Beiträge von Allbrit
-
-
Leute bitte bitte bitte.
Laßt die Finger von der Bremse und anderen lebenswichtigen Teilen, wenn Ihr keinen Plan habt !
Das ist NICHT ZUM BASTELN .
Nicht bös gemeint.
-
Das ist nicht korrekt.
Ist der Endantrieb bereits fest gezogen ? -
Zitat von mathees
Hallo!
Mein Vorderrad an meinem Mini ist locker , da die Mutter der Antriebswelle ....
Gruß
MatheesAchtung vermutlich Radlagerschaden.
Das muß unbedingt sofort fachgerecht repariert werden.
Am besten mal die Technischen Hinweise zum Radlager lesen: -
-
Der Beta Test in Braunschweig wurde ja super angenommen. Auf dem IMM 2007 in Dänemark geht es dann richtig los.
Dann auch mit kostenloser Inspektion auf mitgebrachter Hebebühne
(wenn Sören das mit den 400V hinbekommt). -
Hmm.
Wir wohl einen Vorwiderstand haben. Da jetzt kein Strom fließt fällt auch keine Spannung ab. Die LED ist ein std. Typ mit ca. 1,5V Betriebsspannung.
Einfach mal erneuern. -
-
Das ist die Schwingenlagerung.
Diese läßt sich mit einem Rep-Satz oder einer Schwinge im Austausch wieder reparieren.Merke:
Diese Schwingen und die Achsschenkelbolzen gehören alle 10tkm abgeschmiert. -
Zitat von Cooper D
....der Mini ist rechts etwas tiefer als links und am oberen rand der verbreiterung, sprich ganz hinten an der verbreiterung, sind schreifspuren zusehen....
....
Wieso empfihlst du mit GAZ stoßdämpfer?
Welchen Vorteil haben die gegenüber Spax Stoßdämpfern?....
....Sind also Schleifspuren in Bereich wo der Reifen den Radkasten berührt, wenn dieser zu stark einfedert ?
Dann hilft nur:
-höher legen
-Vorsichtig Dämpfer etwas härter
-langsamer fahren
-keinen Mitnehmen
-Bierkisten aus dem Kofferraum nehmen
-Federwegbegrenzer montierenWarum GAZ ?
- 40-fach im eingebauten Zustand verstellbar (Im Bereich von 1-3 Klicks sogar weicher als ein Seriendämpfer)
- 3 Jahre Hersteller Garantie
- verzinktes Gehäuse
- Kolbenstange 12mm
- jeder Dämpfer wird vermessen und mit einem Dämpfungsratendiagramm ausgeliefert
- Instandsetzbar
- doppelte Dichtringe innen
- 1000fach bewährt in Rennserien wie MightyMini u.a. -
Zitat von Cooper D
..Bei mir macht sich in starken rechtskurven der hintere Stoßdämpfer bemerkbar durch schleifgeräusche des Reifens...
Ich habe nun hier im Forum schon einiges gelesen jedoch ...Schleifen hat nichts mit dem Dämpfer zu tun.
Die werden zwar eh hin sein - ist ja Koni Serien Schrott - aber ich tippe eher auf Kontakt Reifen Innenflanke an Radkasten innen unten.Entweder ist diese Blech Bereich etwas zu stark nach außen gebogen (Serien Toleranz) oder durch Spiel in der Schwinge wird das Rad unter der Wirkung der Kurvenkräfte dahin gedrückt.
Und übringens würde ich GAZ Dämpfer empfehlen.
-
Zitat von Milli
..und wie kann man feststellen, ob der Ausgang der Wegfahrsperre defekt ist?....
Messe bei aktivierter Wegfahrsperre die Spannung am Stecker zur LED.
Hier abgebildet:
http://www.minimotorsport.de/etk.asp?MOD=MIN&flash=alarm%23007
-
Hallo Marco,
bitte nochmal per Mail melden. Die Email an M....S.....@aol.com geht nicht durch.
550 MAILBOX NOT FOUND -
Da gibt es nur eins - MESSEN !
und zwar:
- Ladespannung bei erhöhter Drehzahl
- Ruhestrom
- Verlustspannung (Motor-Karosserie)Ergebnisse hier posten.
-
-
Zitat von mchochtaunus
...Michael giebt es bei ihnen die benötigten zwei Ventile ?
-
Zitat von HOT
...Es müsste aber auch reichen, wenn du ab der Stufe, etwa 20mm weit, konisch etwas abschleifst oder abdrehst.
Gruß Diddi
Ich nehme an es geht um eine innenbelüftete Bremsscheibe.
Man sollte nicht den Achskörper weiter schwächen, sondern passende oder passend bearbeitete Bremsscheiben verwenden. -
Das Ventil wird eigentlich nur statisch im Schubbetrieb bei erhöhter Drehzahl und oberhalb 70 Grad Motortemperatur von der ECU betätigt, um die im Aktivkohlefilter gesammelten Kraftstoffdämpfe der Verbrennung zu zuführen.
-
Dieser Einstich ist die Markierung für den Wechseln von
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…elnummer=8G8424
auf
-