Ein reines T4 kann keine Spi auslesen.
Dazu wird eine Erweiterung "Legacy Kit" benötigt.
Beiträge von Allbrit
-
-
Im Kat stecken in der Regel immer gute 4 PS.
Dann aber sauber mit LCB, Verbindungsrohr und RC40 xyz aufbauen.
Wer auf PS Suche ist sollte so etwas nicht mit den vielen Flaschen der Serien Anlage und Kat-Adapterrohr aufbauen.
Das macht dann keinen Sinn. -
Äh.... Motor bewegt sich. Sprich es müssen Schläuche verbaut werden.
-
Zitat von derBastler
1. bei meinen neuen Lagerschalen ist der "Keil" für die Lagerböcke mittig, bei meinen Böcken aber versetzt, wie beim Block... ist das normal?
Hier wurden falsche Lagerschalen bestellt. Benötigt werden A- Lager. Diese haben die Nasen außen/außenZitat von derBastler
2. weis jemand alle Anzugsmomente für die Montage des Motors? (Pleul, Lagerböcke weis ich aber der Rest?)http://www.minimotorsport.de/downloads/Allg…Drehmomente.pdf
Zitat von derBastler
3. Kurbelwellenende Schwungscheibenseite ist recht verhunzt, deshalb geht die Schwungscheibe auch sehr bescheiden runter und rauf. Wie kann ich diese Stellen behandeln? Mit Schleifpapier oder nicht? (Anzugsmoment)Je nach Zustand ist dann die Kurbelwelle Kernschrott. Geringe Schäden lassen sich durch Schleifleinen und einläppen wieder beheben.
Zitat von derBastler
4. Hat jemand eine g u t e Explosionszeichung vom 1300 Motor? -
-
Zitat von austin-mini.de
....Braucht man zusätzliche/andere Teile?
Nur Ölfiltersockel und Leitung:
-
-
Drehzahlmesser öffnen.
Schaltplan ermitteln.
Funktion ermitteln.
Zeitglied ermitteln. Oft RC Kombination.
Umrechnen und neues Zeitglied einlöten. -
Der Preis much ja reichen, sonst würde MG ROVER mehr dafür nehmen
.
Gibt es leider nur aus der Original Quelle.Kontrollieren:
Mal die Eingangs,-und Ausgangsspannung des Reglers messen.
-
-
-
Der Nippel kann bei heutigen Modellen drin bleiben und wandert mit dem Zylinder im Alteisen.
-
Kann man garnicht oft genug posten:
Beachten Sie auch, dass in vielen Fällen das äußere Antriebswellengelenk (GCV1013) und die Nabe (RUC10005Z) eingelaufen sind und daher erneuert werden müssen ! Eine neue Kronenmutter (BTA249) (BTA249Z) und Federscheibe (FAM9270A) sollte immer montiert werden. In besonders schlimmen Fällen kann es auch vorkommen, dass der Achskörper (FAM2390) (FAM2391) erneuert werden muss, wenn die Lagerschalen keinen Halt mehr finden !
WICHTIG:
Anzugsmoment Kronenmutter min. 250Nm + nächstes Splintloch.Daher für die meisten Home-Schrauber schon garnicht durchführbar.
-
-
Zitat von HOT
Vielleicht hilft dir ja diese Tabelle weiter: http://www.minispares.com/Article.aspx?aid=282
....Gruß, DiddiLeider stimmen die Werte bezüglich der GAZ Dämpfer nicht oder nicht mehr:
GAZ kurz vorn 213mm/308mm Stroke 95mm (3 3/4")
GAZ kurz hinten 231mm/343mm Stroke 112 (4 3/8")GAZ std vorn 222mm/330mm Stroke 108mm (4 1/4")
GAZ std hinten 263mm/406mm Stroke 143mm (5 5/8")Die Dämpferwahl ist im Prinzip recht einfach.
Original Fahrwerkshöhe = normale GAZ
Tiefergelegte Fahrwerke = kurze GAZBei der Tieferlegung ist u.a. wichtig, dass die Gummielemente auch bei völlig entlastetem Rad unter (geringer) Vorspannung bleiben.
Um dieses zu erreichen sind kurze Dämpfer nicht einfach kürzer - sondern bedingt durch den geringeren Stroke (Hub) deutlich kürzer in der ausgefahrenen Position. -
Zitat von Butterblume
....das mit der wartung, also ich habe regelmäßig wasser und öl kontrolliert. ......
Besser als nichts - aber eben keine Wartung.
Dein Mini gehört alle 10tkm zur Inspektion sonst wird er dir nicht lange Freude machen.Zum Wasserproblem:
-Werkstatt aufsuchen
-Kühlsystem auf Lecks prüfen lassen
-Kompression prüfen lassenDann weiter sehen.
-
Zitat von DerTobi
...temp fühler ....:(
Gewinde ist 1/8 NPT
Aber eine Temperaturmessung an der Stelle funktioniert nicht, da stehendes Öl und daher deutlich kälter.
Der Sensor muß in den Kreislauf oder Sumpf. -
-
Dir fällt die Diagnose offensichtlich etwas schwer.
Ist mit Geräuschen aber auch nicht leicht.Damit Du dir nicht die kpl. Antriebseinheit killst laß doch mal das Öl ab und schildere oder poste, was da so an der Ölabschlaßschraube hängt.
Begriffsklärung:
Du schreibst "Schubbetrieb". Das bedeutet der Wagen schiebt den Motor. Ist das gemeint ? -
Wassertemperatursensor prüfen !