HBZ vom Servo lösen und VORSICHTIG bei Seite legen. Motorknochen muß auch weg und dann kommst Du dran.
Beiträge von Allbrit
-
-
Zitat
Original geschrieben von Skip
@ MinimotorsportSorry, festes Kit!!
Thomas
Na da ist dann nix mit einstellen. Mit U-Scheiben ???? Na ich weiß nicht .
-
Zitat
Original geschrieben von larres
a)
...stoßdämpfer durchschlagen? ohne tieferlegung?? .....b)
...(bei euch ähnlicher artikel art-nr: AHN 20001)
(muß man bei allen kits die große gummibüchse anschneiden??)
.......c)
......ich wollte wissen, ob ich beim einstellen, (nicht bei der montage!!!) die schwinge innen anlösen muß.
....a) kommt vor. Am besten einmal prüfen.
b) also Spur und Sturz . Gummi ist kaum im Weg. Drückt sich weg.
c) nein
-
Die Nabenmutter wird dann so angezogen, das sich die dahinter liegende Scheibe noch saugend schmatzig mit einem Schraubendreher bewegen läßt.
-
Fächerkrümmer , K&N und einen vernünftigen Auspuff. z.B RC40
-
Die Stopfen sind Becherartig und werden leicht in den Block geschlagen. Einen alten Stopfen bekommst du heraus, in dem Du am einfachsten einen Meißel oder ähnliches in die Mitte schlägst (Vorsicht Blockfläche nicht beschädigen) . Den neuen Stopfen mit etwas Dichtmasse einsetzen.
-
Welches Kit ? Es gibt Starre , einstellbarer Sturz , einstellbarer Spur + Sturz
-
Bei einigen Fahrzeugen (Maßtoleranzen der Nabe + Distanzring) ist es nötig das Lager hinten einzustellen !
-
Das Geräusch kommt wahrscheinlich von der Rahmenaufnahme oben. Eventuell sind dort die Gummies ausgeleiert:
http://www.minimotorsport.de/etk.asp?flash=…srahmen02%23021
Du solltest auch prüfen ob nicht eventuell deine Stoßdämpfer durchschlagen. Kommt leider bei SportPack Modellen öfter vor.
Für das Neg-Kit hinten mußt Du nur die Schwingenaufnahme außen tauschen:
-
Japan Steuergeräte laufen nicht in "normalen" Minis.
Die Japaner haben z.B eine Temperatursensor am Kat.
Haben schon solch einen Mini in der Werkstatt habt, (irgendwelche Händler können wohl nicht richtig lesen) das Problem wird aber sein ein neues Steuergerät zu bekommen. Diese alten Steuergeräte sind von MG-ROVER nicht mehr lieferbar, bzw. haben eine Lieferzeit von xx Monaten. -
Auf der linken Motorseite sind keine Froststopfen ! Du meinst bestimmt die rechte Seite (in Fahrtrichtung) unterhalb des Motorknochens ?
Die Stopfen rosten leider ab und zu auch mal durch, gerade wenn mit wenig Frostschutz gefahren wird.
Einen neuen Stopfen kann man recht problemlos im eingebauten Zustand wechseln. Ein Stopfen kostet nur 1,53.
-
Ich dachte schon.
Also zum einen hast Du mit einer Doppelvergaseranlege wesentlich kürzere Service Intervalle (Vergaser Synchro).Zum anderen müssen dann zwei identische Vergasernadeln angefertigt werden (gefunden werden) was die Sache nicht gerade erleichtert.
Die Mehrleistung auf deinem bescheiden "getuneten" Motor
wiegt diese Nachteile kaum auf. -
Zitat
Original geschrieben von JensGl
Hey,mir stellt sich die Frage wie viel Mehrleistung ein Doppel HS 4 Vergaser im Vergleich zum normalen HS4 oder HS6 Vergaser bringt.
Gruß Jens
Zum einen wesentlich kürzere Service Intervalle (Vergaser Synchro) . An deinem Motor...... aber Moment mal, Du hast doch nicht etwa einen 1000er , wegen einem HS4 ??????
-
Zitat
Original geschrieben von JensGl
Habe sonst nichts gemacht... Nur ne andere Nockenwelle 286 von Kent und ein kurz übersetztes Getriebe 3.44Leute Leute. Laßt das doch mal mit den Nocken sein (für Staßenminis) .
Die Seriennocken sind:
a) Qualitativ wesentlich hochwertiger die Nocken von KENT u.a. aus dem std. Standart Programm
b) in Verbindung mit LCB , Sportauspuff, K&N , Nadel , HHKHW und großem Kopf locker gut bis knapp über 90PS
c) haben auch von unten Druck.
-
Die Streuscheibe ist beim Bilux und H4 Scheinwerfer anders. Entsprechend dem unterschiedlichen Lichtkegel der beiden Lampen.
-
Die H4 mit Bilux Fassung sind eher eine low Budget Lösung. Das Licht ist nicht zu vergleichen mit echten H4:
-
Zitat
Original geschrieben von innouwe
.......kompletten abgeschlossenen Tankdeckel 5-7 mm vom Tank abheben(!!!)....Inno-UweDer Deckel war doch neu ? Was sagt der Verkäufer zu dem Prob ?
Ist eventuell was mit deinem Tankstutzen nicht i.O. Ist ein normaler Tankdeckel dicht ?
-
Zusatzscheinwerfer werden nicht am Kühlergrill befestigt. Es gibt entsprechende Halter die an der Stoßstangenkante und am Frontblech befestigt werden. Teilweise sind diese in speziellen Scheinwerfersätzen
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…nummer=Z+461620
enthalten. Es gibt diese aber auch einzeln:
-
Zitat
Original geschrieben von speedworks
.....ich hab bereits einen 1275ccm motor gekauft........................aja allzuteuer sollte es ned werden. budget ist ca 1000 -1500 euro.......
Wie alt ist der Motor ?
Wenn dieser überholt werden muß und noch Tuningmaßnahmen anstehen wird es mit diesem geringen Budget aber eng.Der MG Deckel könnte auf einen 70PS Motor hindeuten. Am besten einmal die Motornummer posten.
-
Zu bedenken ist auch das Getriebeschäden oft auch den Motor in Mitleidenschaft gezogen haben (Ölkreislauf).
Sehr wichtig ist auch das richtige Einstellen des Zwischenradlagerspiels.