaut. (Ich habe vorne Metro Turbo Bremse verbaut)

    Ich frage mich nun, ob ich den Vorratsbehälter vom Minibrverstärker nehmen und den Rest vom Metrobrverstärker lassen kann? ( Vorausgesetzt natürlich kompletter Umbau vorne auf 2 Kreis und selbstgemachte Leitungen)

    Kann durch den veränderten Anbau des Bremskraftverstärkers von Vertikal auf horizontal irgenein ungenschter Nebeneffekt auftreten oder gar ganz ausfallen?

    Danke für eure Hilfe

    joy

    :scream: Alle Angaben ohne Gewähr!:eek:

  • So einfach ist das nicht.
    Der Behälter der Minibremse past nicht auf den Haupbremszylinder vom Metro, da ist der Anschluß für den hinteren Bremskreis im Weg.
    Am besten man tauscht die Kolben und Federn zwischen den Bremszylindern aus und benutzt den hinteren Anschluß um daran einen der vorderen und den hinteren Kreis anzuschließen.
    Der verbleibende vordere Anschluß ist dann für den zweiten vorderen Kreis.

    Ganz wichtig dabei ist die Federn nicht zu vertauschen da dadurch auch die Mengen und Druckverteilung geregelt wird.

    Leistung ist durch nichts zu erstzen.
    Ausser durch noch mehr Leistung!

  • Hab da noch was vergessen, um die Hinterachse druckmäßig zu reduzieren gibts ein Regelventil welches bei den B39 Innos verbaut worden ist das tauscht man einfach gegen das T Stück an der Hinterachse aus.

    Leistung ist durch nichts zu erstzen.
    Ausser durch noch mehr Leistung!

  • gute idee hatte ich auch mal vor aber ich fahre nur 10"

    aber um dir zu helfen ,schaue dir mal im minispares katalog (ersatzteilliste) den bremsleitungssatz für den era turbo genau an wenn du deinen mini danach umbaust sollte das mit der bremswirkung die du anstrebst eigentlich hinhauen ;)

    Ps, die stahlflexschleuche werden meistens auch nur mit einem auge am bremsattel überbrückt bring durch stahlflex auch besseren bremsdruck is aber nich das ganz ausgereift (leider)

  • Danke Männer!!

    Danke für die schnellen und genauen Antworten.

    MINImotorsport

    Ich fahre bereits diese Stahlflexleitungen mit Metrosätteln, aber ich will auf 2 Kreis umbauen, Sicherheitshalber!

    @ Ringmini

    Bei meinem Bremskraftverstärker hängt das Regelventil für die Hinterachse dran.

    Wie meinst du das, auf gar keinen Fall die Federn tauschen?? solll ich jetzt die Metro- feder weiterbenutzen oder die Minifeder?


    thanx all

    joy

    :scream: Alle Angaben ohne Gewähr!:eek:

  • Alle Teile sind auch noch zu beckommen. Bremsleitungen können auch angefertigt werden ,auch ist dort kein besonderer Bremskraftverstärker aufgelistet. Sollte also bei vielen Autos als Umbau möglich sein

    danke veit fürs schnelle freischalten ;)

  • @ Euch

    Ihr seid Schätzchen!!!!

    Den Era - Kreis kann ich ja sogar mit einem normalen 2- Kreis BV verbauen, Hmm mal überlegen!

    thanx joy

    :scream: Alle Angaben ohne Gewähr!:eek:

  • Da die ERAs auf dem 89er BKV Model basieren sollte es kein Ploblem sein das nach zu bauen

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Danke für all die tips,

    aber ich wollte 3 echte Kreise haben, deshalb die idee, den 89 Verstärker hab ich bereits verbaut, aber auf basis der 87 Mayfgair Leitungen, das mit dem Era - leitungen ist ne gute idee!

    griitz

    :scream: Alle Angaben ohne Gewähr!:eek:

  • So weit ich den HBZ vom Metro kenn hat er auch keine echten 3 Kreise. Der 2. vordere Kreis hängt auch "einfach nur" im hinteren drin, daher auch das druckregelventil im hinteren direkt am HBZ.

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Hmm,

    das würde ja bedeuten dass es völlig egal ist ob ich den pseudo 3 Kreis BKV nehme vom Metro oder ob ich den Mini BKV mit dem Erasystem ausstatte??

    :scream: Alle Angaben ohne Gewähr!:eek:

  • Stimmt, würde ich auch machen wenn Du wirklich die Sicherheit haben willst (Grundgedanke war das wenn ein Kreis ausfällt, egal welcher, die "halbe" vordere Bremse noch geht) ERA hat im Grunde die Metroanlage mit "Minimitteln" nachempfunden.

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Gut,

    dann lohnt sich der Umbau auf 3 Kreis offensichtlich ja nicht, einen 2 - Kreis wie er ab 89 verbaut wurde habe ich bereits drin, dann entfällt das. Wenn ich auf Era -Turbo umbauen möchte, dann hab ich hier noch alle teile eine Metros, nur die Leitungen brauchen Arbeit. Tausend Dank an alle!

    cya joy

    :scream: Alle Angaben ohne Gewähr!:eek:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!