Dann sollten da CN5 Radmuttern passen.
Beiträge von Allbrit
-
-
Das sind keine Original Radmuttern und eine Original Felgenschloß gehört da auch nicht drauf.
Fahr mal zur nächsten Werkstatt und laß dir die Muttern mit einem speziellen Werkzeug entfernen. Ist 10 min. Sache. -
Das ist ein typischer Verzug nach einem Fronttreffer.
Als wir noch eine Karosseriewerkstatt hatten habe ich das mit einer Richtbank wieder justiert. Ganz früher hatte ich eine Art Käfig. Der wurde an den Gurtpunkten und den Sitz Halterungen verschraubt. Dort hatte man dann ein Gegenlager für einen hydraulischen Dozer Zylinder und konnte die recht weiche Feuerwand, Querholm und die unteren Rahmenpunkte wieder in Form bringen. -
...geht aber nach ca.2-3 sec wieder aus ....Gruß Jörg
Dann empfängt die Motor ECU keinen oder einen falschen Code vom Wegfahrsperrensteuergerät.
Wurde irgendwas umgefrickelt oder geschah dieses von heute auf morgen ? -
...nach dem TÜV .... mit den Kleinen noch 1 1/2 Jahre gefahren,.....
In der Zwischenzeit hätte das bei mindestens zwei Inspektionen ja bereits auffallen müssen. Echt Schade das manche Mini's so leiden müssen.
Wer wartet deinen Mini ? Alle 10tkm gehört der mal durchgesehen. Nicht bös gemeint.
-
-
...Was würdet Ihr tun? - weiterfahren oder zerlegen?
Gruß
ChrisDie Frage ist ein Scherz oder ?
Als Teilehändler würde ich sagen WEITERFAHREN.... hi hi.Nein im ERNST keinen Meter mehr.
-
Das echte AvGAS100HL gibts ja leider kaum mehr.
Aber ein echter Leckerbissen für jeden Motor. -
Es ist auch gut möglich, dass Du dich dumm und dusselig schraubst und am Ende doch nicht um ein Besuch beim TestBook herum kommst.
-
...Gibt es eine Möglichkeit die richtige Position des Automaten zur Kurbelwelle zu erkennen...
Die Kupplung paßt nur an einer Position, wenn man das nicht völlig blind zusammen schraubt. Sprich die Nutscheibe garnicht in der Nut sitzt.
-
Schaltplan besorgen und messen - alles andere ist Quatsch.
-
Eventuell fehlt das Synchronisations Signal der Nockenwelle.
Das ist der Sensor an der Rückseite des Blocks.
Dann sollte er aber per Zufallsprinzip auch mal anspringen.Läuft die Kraftstofpumpe kurz an wenn "Zündung an" ?
-
Wenn ich das in der Kürze richtig sehe haben die keine Beschleunigungsanreicherung. Das ist nix für PKW.
-
Mpi ist J1962 Stecker.
Spi ist AMP 3-polig rund -
Ruckt,zuckt,quitscht.... sind leider so Sachen die sich virtuell schwer vermitteln lassen.
Ich tippe dennoch auf ausgeschlagene:
- Motorknochen oben
- Motorknochen unten
- Rahmenlager an Frontblech und Boden -
Wende dich mal an die Firma Mengers ín Oldenburg.
Deren TestBook geht jetzt auch wieder.
Telefon 0441/39893 -
...Fahre öfters Autobahn,...
Dann 3.1er .
3.21 ist auf der Bahn schon grenzwertig. -
...Ist jetzt komplett auszuschliessen, dass es etwas elektronisches ist, wenn die ECU keine Fehler erkennt?....
LGDas kommt darauf an ob die Werkstatt nur den Fehlerspeicher ausgelesen hat oder einen kpl. Diagnoselauf.
Im Fehlerspeicher werden nicht alle Komponenten erfasst. -
...
es wurde gemacht:
- Fehlerspeicher ausgelesen
- Kraftstoffsystem gereinigt
- Zündkerze aus- und eingebaut, gereinigt
- DROSSELKLAPPE war es dann noch......Grüßle
BirgitLaß dir mal den Ausdruck des Diagnoselaufs am TestBook geben.
Dort müsste der Fehler "Drosselklappen Sensor" erkennbar sein.Eine Unsicherheit bleibt, denn ein defekter Drosselklappen Sensor führt nicht zum "ausgehen" des Minis. Defekte Drosselklappen Sensoren verursachen schlechte Gasannahme und Beschleunigungslöcher im schlimmsten Fall läuft der Mini nur noch im Standgas.
Damit du in 2 Wochen nicht wieder liegen bleibst laß mal prüfen ob der Mini derzeit die AU bestehen würde.
-
Kurz:
-paßt nicht
-ABE nur bis 1100cc
-rosten
-sind selten
-wir anstelle des Original Endtopfs montiert